Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 27.07.2023 Losziehung Maschinen im Modellbau-Gewinnspiel

Satte Preise haben beim großen Maschinen im Modellbau-Leserwahl-Gewinnspiel 2023 auf die Glücklichen gewartet. Jetzt sind die Lose gezogen, die glücklichen Gewinner stehen fest  - und wurden von uns auch schon informiert. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den vielen hochwertigen Preisen!

weiterlesen

Sonntag, 23.07.2023 von Maleen Thiele Impressionen: Modellbau Awards 2023

Am 11. Juli 2023 fanden im Kurhaus Baden-Baden die Modellbau-Awards 2023 statt. Über drei Monate konnten unsere Leser der Fachzeitschrift Maschinen im Modellbau für ihre Favoriten in den Kategorien Service-Qualität, Produkt-Qualität und Innovationskraft abstimmen. Die ersten Impressionen der Veranstaltung und Gewinner gibt's in diesem Beitrag.

weiterlesen

Dienstag, 11.07.2023 Modellbau Awards in Baden-Baden 2023

Heute Vormittag fand im Kurhaus Baden-Baden die Verleihung der VTH-Modellbau-Awards 2023 statt. Bei dieser Veranstaltung werden jährlich die die besten Modellbaufirmen in den Kategorien Innovationskraft, Produktqualität und Servicequalität mit einer Auzeichnung versehen.  Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Dankeschön an die vielen Leser, die sich an der Wahl beteiligt und ihr Votum abgegeben haben . Preisträger Maschinen im Modellbau 2023   Höchste Innovationskraft Spinogy sorotec TS-Modelldampfmaschinen Höchste Produktqualität Spinogy sorotec Fein Werkzeuge Beste Servicequalität sorotec Spinogy Knupfer Modell- und Feinwerktechnik  

weiterlesen

Montag, 20.02.2023 Die Maschinen im Modellbau Leserwahl 2023 ist live!

Auch in diesem Jahr können Sie wieder über besten Produkte und die Firmen im Maschinenmodellbau abstimmen. - Es gibt außerdem großartige Preise zu gewinnen! Einsendeschluss ist der 31.05.2023. Hier geht es zur Leserwahl.

weiterlesen

Donnerstag, 01.06.2023 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 05/2023

Eine Dampfmaschine ist ohne einen geeigneten Kessel nicht wirklich zu gebrauchen – es sei denn man betreibt sie mit Pressluft. Doch für das richtige Dampffeeling und die entsprechenden Gerüche ist ein passender Dampferzeuger unabdingbar. Deshalb entschied sich Harald Arpert auch zum Eigenbau eines Kessels nach einem Bauplan des VTH, der von Helmut Hellwig konstruiert wurde. Den Bau des Kessels und die Änderungen, die unser Autor hat einfließen lassen, beschreibt er in seinem Beitrag in der MASCHINEN IM MODELLBAU 5/2023. Ein etwas einfacheres, aber nicht weniger spannendes Modell hat Heinrich Eder gebaut: das Dampfschiff des „Märchenkönigs“ Ludwigs II. von Bayern. Aufgrund vorsichtig ausgedrückt rudimentärer Unterlagen hat er das Fahrzeug rekonstruiert und als Freifahrmodell (eher für kleinere Gewässer) als Modell gebaut.   Digitale Bezugsmöglichkeiten:   Google Play Store   iTunes   maschinen-digital.de

weiterlesen

Donnerstag, 01.06.2023 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 04/2023

Wie vielfältig der technische Modellbau ist zeigen wieder die Beiträge in der neuen MASCHINEN IM MODELLBAU. Vom Rhone-Dampfer „Ocean“ mit einem extremen Längen-Breitenverhältnis und einer Länge von über 3 Metern, über den selbst konstruierten und gebauten Viertaktmotor, bis hin zur winzigen aber voll funktionsfähigen Kombizange im Maßstab 1:10 – im technischen Modellbau gibt es (fast) nichts, was nicht möglich ist! Und wer direkt mit dem nächsten Modell loslegen will: wir drucken in der Ausgabe 4/2023 den kompletten Bauplan für einen Zweizylinder-Dampfmotor in V-Bauweise mit seitengesteuerten Ventilen ab, der einem Motorrad-Motor sehr nahe kommt…   Digitale Bezugsmöglichkeiten:   Google Play Store   iTunes   maschinen-digital.de

weiterlesen

Mittwoch, 07.12.2022 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 01/2023

