Zum Shop

Dienstag, 21.09.2021 VTH-Fachbuchprogramm - vom Manuskript zum finalen Buch

Neben den verschiedenen Fachzeitschriften besitzt der Verlag für Technik und Handwerk eine der größten Fachbuch-Paletten rund um das Thema Modellbau. In dieser Folge der Jubiläumsserie blicken wir hinter die Kulissen der VTH-Buchproduktion.

Die ganze Welt des Modellbaus

Neben den verschiedenen Fachzeitschriften, dem größten Bauplan-Sortiment Europas sowie zahlreichen Frästeilen ist das Fachbuch-Angebot des Verlags für Technik und Handwerk eine der zentralen Säulen unserer Produktpalette. Seit dem ersten Buchdruck Anfang der 1970er-Jahre sind bis heute bereits über 350 VTH-Fachbücher erschienen.

Das macht uns nicht nur in den Zeitschriften-Rubriken zum führenden Verlag für Modellbau, sondern auch im Bereich der Buchpublikationen zu einer der größten Fachadressen.


Oliver Bothmann

 

Oliver Bothmann, Verantwortlicher Redakteur der Zeitschriften TRUCK-modell und Maschinen im Modellbau, ist wichtiger Bestandteil des VTH-Buchmanagements.

 

 

 

 

Modellbau ist für uns eine Leidenschaft, die uns über den Arbeitsalltag hinausbegleitet. Seit nunmehr 75 Jahren verpflichten wir uns für qualitativ-hochwertige Produkt- und Druckerzeugnisse sowie eine fachlich wertneutrale Berichterstattung. Hierbei wollen wir großflächig die vielfältigen Themengebiete in den Modellbau-Bereichen Flug, Schiff, Truck und Maschinen abbilden.

Unser Ziel: Für jeden Leser – unabhängig von Sparte, Schwierigkeitsgrad und persönlichen Zielsetzungen – das richtige Buch zu haben. All unsere Druckerzeugnisse sollen dabei die Möglichkeit bieten „Experte“ zu werden. Dabei ergänzen sich die verschiedenen VTH-Zeitschriften-Angebote optimal mit unserer Fachbuchproduktion.

Das VTH-Fachbuch-Sortiment

Maßstab und zugleich Qualitätssiegel ist der praxisnahe Bezug unserer Fachbücher. So schreiben erfahrene Modellbauer und Experten auf ihrem Gebiet für Modellbauer – von Überblicksdarstellungen ganzer Modellbau-Sparten bis hin zu detaillierten Monografien verschiedener Spezial-Aspekte.

Durch ein vielseitiges Buchprogramm wollen wir Wissen vertiefen und Anwendungstipps geben sowie Modellbauer in ihrer Leidenschaft verbinden und neue Projekte und Möglichkeiten aufzeigen. Zudem umfassen unsere VTH-Fachbücher zahlreiche ergänzende Aspekte zum Thema Modellbau sowie Tipps und Tricks rund um verschiedene Bautechniken, eine umfangreiche Materialkunde und vielem mehr.

Ein wichtiger Baustein sowohl bei unseren Zeitschriften-Ausgaben als auch bei den VTH-Fachbüchern ist das Selbstverständnis und der eigene Anspruch, stets am Puls der Zeit zu sein und unsere Druckerzeugnisse auf ihren Aktualitätsanspruch präzise zu prüfen. Und so wird jeder Nachdruck, wenn nötig ergänzt und überarbeitet.

Auch ist es für uns Motivation und Verpflichtung, die Geschichte des Modellbaus allen Lesern, Modellbauern und Interessierten erlebbar zu machen. So haben wir bereits vor Jahren begonnen, die gesamte Verlags-Historie mitsamt allen Bauplänen und Druckerzeugnissen zu digitalisieren. Und diese virtuelle Schatzkammer des Modellbaus wächst noch heute!

