Zum Shop

CAD-Bibliothek

Donnerstag, 01.12.2022 3D-Druck-Wale und -Eurofighter für Weihnachtsbaum

In der FMT 01/2023 zeigt uns Jörg Pfister seinen Weihnachtsbaumschmuck: 3D-gedruckte Dornier Wale und Eurofighter. Die im Artikel genannten DXF-Daten gibts unten als Download.

weiterlesen

Donnerstag, 01.12.2022 Horti-Motorgondel: DXF-Datei

Der Horti von Gerald Perschler ist Bauplanbeilagemodell der FMT 01/2023 und auch im VTH-Shop als Laserteilesatz erhältlich. Für die abgerundete Motorgondel gibt es die STL-Datei als kostenlosen Download.

weiterlesen

Mittwoch, 26.10.2022 Original-Design: Teufelchen

Das Teufelchen von Wolfgang Werling ist Bauplanbeilagemodell der FMT 9 und 10/2022 und auch im VTH-Shop als Laserteilesatz erhältlich. Für das VTH-Originaldesign gibt es hier die CorelDraw-Dateien (*.cdr) als kostenloser Download.

weiterlesen

Donnerstag, 06.10.2022 Grunow-Piper: DXF-Daten für Motor- und Akkuhalterung

In der FMT 11/2022 beschreibt Fred Grunow den Bau seiner Piper Super Cub nach dem Bauplan von Toni Clark. Für die geänderten Teile der elektrischen Motorisierung gibt es untenstehend die im Artikel genannten DXF-Daten.

weiterlesen

Donnerstag, 06.10.2022 3D-Druckdaten: Akkuschrauber-Ständer

In seiner Kolumne der FMT 11/2022 spricht Franz Kayser über seinen neuen USB-Mini-Akkuschrauber, für den er einen Ständer 3D-gedruckt hat, inklusive Bit-Aufnahmen. Die Daten gibt's untenstehend als Download.

weiterlesen

Mittwoch, 21.09.2022 Original-Design: Piroli

Dieses Spaßmodell ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Das Originaldesign von Tim Weißbach gibt's unten als Download (PDF, DXF, SVG). Erhältlich ist der verrückte Vogel mit seiner besonderen Steuerung als Bausatz im VTH-Shop . Als Bauplanbeilage ist das Modell in der FMT 08/2022 enthalten.

weiterlesen

Donnerstag, 01.09.2022 3D-gedruckter Gläserständer

Frank Schwartz füllt seine „Chemikalien“ in kleine, handliche Fläschchen ab (vgl. FMT 10/2022), die in einem selbstgedruckten Ständer mit Pinsel-Ablage stehen. Die STL-Datei für den Druck gibt unten als Download.

weiterlesen

Donnerstag, 01.09.2022 3D-gedruckte Haltewinkel

Im 3D-Drucker fertigt sich Frank Schwartz kleine Winkel, in die er Magnete eingeklebt (vgl. FMT 10/2022). Bei den so entstandenen Haltewinkeln dienen jene mit dem kurzen Schenkel (rot) als Anschlag, die mit dem langen Schenkel (blau) zum Niederhalten. Benötigt werden Magnete mit einem Durchmesser von 5 mm und mit 2 mm Höhe (bei 5 mm Höhe hat man noch mehr Haltekraft, falls gewünscht). Die STL-Dateien für den Druck gibt unten als Download.

weiterlesen

Mittwoch, 06.07.2022 3D-gedruckter Leistenschneider

Gewöhnliche Leistenschneider sind zwar sehr gut, aber bessere Ergebnisse gibt es bei dünnen Leistchen, wenn statt einer „dicken“ Skalpell-Klinge eine Rasierklinge eingebaut ist. Mit den untenstehenden 3D-Druck-Daten kann ein kleiner Leistenschneider für Rasierklingen erstellt werden. Der Bericht dazu findet sich in der FMT 08/2022. Der Datensatz enthält drei STL-Dateien für den Druck. Eine Linkshänder-Variante ist auf Anfrage erhältlich. Zusätzlich werden benötigt: 2× Schraube Flachkopf M3×6 mm, 4× Mutter M3, 2× Schraube mit Rändelkopf und eine handelsübliche Rasierklinge. Der Zusammenbau erklärt sich von selbst.

weiterlesen

Samstag, 30.04.2022 Tuningteile Pichler-L-39 mit Midi Fan 100 evo

Wolfgang Traxler beschreibt in der FMT 06/2022 die Umrüstung der L-39 Albatros von Pichler  auf den WeMoTec Midi Fan 100 evo. Die im Artikel genannten CAD- und 3D-Druckdaten (Impellerträger und Heckteil) gibt es unten als Download.

weiterlesen

Dienstag, 05.04.2022 3D-Druck-Schablonen für VM F5K/RES-Antriebsset von Mahmoudi

In der FMT 05/2022 testet Frank Schwartz das VM F5K/RES-Antriebsset von Mahmoudi. Dabei hat er sich im 3D-Drucker eine Spant-Schablone für den Hacker-Getriebe-Antrieb (mit Reisenauer-Spant) und eine weitere für den Regler-Durchlass erstellt. Die STL-Dateien für den Druck gibt es hier als Download.

weiterlesen

Dienstag, 15.03.2022 Original-Design: Venice

Der Venice ist ein absoluter Blickfang auf dem Flugplatz und am Himmel. Das Originaldesign von Tim Weißbach gibt's unten als dxf-Download. Erhältlich ist der B rettnurflügel mit seiner herrlich geschwungenen Tragfläche als Bausatz im VTH-Shop . Als Bauplanbeilage ist das Modell in der FMT 03/2022 enthalten.

weiterlesen