Anfang November war es wieder soweit: In Friedrichshafen trafen sich die Echtdampffans auf dem Echtdampf-Hallentreffen. Doch es fand hier nicht nur eine sondern gleich drei Messen gleichzeitig statt. Neun Hallen waren insgesamt vom Echtdampf-Hallentreffen, der Faszination Modellbau und der Internationalen Modellbahn Ausstellung IMA belegt. Grund genug also für jeden Technikbegeisterten an den schönen Bodensee zu kommen. Wir waren für natürlich vor Ort und berichten über das Event im Süden. Gleich zwei komplette Baupläne bieten wir Ihnen in dieser Ausgabe der MASCHNEN IM MODELLBAU komplett abgedruckt. Neben einem einfachen kleinen Motor, der sowohl als Einsteigermodell, als auch als kleines Projekt für die Weihnachtszeit geeignet ist, präsentiert Josef Reineck seinen Vierzylinder Dampfmotor mit Hülsenschiebersteuerung, die auch bei exotischen, dafür aber besonders laufruhigen und leistungsstarken Verbrennungsmotoren genutzt wurde. Ein tolles Projekt mit technischer Herausforderung.   Digitale Bezugsmöglichkeiten:   Google Play Store   iTunes   maschinen-digital.de

weiterlesen

Montag, 28.11.2022 Maschinen Im Modellbau - Titelbildwahl 2022

Wir möchten Sie bitten, das vergangene Maschinenmodellbaujahr vor dem inneren Auge Revue passieren zu lassen. Aus diesem Grund stellen wir wieder die sechs Maschinen im Modellbau-Ausgaben des vergangenen Jahres zur Wahl. Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Industrie-Bohrschleifer IBS/E im Bundle mit Bohrständer MB 200 und Maschinenschraubstock MS 4  von Proxxon im Gesamtwert von  212,90 € . Die Aktion läuft bis zum 17. Februar 2023 . Die Maschinen im Modellbau-Redaktion wünscht allen Teilnehmern der Umfrage viel Glück beim Mitmachen! Das gibt es zu gewinnen: Zu gewinnen gibt es einen Industrie-Bohrschleifer IBS/E im Bundle mit Bohrständer MB 200 und Maschinenschraubstock MS 4 zur Verfügung gestellt von Proxxon im Gesamtwert von  212,90 €. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Produktseite.     Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ja, ich möchte gewinnen! Bitte wählen Sie einen Favoriten und tragen diesen im untenstehenden Formular ein. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis. 1 2 3 4 5 6     Anrede*: Herr Frau Vorname*: Nachname*: Alter*: Straße, Hausnr.*: PLZ*: Ort*: E-Mail*: Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich der Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH künftig per E-Mail über interessante Angebote informiert. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich beim Verlag und auf der Verlags-Homepage widerrufen werden. Bitte wählen Sie Ihre Lieblingsausgabe. Tragen Sie in das Feld eine Zahl zwischen 1 und 6 ein. Favorit*: Ich bin: Abonnent Kiosk-Käufer Digital-Leser Mitleser * sind Pflichtfelder Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Absenden document.getElementById("scForm132").action="https://www.vth.de/m/form/post/result/id/132/k/49a62927baf909dbd92d44c7c5b9295b/u/%2Fmaschinen-im-modellbau%2Funsere-beitraege%3F__id%3D";

weiterlesen

Mittwoch, 12.10.2022 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 06/2022

Viele Veranstaltungen haben eine mindestens zweijährige Zwangspause erleben müssen. Der Umgang der Veranstalter damit ist sehr unterschiedlich – genauso wie die Aussichten, ob alle diese Messen, Ausstellungen und Treffen nach der langen Pause weiter existieren werden. Hier wird die Zukunft zeigen, wie es weitergeht. Schön sind daher positive Signale, die von wieder stattfindenden Veranstaltungen ausgesendet werden. Wie der Great Dorset Steam Fair, die in diesem Jahr nach zwei abgesagten Veranstaltungen wieder stattfand – und das in so gewaltiger Größe, wie man es gewohnt ist. Unser Autor Martin Kunz war zum ersten Mal als Besucher auf der GDSF und – in diesem Zusammenhang sei der Anglizismus erlaubt – wahrhaft „geflasht“ von der Größe und dem Angebot dieser Veranstaltung. Dank entsprechender Planung ist es ihm dann aber doch noch gelungen, die Steam Fair weitgehend vollständig abzugrasen – seinen Bericht lesen Sie in dieser Ausgabe der MASCHINEN IM MODELLBAU. Eine Veranstaltung, die schon im letzten Jahr wieder erfolgreich an den Start gehen konnte, ist die Faszination Modellbau gemeinsam mit dem Echtdampf-Hallentreffen, die auch jetzt wieder vom 4. bis 6. November nach Friedrichshafen lockt. Zusätzlich zu den beiden schon im letzten Jahr parallel stattfindenden Messen wird hier zusätzlich die IMA, die Internationale Modellbahn-Ausstellung integriert – ein weiterer guter Grund an den Bodensee zu kommen. Natürlich finden Sie die MASCHINEN IM MODELLBAU auch auf der Messe am Stand des VTH – wir freuen uns auf Sie!   Digitale Bezugsmöglichkeiten:   https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vthmedien.vthekiosk   https://itunes.apple.com/de/app/id854974540?mt=8   https://www.maschinen-digital.de/

