Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 07.12.2021 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 01/2022

Arm an ungewöhnlichen Konstruktionen ist die Geschichte der Dampftechnik wahrlich nicht. Eine solche spannende Konstruktion stellt uns Josef Reineck in seinem Beitrag über die Vierzylinder Dampfmaschine in Sternanordnung nach William Cleveland Hicks vor – und liefert den Bauplan zum Nachbau dieser Maschine gleich mit. Diese Maschine ist dabei nicht nur technisch etwas Besonderes, sie ist auch optisch ein Leckerbissen, der die Betrachter in seinen Bann zieht.

Wie auch so viele der in Friedrichshafen am Bodensee ausgestellten und in Betrieb gezeigten Maschinen, auf der nach einer einjährigen Corona-Pause wieder durchgeführten Messe Faszination Modellbau, die wieder im Verbund mit dem legendären Echtdampf Hallentreffen stattfand. Es dampfte wieder an vielen Enden des Messegeländes, auf dem Wasserbecken durchpflügten Dampfschiffe die Wellen, Straßendampfer fuhren durch alle Hallen und natürlich zogen die Gartenbahnen – davon viele mit Dampfantrieb – ihre Runden auf der gewaltigen Gleisanlage. Eindrücke von dieser ersten Modellbaugroßveranstaltung seit langem zeigt Kurt Becker in seinem Beitrag.

Wer seinem Modell einen praktischen Nutzen verleihen möchte – wenn man denn meint, dass dies unbedingt notwendig sei – so ist der Nachbau des auf einer historischen Vorlage beruhenden Antriebsmodells von Volker Koch sicher ein lohnendes Projekt. Sein Butterfass nutzt die Kraft eines Dampfmaschinenmodells (alternativ natürlich auch eines Heißluftmotors oder ähnlichen Energiespenders) zur Herstellung von Sahne oder Butter – so überzeugt man auch Zweifler von der Sinnhaftigkeit unseres Hobbys.

 

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

Google Play-Store

Apple ITunes

Smarticle

 

Zurück zur Übersicht