Immer dabei mit unseren E-Books

Aber unsere Fachbücher gibt es nicht nur im Papierformat. Auch als EBook kann man sie überall und zu jeder Zeit lesen – direkt nach einem Klick. Ob Tolino, Kobo, Amazon Kindle oder Google Play Books.

Ob alte Schätze oder die aktuellen Neuerscheinungen: Wir wollen das geschriebene Wort auf vielfältige Weise und so unkompliziert wie möglich an unsere Leser weitergeben. Und so freuen wir uns, auf unseren E-Book-Kanälen beinahe alle Fachbücher anbieten zu können, die seit dem ersten Buchdruck in den 1970er-Jahren im Verlag veröffentlicht wurden.

Ganz nach dem Motto „ergänzen und erweitern“ wollen wir mit dem Angebot unserer Fachbücher als E-Books neue Möglichkeiten und Kanäle für unsere Leser erschließen sowie Hand in Hand mit den digitalen Entwicklungsprozessen gehen.

Fortschrittlich, innovativ und wandlungsfähig ist das VTH-Fachbuchprogramm perfekt ausgerichtet für die Zukunft des Modellbaus.

Volontärin Maleen Thiele betreut als Teil des Buchproduktions-Teams unter anderem das E-Book-Sortiment, das Rezensions-Management sowie das Fachbuch-Programm.

Bewahren & Erhalten: Unsere PoDs

Zugleich ist uns bewusst: Innovation braucht Tradition. Nur mit dem Selbstverständnis des Erhaltens als Ziel, können neue Dinge erschaffen werden. Und so sind wir stolz auf unser umfangreiches und in dieser Form einzigartiges Print-on-Demand-Angebot, kurz: PoD.

PoDSo werden alle Fachbücher, die nicht mehr in größeren Auflagen nachgedruckt werden, auf Anfrage als Einzel-Druck aufbereitet und unseren Kunden direkt und persönlich zugesandt – ein wahres Unikat also!

Dementsprechend gibt es im VTH-Shop Bücher, die bereits Ende des letzten Jahrhunderts geschrieben wurden, aber inhaltlich noch immer nicht an Aktualität verloren haben. Nicht selten entdeckt man dabei wahre Schätze, wichtige Grundlagenwerke und außergewöhnliche Einzel-Monografien.

Ehrlich & Transparent

Ergänzend zu unserem umfangreichen Fachbuchsortiment und den verschiedenen Publikations-Kanälen ist es unser Anliegen, unseren Leser die Möglichkeit zu bieten, bereits vor dem Kauf einen ersten Eindruck zu bekommen.

Mit Angeboten wie dem „Blick ins Buch“, welcher bereits bei zahlreichen Büchern auf der VTH-Shop-Seite möglich ist, wollen wir die umgangssprachliche „Katze im Sack“ verhindern. Mit dieser Leseprobe können unsere Leser online die ersten Seiten des Buches lesen und dadurch direkt einschätzen, ob der Inhalt ihrem persönlichen Interesse entspricht.

Blick ins Buch

Hier ein Beispiel für einen Blick ins Buch, welcher bei zahlreichen VTH-Fachbüchern sowohl auf der Homepage als auch im Online-Shop möglich ist.

Aber auch themenspezifischen Rezensionen von Spezialisten sowie die vielfältige Bewertungsmöglichkeiten unserer Leser sollen den Kunden beim Kauf unterstützen.

Und so reiht sich die Fachbuchproduktion ein, in das VTH-Selbstverständnis von Tradition, Qualität und Innovation. Indem alle Verlagsbereiche ineinander übergehen, sich ergänzen und stets an einem Strang ziehen, ist der Verlag für Technik und Handwerk der führende Fachverlag im Modellbau: Unser Erfolgs-Rezept seit 75 Jahren.

Hier geht es zur VTH-Fachbuchwelt!

VTH-Jubiläum

Beitrag: Maleen Thiele, VTH-Redaktion

Zurück zur Übersicht