weiterlesen

Freitag, 12.08.2022 Impressionen der Modellbau Awards

Modellbau-Awards 2022 Die Verleihung der MASCHINE DES JAHRES   Auch in diesem Jahr wurden von den Zeitschriften des VTH wieder die Modellbau Awards vergeben. Und es waren sicherlich nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen, die den Gästen der Preisverleihung am 21. Juli 2022 im Hotel Magnetberg in Baden-Baden heiß werden ließen. Auch die Frage: „Werde ich unter den Gewinnern sein?“ sorgte sicher bei dem ein oder anderen Anwesenden für erhöhte Temperatur…   Denn schließlich ging es hier um die Preise für die Produkte des Jahres in zahlreichen Kategorien und für die Firmen aus dem technischen Modellbau um nichts Geringeres als den Titel MASCHINE DES JAHRES 2022 für die Images der Firmen in den Kategorien Innovation, Produkt- und Servicequalität – da darf man schon ein wenig aufgeregt sein. Insgesamt nahmen 6.190 Leser an der Umfrage des VTH in den vier Zeitschriften MASCHINEN IM MODELLBAU, TRUCKmodell, FMT, und MODELLWERFT teil und bestimmten so die Sieger. Vielen Dank an alle Teilnehmer unserer Umfragen, die ihre Meinung zu den Produkten des Jahres, den Images der verschiedenen Modellbaufirmen und natürlich den Zeitschriften des VTH kundgetan haben. Doch wir wollen Sie nicht länger auf die Folter spannen: Hier sind sie also die Ergebnisse der MASCHINE DES JAHRES 2022!  

weiterlesen

Mittwoch, 10.08.2022 Aktuelle Ausgabe: MASCHINEN IM MODELLBAU 05/2022

Dampfmaschinen sorgten nicht nur für neue Möglichkeiten in Landwirtschaft und Industrie oder brachten Schiffe und Eisenbahnen in Bewegung. Auch für den Warenumschlag waren sie teilweise eine große Erleichterung. So wie der Lagerhauskran, den wir in der MASCHINEN IM MODELLBAU 5/2022 präsentieren und der mit einer oszillierenden Dampfmaschine angetrieben wird. Gerd Bavendiek hat diese Konstruktion in einem historischen Katalog entdeckt und nach den wenigen zur Verfügung stehenden Informationen voll funktionsfähig in der passenden Umgebung nachgebaut. Er hat damit ein schönes Stück Technikgeschichte wiederauferstehen lassen, denn die meisten dieser Maschinen dürften im Rahmen der Elektrifizierung in den Schrott gewandert sein. Der Schrott dürfte das Ende vieler historischer Maschinen gewesen sein, deren Erhalt man heutzutage sicherlich als extrem sinnvoll erachtet hätte. Auch Spielzeug dürfte vielfach auf eine solche Art verschwunden sein. Schön, wenn dann doch noch historisches Spielzeug erhalten und restauriert wird, wie es Volker Koch mit einer klassischen Schmiede von Fleischmann als Antriebsmodell für eine kleine Dampfmaschinen gemacht hat. Unser Autor baut anhand solcher Vorbilder auch gerne entsprechende Antriebsmodelle nach, wie er in seinem spannenden Buch „Antriebsmodelle für Dampfmaschinen und Heißluftmotoren“, welches er im VTH herausgebracht hat, ausführlich mit vielen Beispielen und Zeichnungen zeigt.   Digitale Bezugsmöglichkeiten:   www.maschinen-digital.de   play.google.com   itunes.apple.com

weiterlesen

Donnerstag, 07.07.2022 Video: Drehen von Exzentern

Herwig Lorenz beschreibt in der MASCHINEN IM MODELLBAU 5/2022 eine Hilfsvorrichtung zum Drehen von Exzentern. In seinem begleitenden Video sehen wir die Vorrichtung im Einsatz.

weiterlesen