Unsere Beiträge
Nachbau eines Heinrici-Heißluftmotors aus Gussteilen
Es ist so manches Mal spannend zu sehen, wie die MASCHINEN IM MODELLBAU Modellbauer, Leser und Autoren zusammenführt. Unser Titelmodell beispielsweise beruht auf einem Artikel aus der Ausgabe 5/2008, in dem der Autor auch einen Satz an Gussteilen für dieses tolle Modell eines Heißluftmotors nach Heinrici anbot. Leider bekam Lennart Glauche aber die Antwort, dass der Gießerei inzwischen der Aufwand mit diesem Modell zu groß geworden wäre – was also fast das Ende dieser Modell-Idee bedeutete.
Wenn es nicht die MASCHINEN IM MODELLBAU gäbe, denn in der Ausgabe 4/2017 stellte Josef Mittermeier seine Hobbygießerei vor – und wurde direkt zur Rettung von Lennart Glauche, der nun hier die Teile für sein Modell nach dem Vorbild von Louis Heinrici bekam und seinen Motor bauen konnte. Dadurch, dass der fertige Motor nun in der MASCHINEN IM MODELLBAU vorgestellt wird, schließt sich der Kreis natürlich ganz besonders schön.
Auch eine gute Möglichkeit, um Modellbauer zusammenzuführen, sind natürlich Veranstaltungen. Eine Ausnahmestellung nimmt dabei sicher die Great Dorset Steam Fair ein. Diese wohl größte Dampfveranstaltung weltweit ist ein Phänomen. Bereits zum fünfzigsten Mal findet sie dieses Jahr statt und lässt für wenige Tage fast eine Stadt aus Dampfmaschinen entstehen. Für jeden Dampffan ein absolutes Highlight auf das uns Busso Hennecke in seinem Vorabbeitrag schon einmal einstimmt – ein Veranstaltungsbericht folgt natürlich nach der Jubiläums-GDSF.
Diese und viele weitere Themen finden Sie in der MASCHINEN IM MODELLBAU 3/2018 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 11.4.2018 im Zeitschriftenhandel!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?