Unsere Beiträge
In dem Moment, in dem ich diese Zeilen schreibe, ist das Leben anders als sonst. Eine organische Struktur, die nicht einmal zu den Lebewesen zählt, hat die Welt fest im Griff. Im Moment ist es am sinnvollsten, seine Handlungen genau zu überprüfen und am besten, möglichst wenigen Menschen von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.
Doch wo begegnet man möglichst wenigen anderen Menschen und macht dabei trotzdem noch etwas Sinnvolles und Erfüllendes? Genau: In der Werkstatt! Die richtige Zeit also, dem Hobby Modellbau nachzugehen! Deshalb bieten wir Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder eine Vielzahl an Ideen für die Werkstatt und mit dem Artikel über den Otto-Motor von Jan Ridders auch noch einen kompletten Bauplan für ein tolles Modell, das man direkt nachbauen kann.
In der Ausgabe 1/2020 haben wir Sie gebeten, Ihr Lieblingstitel zu wählen. Eindeutig die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte dabei das Dampfmaschinenschmuckstück von Dieter Philipp auf der MASCHINEN IM MODELLBAU 3/2019. Den zweiten Platz belegte mit der 2/2019 ein echtes Werkstattfoto, welches Herwig Lorenz bei seiner Arbeit kreierte und auf dem dritten Platz kam die Ausgabe 3/2019 auf der Thomas Winkler die 3D-gedruckten Bauteile seiner Rekonstruktion des O.S.-Wankelmotors zeigte. Ihre Wahl zeigt einmal wieder, wie vielfältig unser Hobby technischer Modellbau ist.
Die MASCHINEN IM MODELLBAU 3/2020 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 22.4.2020 im Zeitschriftenhandel!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?