Zum Shop

FMT Blog

Mittwoch, 07.03.2018 RC-Umrüstung: Mini-Bo 209 Monsun von Graupner

Ehemalige Freiflug- oder Gummimotormodelle auf RC umrüsten - das ist mit heutigen Elektronikkomponenten gut machbar. Wolfgang Traxler beschreibt in der FMT 03/2018 (S. 102 - 106) seine Modifikation einer Mini-Bo 209 von Graupner. Auf diesen Artikel hin hat uns die Leserpost von Michael Koszler erreicht, denn auch er hat sich vor einiger Zeit genau jenen Gummimotorklassiker für einen RC-Umbau vorgeknöpft. Seine Lösung stellen wir im Folgenden vor.

Michael Koszlers kleine Monsun wird von einem Eigenbau-Motor aus einem CD-Rom-Laufwerk angetrieben, an einem 2s-LiPo.

Zwei 11-mm-Servos steuern Höhen- und Seitenruder an, die Signale gehen an einen 4,5-g-Empfänger. Als Regler dient ein 4-A-Exemplar von Jeti.

Der Motor wurde von Michael Koszler aus optischen Gründen im Rumpf verbaut. Der Propeller ist ein 125x110 von Günther.


Die Räder sind nicht original, sondern wurden auf der Drehbank hergestellt, mit Moosgummireifen. Michael Koszler hat die Spannweite seiner Bo 209 auf 600 mm vergrößert, die Fluggeschwindigkeit ist eher hoch. Nach heutigem Stand der Technik würde er noch leichtere Komponenten verwenden und ein Stabilisierungssystem wie AS3X empfehlen.

 

Zurück zur Übersicht