Unsere Beiträge
Der Autor erhielt von einem Freund eine unverfängliche Mail mit dem Inhalt: „Schau mal, ob Du das auf Deinem Ultimaker drucken kannst.“ Im Anhang eine kleine Datei mit einem knickgelenkten Laster. „Na toll, ein Holzschiebeauto für die lieben Kleinen“ dachte er zunächst – dem war aber nicht so...
Denn bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Amphibientruck im H0-Maßstab 1:87, der sowohl fahren als auch schwimmen sollte. Schnell war das Interesse von Thorsten geweckt und nach zwei Stunden der Rumpf aus dem 3D-Drucker gedruckt. Drei Tage und unzählige E-Mails später war dann das Getriebe entworfen und die Technik festgeklopft. Die Karosserie-Druckdaten des Vorderwagens und die Karosserie-Druckdaten des Hinterwagens können Sie kostenlos herunterladen, den Bericht lesen Sie in der TRUCKmodell 05/2016 ab Seite 34.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?