Die MiM 03/2021 ist ab sofort digital und ab 07.04.2021 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die MiM 04/2021 erscheint am 09.06.2021.
Montag, 17.02.2020
Motoren- und Maschinentreffen in der Flugwerft Schleißheim
Echte Schmuckstücke waren wieder auf dem schon traditionell zu nennenden Treffen in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums vertreten. Heinz Eder zeigt uns einige davon.
Sie haben gewählt - das Titelbild der MASCHINEN IM MODELLBAU 3/2020 mit einer klassischen Dampfmaschine als Hauptmotiv war für Sie das schönste des vergangenen Jahres. Auf dem Platz zwei landete unsere Jubiläumsausgabe 2/2020 und den dritten Platz erreichte die Ausgabe 4/2020 mit der wohl spektakulärsten Maschinenneuerscheinung 2020, der M500 aus der neuen CNC-System Serie von Stepcraft. Die unter den Teilnehmern an unserer Titelbildwahl ausgeschriebenen Gewinne sind bereits unterwegs – viel Spaß damit!
Und auch in der aktuellen Ausgabe der MASCHINEN IM MODELLBAU gibt es wieder etwas für Sie zu gewinnen. Bei unserer große Leserumfrage möchten wir von Ihnen wissen, was Ihnen an der MASCHINEN IM MODELLBAU gefällt (oder auch nicht) und wie Sie verschiedene Firmen aus unserem Bereich beurteilen. Teilen Sie uns das einfach auf dem abgedruckten Fragebogen oder online unter www.vth.de/leserwahl mit. Zu gewinnen gibt es für alle Teilnehmer – ob online oder per Post – zahlreiche wertvolle Preise! Nehmen Sie also bis zum 31. Mai 2021 an unserer Umfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf einen der wertvollen Preise!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vthmedien.vthekiosk
https://itunes.apple.com/de/app/id854974540?mt=8
https://app.smarticle.com/html5/fae13f5bcfwww.keosk.de/de/Fachmagazin/Freizeit%20%26%20Hobby/Modell-%20%26%20Modelleisenbahnbau
Miniaturisierung ist kein ganz neuer Trend. Ob Elektronik oder Mechanik – vieles, was uns täglich umgibt wird immer kleiner. Manchmal so klein, dass man sich fragt, wie man so einige Geräte noch bedienen soll…
Dagegen sind Dampfmaschinen meist etwas größere Geräte, die durch ihre Masse begeistern – doch es geht auch anders, wie uns Dieter Philipp mit seinem Modell in dieser Ausgabe der MASCHINEN IM MODELLBAU beweist. Neben traumhaften „normalgroßen“ Dampfmaschinenmodellen aus üblichen oder auch unüblichen Materialien – Stichwort Plexiglas – begeistern ihn immer auch Miniaturmaschinen, bei deren Betrachtung man sich so manches Mal fragt: „Wie macht er das?“. Doch eine solche Minimaschine zu bauen und dann mit Pressluft zu betreiben ist das eine – sie mit echtem Dampf zu betreiben eine ganz andere Sache. Und den dampf dann auch noch in einem passend großen – oder sollte man lieber sagen kleinen – Kessel zu erzeugen die nächste Herausforderung. Denn hier spielen physikalische Faktoren mit, die sich nicht so einfach verkleinern lassen. Wasserdampf bleibt Wasserdampf – ob er eine tonnenschwere oder eine wenige Gramm leichte Maschine antreiben soll. Dass es auch noch weitere Stolpersteine geben kann, zeigte sich für unseren Autor beim Bau seiner Maschine, die samt Kesselhaus in eine Walnuss passt. Doch natürlich hat er auch diese Hindernisse aus dem Wege geräumt und eine funktionsfähige komplette Dampfanlage gebaut, die aufgrund ihrer Winzigkeit einfach fasziniert.
Die MASCHINEN IM MODELLBAU 5/2020 – ab sofort digital erhältlich und ab dem 19.08.2020 im Zeitschriftenhandel!
Ihnen gefällt unsere Maschinen im Modellbau? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschirft bequem nach Hause!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC für Android für iOS