FMT Blog
Als wir, die Modellbaugruppe des Segelfugvereins Oerlinghausen, am 7.3.2020 unser 13. Frühjahrsfliegen durchführten, konnte wohl keiner ahnen, dass das für fast genau zwei Jahre die letzte große Veranstaltung dieser Art war. Kurz danach kam der erste Corona-Lockdown und alle weitern Flugtage - ob groß oder klein - wurden abgesagt. Ende 2021 hatten wir die ersten Gedanken, ob das 14. Frühjahrsfliegen durchführbar wäre. Zumindest wurde gemeinsam mit dem Flugplatz Oerlinghausen der Termin auf den 12.3.2022 festgelegt.
Uns allen war bewusst, dass die Durchführung nur sehr kurzfristig geplant werden konnte. Letztlich wurde die Endscheidung erst Ende Februar getroffen. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt wurde klar, dass die Veranstaltung nur unter aktueller Coronaschutz-Verordnung stattfinden konnte. Das hieß zu diesem Zeitpunkt: Zutritt nach der 2G-Regel und maximal 750 Personen, die sich auf dem Gelände aufhalten dürfen. Glücklicherweise wurde die Verordnung noch geändert und so konnte die Anzahl an Zuschauern auf 1.000 erhöht werden.
Die Wettervorhersage für unseren Flugtag konnte nicht besser sein. So durften wir bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen knapp 90 Piloten begrüßen. Dafür von uns ein großes Dankeschön! Die Piloten boten den Zuschauern ein mehr als sehenswertes Flugprogramm. Es wurden alle Arten des Modellflugs dargeboten: Von Scale-Modellen über Hubschrauber und Jets bis hin zu Helmut Müllers Bücker Jungmeister im Maßstab 1:1,12. Schon vor der Veranstaltung stand fest, dass alle Einnahmen dieses Tages den Opfern des Krieges in der Ukraine zugutekommen. Alleine durch Spenden der Piloten und Zuschauer kam hier schon eine Summe von über 1.400,- € zusammen. Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Oerlinghausen.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?