FMT Blog
Sie läutet traditionell die Indoor-Saison ein und zeigt gleichzeitig, was in diesem Bereich alles machbar ist: die Indoor-Action auf der Faszination Modellbau. Galaktisch ging es in diesem Jahr los, denn Chris Tittel und ich hatten unsere neuen, von den Star-Wars-Filmen inspirierten Podracer dabei und wurden bei einigen Shows sogar vom Team der R2D2-Builders, die mit einem Stand auf der Messe vertreten waren, unterstützt. Die gemeinsame Show mit den Droiden kam nicht nur bei den Zuschauern sehr gut an, sondern machte auch allen Beteiligten großen Spaß.
Scale-Leichtbauten
Immer für eine Überraschung gut ist auch Daniel Hör; er brachte nicht nur seine 1,1 m große Pilatus Turbo Porter mit, die lediglich 50 g auf die Waage bringt, sondern beeindruckte das Publikum vor allem mit seiner über 2 m spannenden Boeing 777-X10. Sie wiegt trotz Einziehfahrwerk und Landeklappen gerade einmal 300 g und zog mit einer traumhaft niedrigen Geschwindigkeit ihre Bahnen durchs Indoornetz.
Langsamer unterwegs war nur noch die Night Vapor XXL von Chris Tittel, die dem Modell von Horizon Hobby im Maßstab 3:1 nachempfunden ist. Auch an diesem Flugzeug ist natürlich alles Eigenbau, sogar den superleichten Propeller hat Chris selbst laminiert. Innovativ ist auch sein Mikro-Volocopter. Er ist dem manntragenden Vorbild, das sich gerade in der Erprobung befindet, detailgetreu nachempfunden und entstand anhand einer 3D-Zeichnung von Chris im Lasersinter-Verfahren aus Nylon. Insgesamt 16 Motoren verhelfen dem 65 g leichten Modell zu ansprechenden Flugleistungen.
FMT-Bauplanmodelle
Es sind aber nicht immer nur diese komplexen Modelle, sondern oft auch die einfacher gehaltenen Konstruktionen, die beim Publikum sehr gut ankommen. So beispielsweise die von meinen FMT-Autoren-Kollegen Michael Rützel, Jürgen Bestenlehner, Jörg Pfister und mir vorgeflogenen Bauplanmodelle Skippy, Slowly und Cabby. Schön anzuschauen war auch die neueste Kreation von Jürgen, er brachte gleich eine ganze Schar an fliegenden Herzchen mit, die teilweise mit LED-Lichterketten beleuchtet waren.
Minions und A-10 Warthog
Eines der Highlights war mit Sicherheit auch die Minions-Show von Helmut Langwost, der er zusammen mit der Jugendgruppe des MFC Nordhorn präsentierte. Die kleinen, gelben Kerlchen mussten sich dieses Jahr vor einem Gorilla, gespielt von Michael Rützel, in Acht nehmen, der es auf ihre Bananen abgesehen hatte. Die letzten Nebenschwaden dieser kuriosen Show nutzte im Anschluss Chris Tittel für die Vorführung seiner gewaltigen, 2,7 m großen A-10 Warthog.
Neben den genannten Modellen gab es auch in diesem Jahr viele weitere bemerkenswerte Programmpunkte, von der Avro Triplane aus den Anfängen der Fliegerei bis hin zur Eurofighter-Staffel. Um den Rahmen an dieser Stelle nicht zu sprengen, haben wir online eine ergänzende Galerie zusammengestellt.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?