FMT Blog
Impressionen der 23. FMT-Adler-Verleihung in Baden-Baden
Mit den VTH-Modellbau-Awards erlebt die FMT-Adlerwahl ihren Höhepunkt. In diesem Jahr war es am 21. Juli so weit: Die mit Spannung erwarteten Leser-Favoriten aus acht Sparten (Foamie, Segelflug, Elektro-Segelflug, Motorflug, Jets, RC-Zubehör, Eigenbau und Bauplan) wurden in Baden-Baden mit dem FMT-Adler geehrt.
Die Produkte des Jahres
In der FMT 04/2022 fand sie statt, die FMT-Adlerwahl mit gleichzeitigem großen Gewinnspiel. Gesucht waren die besten Flugmodelle, Fernsteuerungen und Komponenten, gewählt von den Leserinnen und Lesern der FMT. 134 nominierte Produkte haben sich dem Leservotum gestellt. Und die Beteiligung war sehr stark, mit einem Zuwachs von 15% gegenüber dem Vorjahr: Genau 6.190 Befragungsteilnehmer konnten wir verzeichnen in der Abstimmung über FMT-Adler, Modell-Werft-Kompass und TruckModell-Star. Das dadurch entstehende präzise Meinungsbild darf als einmalig und repräsentativ in unserer Branche gelten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die vielen Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger.
DMFV und aero-naut mit großen Jubiläen
Nachdem der Verlag für Technik und Handwerk im letzten Jahr selbst große Jubiläen feiern konnte (75 Jahre VTH, 70 Jahre FMT und 45 Jahre ModellWerft), haben wir uns in diesem Jahr über die Ehrentage von DMFV und aero-naut gefreut: Vor 50 Jahren wurde der Deutsche Modellflieger Verband e.V. gegründet – und sich seitdem zur größten Interessenvertretung der Modellflieger mit heute 85.000 Mitgliedern entwickelt. Seine Stärke und Bedeutung konnte der DMFV gerade in den letzten Jahren erfolgreich beweisen, als es um die Neuordnung der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) ging. Auf sage und schreibe 100 Jahre Firmengeschichte blickt aero-naut zurück: Der Hersteller aus dem schwäbischen Reutlingen hat sich nie von seinem Kurs abbringen lassen, ist über all die Jahrzehnte seiner Firmen- und Produktpolitik treu geblieben: mit klassischem (Holz-)Modellbau made in Germany, der auch immer wieder durch FMT-Adler ausgezeichnet wurde. aero-naut ist in all den Jahren der Spagat zwischen Tradition und Moderne eindrucksvoll gelungen.
Sonderauszeichnungen
Befragt haben wir die FMT-Leser in der FMT 04/2022 nicht nur nach den von ihnen favorisierten Produkten, sondern auch nach ihrer Einschätzung der Modellbaubranche. Dabei verfestigt sich ein Trend, der sich in den Vorjahren abgezeichnet und in der aktuell angespannten globalen Lage weiter an Bedeutung gewonnen hat: Firmen, die in Deutschland produzieren und den direkten und kompetenten Kontakt mit ihren Kunden pflegen, sind klare Favoriten. So wundert es nicht, dass PowerBox Systems, Florian Schambeck Luftsporttechnik, Der Himmlische Höllein, Robert Schweißgut und R&G Faserverbundwerkstoffe Bestnoten holen bei der Innovationskraft, Service- und Produktqualität.
Prämierte Jugendarbeit
Jugendarbeit ist eine Investition in die Zukunft und ein Herzensthema des Verlags für Technik und Handwerk. Mit einem Jugendförderprogramm unterstützen wir seit Jahren tatkräftig zehn Jugendgruppen, gemeinsam mit Partnern aus der Branche (in diesem Jahr zusammen mit aero-naut, Hacker Motor, Der Himmlische Höllein, Graupner, robbe, D-Power und Lindinger). Nach wie vor ist es eine schwierige Zeit für die Jugendarbeit und wir zollen allen den höchsten Respekt, die ihre Jugendarbeit auch unter den Corona-Einschränkungen fortgeführt haben. 2022 konnte Thomas Stier die FMT-Ehrennadel für erfolgreiche Jugendarbeit verdient entgegennehmen. Er ist Jugendwart der MFG Aspach e.V. – die in diesem Jahr übrigens ihr 40-jähriges Jubiläum feiert – und fördert seit vielen Jahren erfolgreich den Nachwuchs, auch mit einer Modellflug- Mädchengruppe, der GirlsFly AG.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?