Zum Shop

FMT Blog

Mittwoch, 22.09.2021 von Holger Brunke Report: Retro Süd 2021 in Reutlingen

Die Retro Süd 2021 fand am 11. und 12. September auf dem Vereinsgelände des Flugmodellsport-Clubs Reutlingen statt. Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser Art im Süden und trotz unsicherer Wetterverhältnisse waren zahlreiche Liebhaber historischer Flugmodelle angereist.



Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand vor gut drei Jahren. Retro-Treffen gab es in Deutschland zu diesem Zeitpunkt bereits einige, aber alle recht weit entfernt. Es war also an der Zeit, etwas im Süden Deutschlands aufzuziehen. Nach Rücksprache mit der Vorstandschaft des Reutlinger Vereins war dieser bereit, die Veranstaltung auszurichten. Die Teilnahmebedingungen für dieses Treffen sind betont großzügig angelegt. Es sollen Modellkonstruktionen gezeigt und geflogen werden, die zwischen 1960 und 1990 entstanden sind, eine Prüfung des „Geburtsjahres“ findet aber nicht statt. Im Vordergrund steht ganz klar der Spaß am gemeinsamen Fliegen.

Die genannte Epoche ist stark von den Modellen der Firma Graupner geprägt, das wird auch auf dieser Veranstaltung deutlich. Dennoch sind auch immer eine ganze Reihe recht unbekannter Exponate zu sehen. Teilweise sind diese Modelle noch mit den originalen Motoren und sogar Fernsteuerungen aus dieser Zeit ausgerüstet. Anlagen von Metz und Graupner-Variophon-Tip-Tip-Anlagen wurden verwendet, überwiegend kam aber moderne 2,4-GHz-Technik zum Einsatz. Eine Mischung zwischen alter und neuer Technik gab es auch bei den Antrieben, überwiegend war aber der unverkennbare Sound der Methanoler zu hören. Die Bauweise der Modelle ist weitgehend die der Originale, allerdings gab es einige vergrößerte Modelle zu sehen, so etwa ein Kadett mit 3,6 Metern Spannweite und einem 110-cm³-Boxer in der Nase. Am Samstag waren 33 Piloten vor Ort und etliche Besucher. Die weiteste Anreise hatten Piloten aus Hannover und Südtirol.

Zurück zur Übersicht