Zum Shop

FMT Blog

Mittwoch, 18.11.2020 Nachtrag: SR-71 von Daniel Gyr

„Eine kurze Rückmeldung über den geglückten Erstflug würde unsere Leser sicher freuen." Mit diesen Worten endete der Bericht vom Eigenbau der SR-71 von Daniel Gyr in der FMT 08/2020. Am 8. Oktober 2020 frühmorgens durfte der Autor dieses Artikels als einer von nur drei Insidern beim Erstflug dieses außergewöhnlichen Elektrojets dabei sein. Im Anschluss an den geglückten Jungfernflug hatte ich die Gelegenheit, Daniel noch einige Fragen zu stellen.

FMT: Herzliche Gratulation, Daniel! Welches sind deine Eindrücke vom Erstflug?
Daniel Gyr: Meine Eindrücke sind sehr speziell. Nicht nur das Fliegen, sondern auch der Zeitpunkt von 8.15 Uhr, sowie die Stimmung des morgendlichen Himmels mit dieser speziellen Beleuchtung. Dazu so ganz alleine auf dem Flugplatz mit wenigen Insidern. Es kam mir vor, wie zu Zeiten der Testflüge der originalen SR-71 auf der Area 51. Auch dass die Einstellungen und der Schwerpunkt zu 95% stimmen, runden dieses einmalige Gefühl ab.
FMT: Gibt es etwas, das du aus aktueller Sicht ändern würdest?
Daniel Gyr: Im Moment würde ich am Modell nichts ändern. Ob noch Anpassungen notwendig werden, wird sich erst nach mehreren Flügen zeigen.
FMT: Hat sich dein ganzer Entwicklungsaufwand gelohnt?
Daniel Gyr: Absolut. Wenn ich das Resultat sehe, erübrigt sich die Frage. Seit geraumer Zeit schwirren mir bereits wieder Gedanken über ein neues Deltamodell dieser Epoche im Kopf herum. Die Lust am Eigenbau hat sich also durch diesen Aufwand und das tolle Resultat noch vertieft.
FMT: Welche Erkenntnisse kannst du für das neue Projekt mitnehmen?
Daniel Gyr: Ich wurde in meiner Überzeugung, dass diese Bauweise auch in der heutigen Zeit noch hervorragend funktioniert, absolut bestätigt.
FMT: Welches ist dein persönliches Fazit?
Daniel Gyr: Der Erfolg dieses Erstfluges und all meiner Eigenbauten geben mir Recht, dass sich die Investitionen von Zeit, Geld, Ideen und Herzblut für mich mehr als lohnen. Es macht mich glücklich und zufrieden, dieses Hobby auszuüben. Manchmal ist es mehr als Hobby... Deshalb auch ein großer Dank an all meine Unterstützer, Helfer, Motivatoren, an alle, die an mich und mein Projekt geglaubt haben und nicht zuletzt an meine Lebenspartnerin Tanja, die mich viele Stunden im Hobbyraum weiß und lässt.
FMT: Sehr schönes und persönliches Schlusswort. Daniel, nochmals ganz herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

Zurück zur Übersicht