Zum Shop

FMT Blog

Montag, 26.09.2016 Highlights der FMT10/2016

Die neue FMT 10/2016 ist eine Fundgrube an fundierten Testberichten und intensiven baupraktischen Themen. Einen kleinen Einblick in einige Themen gibt's im Folgenden. Erhältlich ist die Ausgabe ab sofort digital und ab 29.9.2016 im Zeitschriftenhandel.


Super-scale ist unser Titelmodell: Die Modelle von Paolo Severin entsprechen nicht nur äußerlich, sondern auch im Innern ganz dem Original. Auch der konstruktive Aufbau, die Details und Materialien sind vorbildgetreu. In der aktuellen FMT porträtieren wir die neue de Havilland D.H.82 Tiger Moth ab Seite 20.


Bisher stolperte man noch relativ selten über den Begriff „HV-LiPo“, jedoch setzt sich diese neue Generation von LiPo-Zellen immer weiter durch und die Zahl der Hersteller steigt. Zeit, ein wenig darüber zu informieren, was diese neue Akku-Generation kann – in der neuen FMT ab Seite 126.

Wenn ein 4-m-Scale-Segler in GFK/CFK-Schalenbauweise für rund 800 Euro angeboten wird, darf man schon mal aufhorchen. Erst recht, wenn elektrische Störklappen und ein elektrisches Einziehfahrwerk schon voll funktionsfähig eingebaut sind. Lest den Testbericht der ASW 28-18 von Staufenbiel in der FMT 10/2016.


Die Diskussion, wie sinnvoll Modellbau im ARF-Zeitalter ist, wird auch in der Modellfluggruppe unseres Autors Res Dauwalder ab und zu geführt. Natürlich fliegt man auch ARF-Modelle verschiedenster Art und schätzt und genießt deren Vorzüge. Andererseits haben der Modellbau und auch Modellbaukurse in jenem Verein eine lange Tradition und werden zum Glück immer noch gepflegt. Zum Beispiel mit den enorm erfolgreichen P-3- und PC-7-Baukursen, über die wir in der FMT10/2016 berichten.

 

Ihnen gefällt unsere FMT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschirft bequem nach Hause!

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

Für Windows PC
Für Android
Für iOS

 

Zurück zur Übersicht