Unsere Beiträge
In diese Ausgabe fliegen wieder die Späne! In vielen der Beiträge steht das präzise Abtragen von Material im Vordergrund, stellt es doch die Grundlage für perfekte Bauteile und Modelle dar.
Wohl eines der wichtigsten Bauteile eines Modellverbrennungsmotors ist ein sauber gearbeiteter Zylinder. Unser Modellmotorenspezialist Wolfgang Trötscher gibt in dieser Ausgabe wertvolle Tipps für die Anfertigung von Zylindern – und verrät so manchen Trick aus seiner Werkstatt.
Ludwig Bönsch dagegen hat sich eines anderen Bauteils angenommen, welches in fast jedem technischen Modell vorkommt. Er teilt mit Ihnen seine Tipps zur Anfertigung von Stirnzahnrädern. Natürlich könnte man diese in vielen Fällen auch fertig kaufen, aber mal ehrlich: Was wäre unser Hobby ohne die Fähigkeit, wirklich jedes Teil eines Modells auch selbst fertigen zu können? Da zudem Zahnräder für viele die Königsklasse der Fräsarbeit sind, ist es eine ganz besondere Herausforderung, ihre Herstellung zu beherrschen.
Wir freuen uns auch ganz besonders, Ihnen in dieser Ausgabe eine Weltpremiere präsentieren zu dürfen, bei der die Späne nur so fliegen: Die neue M-Serie von Stepcraft ist ein CNC-System, welches mit vielen innovativen und außergewöhnlichen Neuheiten aufwartet. Wir durften vor der offiziellen Vorstellung der Fräse bereits umfangreiche Tests mit ihr durchführen – auch das Freestyle Milling wurde dabei ausprobiert. Was das ist? Lesen Sie in unserem Beitrag!
Die MASCHINEN IM MODELLBAU 4/2020 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 17.6.2020 im Zeitschriftenhandel!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?