Zum Shop

Freitag, 01.04.2022 Modellbau für Jung und Alt

Vor 50 Jahren wurde das Bobby-Car im Jahr zum ersten Mal vorgestellt. In seinem Buch zeigt VTH-Autor Tom Masselter, wie es möglich ist, durch ein paar Veränderungen noch mehr Fahrspaß zu erhalten - und das nicht nur für den Nachwuchs!

Die ganze Welt des Modellbaus

Wahnsinn – vor genau 50 Jahren wurde das Bobby-Car im Jahr 1972 auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg zum ersten Mal vorgestellt. 

Seitdem ging nicht nur ein halbes Jahrhundert ins Land, auch zahlreiche Generationen von Kindern und Jugendlichen haben den kleinen Flitzer, durch zahlreiche Wettrennen und hupenden „Autokorsos“, lieben gelernt – und das lange über die eigene Kindheit hinaus!

Doch ist es möglich, durch ein paar Veränderungen und Umbauten noch mehr Fahrspaß zu erhalten? Und das nicht nur für den Nachwuchs?

VTH-Fachautor Tom Masselter zeigt in seinem Buch „Tuning für Kinderautos“ auf spielerische Weise, wie es möglich ist, die Autos optisch und technisch zu verändern und mit neuen Funktionen auszustatten. Und das, wo immer es geht, mit der tatkräftigen Unterstützung der Kids selbst.

Hier geht's zu spannenden Mitmach-Tipps von Tom Masselter, Autor von Tuning für Kinderautos.

Darüber hinaus warten neben verschiedenen Tuning-Maßnahmen an klassischen Bobby-Car-Modellen, einzigartige Motorisierungen, detaillierte Bauberichte und zahlreiche Projekte – vom selbstgebauten Zehn-Euro-Rutscher bis hin zur Planierraupe im kompletten Eigenbau.

 

 

Erlebt auf 160 Seiten alles rund ums Bauen, Motorisieren und Tuning von Kinderautos, Bobby-Cars & Co.

Hier geht es
zum Shop!

 

 

 

 

 

 

 

Ihr wollt mehr über das Buch "Tuning für Kinderautos" und dessen Entstehung erfahren?

Dann verpasst nicht den VTH-Fachtalk mit Tom Masselter auf Youtube.

Zurück zur Übersicht