FMT Blog
Wer Modelle aus Holz baut, braucht eine Schleiflatte. Mindestens eine, denn verschiedene Größen sind auch praktisch. Solche Schleiflatten kann man sich prima selber herstellen: Als Grundkörper dient ein passendes Stück Holz mit glatter Oberfläche, gerade und scharfkantig geschnitten. MDF (Mittel-Dichte Faserplatte) ist dafür hervorragend geeignet, aber gehobelte Fichte ist auch schon was. Mein Größenvorschlag fürs Erste: 22 cm lang, 7 cm breit.
Aus Holzresten und selbstklebenden Schleifpapierstreifen lassen sich perfekte Schleiflatten in allen Größen basteln. Besonders gut eignet sich MDF als Grundkörper.
Auf diesen Körper kleben wir jetzt Schleifpapier der Körnung 150, das ist für den Modellbau am universellsten. Das Papier sollte von bester Qualität sein, damit die Schleiflatte lange hält und Freude macht. Das Aufkleben ginge mit Pattex, Sprühkleber oder doppelseitigem Klebeband. Es geht aber noch viel besser...Im Fachhandel für Karosseriebau und Autolack gibt es selbstklebende Schleifpapierstreifen im Format 70x450 mm. Diese Streifen sind für Schleifpapierfeilen gedacht, welche man zum Schleifen von Karosseriespachtel verwendet. Die Qualität solch professioneller Papiere ist mit dem Zeug aus dem Baumarkt überhaupt nicht vergleichbar: Sie sind wirklich aggressiv und bleiben extrem lange scharf. Ich wechsele meine Schleifpapiere vielleicht alle halbe Jahre aus, und ich baue wirklich viel.
Die handelsüblichen Marken sind "Mirka Gold" und "INDASA Rhynostick White Line", beide selbstklebend und ungelocht. Üblicherweise muss man einen Karton mit 100 Stück abnehmen, was dann für ein Modellbauerleben oder den ganzen Verein ausreicht. Dafür liegen die Kosten deutlich unter 50 Cent pro Streifen. Bezugsquellen findet man im Internet und den Onlineauktionshäusern unter Suchbegriffen wie "Feilenstreifen, Handfeile, Schleifpapierfeile, selbstklebend" (z.B. http://autolackcenter.de oder http:// www.123Lack.de). Wer einmal mit solchermaßen bezogenen Latten gearbeitet hat, nimmt zum Schleifen nichts anderes mehr in die Hand. Wetten?
Oldtimer-Bastler und Lackierer benutzen Karosserie-Feilen zum Schleifen von größeren Lack- und Spachtelflächen. Die dazu verwendeten Schleifpapierstreifen sind praktischerweise selbstklebend.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?