Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 12.10.2017 Aktuelle Ausgabe: Maschinen im Modellbau 06/2017

Selbst konstruierte Gleichstromdampfmaschine

Extreme sind im Modellbau natürlich immer spannend. Wobei es gerade im technischen Modellbau nicht zwangsläufig die größten, schnellsten oder schwersten Konstruktionen sind, die die Begeisterung der echten Fans gewinnen. Vor allem auch besonders kleine technische Wunderwerke sind hier echte Hingucker – auch wenn man da so manches Mal ganz genau hinschauen muss.

Solche Maschinen zeigt uns Dieter Philipp in seinem Beitrag in dieser Ausgabe. Und bei seinen Modellen muss man wirklich genau hinsehen und hat sicherlich Angst die Maschinen aus Versehen einzuatmen. Die Faszination ist hier die absolute Perfektion und Genauigkeit, mit der hier gearbeitet werden muss, um wirklich laufende Maschinen fertigen zu können. Man bewegt sich immer an den Grenzen der Physik, und ob die geplante Funktion überhaupt möglich ist, merkt man meist erst, nachdem die Maschine fertig ist. In diese spannende Welt der Modellbauextreme entführt Sie unser Autor in seinem Beitrag in der neuen MASCHINEN IM MODELLBAU.

Ebenso komplett eigenkonstruiert – allerdings besser zu sehen – ist die Gleichstromdampfmaschine, die Dionys Guggemos, die auch den Titel dieser Ausgabe ziert. In seinem Modell und seinem Beitrag zeigt sich wieder einmal, wie schnell man von dem „Virus“ des technischen Modellbaus infiziert wird. Nachdem unser Autor einen Bausatz montiert hatte, war der nächste Schritt klar: die erste Eigenkonstruktion – und das gelang mit Bravour, wie Modell und Bericht beweisen.

Diese und viele weitere Themen finden sich in der MASCHINEN IM MODELLBAU 6/2017 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 18.10.2017 im Zeitschriftenhandel!

Ihnen gefällt unsere Maschinen im Modellbau? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschirft bequem nach Hause!

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

für Windows PC
für Android
für iOS

 

Zurück zur Übersicht