Zum Shop

Unsere Beiträge

Mittwoch, 13.06.2018 Aufteilung komplexer Motoren in einfache Bauteile

Hubkolbenmotoren bestehen zum Teil aus hochkomplexen Bauteilen, die nicht oder nur mit sehr großem Aufwand auf Hobbymaschinen hergestellt werden können. Das betrifft vor allem die Kurbelwelle, das Kurbelgehäuse, die Zylinderköpfe und die Nockenwellen.

Die Komplexität der einzelnen Bauteile kann dadurch reduziert werden, dass sogenannte gebaute Bauteile verwendet. Eine gebaute Kurbelwelle oder ein gebautes Kurbelgehäuse besteht aus mehreren Teilen, die zusammengefügt das komplexe Bauteil ersetzen. Seine Lösungen dieses Problems stellt Wolfgang Trötscher in der MASCHINEN IM MODELLBAU 4/2018 am Beispiel seines WT2727-V6-OHC vor, einem V6-Motor mit zwei oben liegenden Nockenwellen.

 

Zurück zur Übersicht