Unsere Beiträge
Während viele Maschinen ja logischerweise nach dem Motto konstruiert werden „form follows function“ und so eher im Hinblick auf den Zweck und nicht für das Auge optimiert sind, ist eine klassische Dampfmaschine meist auch noch ein echter Augenschmaus. Alleine schon die verschiedenen Materialien und das Zusammenspiel bei der Bewegung machen solche Maschinen zu echten Hinguckern. Auch wenn dies sicher ein wenig der Nostalgie geschuldet ist, so waren Dampfmaschinen auch bereits zu ihren Blütezeiten häufig durchaus auch optische Leckerbissen, die durch aufwendige Lackierungen und Linierungen herausgeputzt wurden. Gut zu sehen bei unserem Titelmodell, dem Allchin-Traktor von MAM-Modellbau, den Klaus-Peter Schade optimiert hat und in seinem Beitrag vorstellt.
Genau diese Optik ist es auch, die wir in unserem neuen Highlight-Sammelband der MASCHINEN IM MODELLBAU herausstellen wollen, in dem wir die schönsten – zum Teil aber auch die außergewöhnlichsten – Dampfmaschinenmodelle der letzten Jahre aus unserer Zeitschrift zusammengestellt haben. Mit großzügigem Layout und einer hochwertigen Heftausstattung laden wir Sie darin ein, die Optik der Maschinen zu genießen und sich gleichzeitig für die technische Perfektion der gezeigten Modelle zu begeistern. Erhältlich ist der über 140 Seiten starke Sammelband ab sofort direkt im VTH-Shop.
Anschauen können Sie sich das Heft natürlich auch auf den anstehenden Messen im November, vom 5.-7.11. in Friedrichshafen und vom 17.-20.11. in Dortmund. Auf beiden Messen wird der VTH natürlich mit einem eigenen Stand vertreten sein. Freuen wir uns darauf, dass nach einer langen Pause einmal wieder das persönliche Wiedersehen möglich ist und genießen wir die Schönheit unseres Hobbys!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?