Zum Shop

FMT Blog

Mittwoch, 19.07.2017 von Tim Kleinschmidt Jet-DM in Illertissen 2017

Am Wochenende des 23. bis 25. Juni 2017 fand beim LSV Illertissen die vom DMFV organisierte Deutsche Meisterschaft für Jets in den Klassen Kunstflug und Sport statt. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Anmeldezahlen war die erste Teilnehmerliste in kürzester Zeit ausgebucht, sodass sich Fred Blum vom DMFV dazu entschlossen hatte, die Teilnehmerzahl zu erhöhen und den Wettbewerb schon freitags zu starten. Auch die zweite Teilnehmerliste war schnell gefüllt und es wurde sogar eine Warteliste geführt.

Insgesamt wurde der Wettbewerb mit 35 Teilnehmern gestartet, davon 13 in der Kunstflugklasse und 22 in der Sportklasse. Ursächlich für die hohen Anmeldezahlen war laut Fred Blum vermutlich der Veranstaltungsort In Illertissen bei Ulm. Tatsächlich kamen die meisten Teilnehmer aus südlichen Bundesländern.

Früher Start, straffes Programm
Ursprünglich sollte es um 12 Uhr mit der Kunstflugklasse losgehen, Wettbewerbsleiter Fred Blum verständigte sich jedoch mit den Punktrichtern darauf, dass ab 10 Uhr am Freitag die Sportklasse starten sollte. Nachmittags folgte dann der erste Durchgang der Kunstflugklasse, bevor abends der gemütliche Teil begann.
Der Samstag begann mit dem zweiten Durchgang der Kunstflugklasse, dann wieder Sportklasse und zuletzt noch ein dritter Durchgang Kunstflug. Sonntags folgte dann nach einer kleinen Verzögerung durch leichte Regenschauer der letzte Durchgang der Sportklasse. Nach der Mittagspause fand dann die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt.


Drumherum
Das heiße Wetter an diesem Wochenende konnte einem schon ganz schön zu schaffen machen, doch der LSV Illertissen hatte neben einer perfekten Infrastruktur auch für dieses „Problem“ eine Lösung: Die Fallschirmspringer hatten vor ihrem Hangar einen Pool aufgestellt, den wir mitbenutzen durften, die perfekte Abkühlung nach einem Wertungsflug! Der Gastgeber und erste Vorsitzende Philipp von Criegern sowie die Helfer des Vereins waren allesamt sehr bemüht, ihren Gästen ein schönes Wochenende zu bereiten - was ihnen auch gelang. Es fehlte an nichts, so gab es einen Essen- und einen Getränkestand, ein flugplatzeigenes Restaurant mit sehr leckeren deutschen und thailändischen Gerichten, Duschen, Toiletten und mehr als genug Platz für alle. Wir haben uns vom ersten Eintreffen mit persönlicher Begrüßung von Philipp, bis zur Abreise rundum wohlgefühlt und würden, sofern sich der Verein dazu entschließt, gerne wieder kommen.

And the Winner is...
In der Sportklasse siegte der jüngste Teilnehmer des gesamten Wettbewerbs, Benjamin Feil vor Peter Mack und Torsten Dautzenberg. Die PDF mit allen Ergebnissen der Sportklasse gibt's hier.

Die Kunstflugklasse gewann mit über 100 Punkten Abstand der Österreicher Patrick Hofmaier vor Thomas Naumann und Norbert Hussung. Das Gesamtergebnis der Kunstflugklasse findet man hier als PDF.




Zurück zur Übersicht