Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 16.06.2019 Aktuelle Ausgabe: Maschinen im Modellbau 04/2019

Rekonstruktion eines O.S.-Wankelmotors im 3D-Druck

3D-Druck ist nicht – wie von so manchem Kritiker geäußert – nur dazu da sinnlose Plastikteile zu fertigen. Auch die Erhaltung oder sogar die Wiederherstellung historischer und antiker Schätze ist damit möglich. So tauschen manche Museen empfindliche Kunstwerke gegen perfekte 3D-gedruckte Reproduktionen aus, um die Originale besser schützen zu können. Und auch die antike Oasenstadt Palmyra in Syrien – sinnlos zerstört – soll eines Tages wieder zum Teil mit 3D-Druck wiedererrichtet werden. Die notwendigen 3D-Scans gibt es glücklicherweise.

Auch im Modellbau kann mit dem 3D-Druck Historisches bewahrt werden, das beweist uns Thomas Winkler in seinem Beitrag in der aktuellen Ausgabe der MASCHINEN IM MODELLBAU. Wohl fast jeder etwas reifere Modellbauer kennt noch den O.S.-Modellmotor nach dem Wankel-Prinzip. Dieser Motor war eine Sensation, denn nicht nur im Original sind solche Motoren rar. Es war wohl der einzige Kreiskolbenmotor, der jemals als Modellmotor in Serie gebaut wurde. Er erreicht wenn überhaupt erhältlich, heutzutage bei Sammlern manchmal schon astronomische Preise.

Thomas Winkler besitzt einen solchen Motor und wollte davon eine Replik anfertigen. Also hat er ihn komplett in seine Einzelteile zerlegt, vermessen und neu konstruiert. Wie das geht und was dabei herauskommt lesen Sie in seinem umfassenden Beitrag. Die Dateien zum Ausdruck eines solchen Motors finden Sie übrigens auch auf der Homepage des VTH unter www.vth.de/fmt/cad-bibliothek

So steht einem Nachdruck für ein Anschauungsmodell – vielleicht sogar vergrößert – nichts mehr im Wege. Und ein Stück Modellbaugeschichte ist durch den 3D-Druck der Nachwelt erhalten.

Diese und viele weitere Themen finden Sie in der MASCHINEN IM MODELLBAU 4/2019 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 19.6.2019 im Zeitschriftenhandel!

Ihnen gefällt unsere Maschinen im Modellbau? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschirft bequem nach Hause!

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

für Windows PC
für Android
für iOS

 

Zurück zur Übersicht