Zum Shop

FMT 1964

  • Unsere Ausgaben 1964

  • Digital-Ausgabe kaufen
  • Google Play
  • Apple Store
  • Keosk
Ausgabe Rubrik Titel Seite
1   Der Weg zu Ruhm und Weltgeltung - Anthony fokker, der fliegende Holländer  1
1   Berühmte Fokker-Flugzeuge im Modell  8
1   Experimental-Modellflug als Schrittmacher in Luft- und Raumfahrt  10
1   Hermann Kayser schreibt an "Flug": Ein echtes Volksflugzeug  11
1   Rotor-Drehflügelmodell "Libelle" 12
1   Paraglider - interessant für Modellflug-Konstruktionen 14
1   Flexwing-Flugmodelle aus der Sowjetunion  15
1   Flugmodellsport in der Sowjetunion  16
1   Coupe d‘Hiver - Winterpokal-Wettbewerb  17
1   Erfolgreiche Weiterentwicklung des selbstgesteuerten Hangfluges  21
1   Erfolgversprechende Profile der Wakefield- und Segelflug-Modelle der Klassen A1 und 2  26
1   "Lightning" 7 - ein interessantes Motorflugmodell der Klasse I  27
1 Testbericht :  "Mach-II" 2.49 ccm, ein neuer WEBRA-Motor  28
1   Vielseitiges Elektrowerkzeug für anspruchsvolle Modellbauer  29
1   Flugpost  32
2   Was bringt die Zukunft im Motorenbau? 33
2   Drehkolbenmotoren auch für Modelle? 36
2   Drehflügelmodelle gestern und heute . 39
2   Flug-Typenkartei "Cessna 336 Skymaster" 44
2   Wilga 2 - ein polnisches Mehrzweckflugzeug 45
2   Das Motorendrehmoment bei RC-I-Modellen . 46
2   Schritt für Schritt - Lehrgang für RC-Modellflug I. Folge 49
2   Bau und Flug kleiner Fernsteuermodelle  52
2   Kleine RC-Flugmodelle aus England und USA 54
2   Unser Bauplan RC-Motorflugmodell "Alpha" 56
2   In Österreich mit Erfolg gebaut und geflogen 57
2   Unsere Motorteste Cox Tee Dee 01 und Enya 09 58
2   Hobby und Neuheitenschau 60
2   Vorbericht Spielwarenfachmesse 1964  62
2   Fachgeschäft Hugo Wegner hat 40jähriges Jubiläum 63
2   Bücher und Firmendruckschriften 64
3   Raumfahrt im Flugzeug - Zehn-jahre-Projekt X-15  66
3   Do 32 - Der Hubschrauber aus der Kiste  68
3   Kunstflugtanks und alles was dazu gehört bei RC-I-Modellen  71
3   2 RC-Flugmodelle aus Polen  74
3   Die Magnetsteuerung ein guter Trumpf 75
3   Erfolgversprechende Profile für Wakefield- und Segelflugmodelle der Klasse A 1 und 2 II. Teil 79
3   Unsere Baupläne Hubschraubermodell "Helibaby" 82
3   Segel- und Motorflugmodell "Lupo"  84
3   So baut man Flugmodelle - Modellbautips für alle (I)  85
3   Ein interessantes, elegantes Wakefield-Modell  87
3   Modellbau - Hobby und Basteln, 15. Intern. Spielwarenfachmesse Nürnberg, 1. Messebericht  88
3   Für den Techniker und Konstrukteur Tusche- oder Bleistiftzeichnung ?  92
3   Bücher und Firmendruckschriften  94
4   Feiert das Luftschiff sein Come-back?  97
4   Entwicklungsrichtung von RC-I-Motorkunstflugmodellen 103
4   Selbstbau eines Miniaturlötkolbens für RC-Modellflieger  110
4   Kleinstfernsteuermodelle auch für Saalflug  111
4   Schritt für Schritt - Lehrgang für RC-Modellflug  114
4   „…und es fliegt doch!“ Bauanleitung zum Flugschiff "Windbag" 116
4   Unser Bauplan – „Schwab"-Luftschiffmodell  117
4   So baut man Flugmodelle - Modellbautips für alle (II)  118
4   Hochleistungs-A-2-Segelflugmodell "Gigi"  120
4   Nur Team-Work bietet im Leistungssport reale Chancen  121
4   Jugendausbildungsstelle Hirzenhain - Lehrgangsplan 1964  126
4   Bücher und Firmendruckschriften Terminkalender  127
5   Deutsche Luftfahrtschau Hannover 1964  132
5   Erster Deutscher Verkehrs-Hubschrauber fliegt 500 km in der Stunde  135
5   Über den Einbau von Anlagen, Batterien und sonstigem Zubehör in Re-Modelle. 136
5   Schritt für Schritt - Lehrgang für RC-Modellflug 140
5   Jerry Nelsons “Jetfire” RC-I-Kunstflugmodell 143
5   RC-Großsegler „Pegasus"  147
5   Ernö Frigyes erfolgreiche Motor-Klasse I Flugmodelle Taurus I und II  149
5   Modellbautips für alle (III) 152
5   Selbstbau von Fernsteuerungsanlagen  154
5   Zwei interessante Modelle für Hobby und Versuch 156
5   Aus dem Vereinsleben, ModellsportIer berichten 158
5   Bücher und Firmendruckschriften Veranstaltungskalender 160
6   Überschall im Passagierdienst in Vorbereitung  162
6   Bölkow "Junior"  166
6   Unternehmen "Bikini", Flugmodelle fliegen Fotoaufklärung 167
6   Wettbewerbsvorbereitungen für Fernlenkmodelle 169
6   Batterien und Akkumulatoren 173
6   Bau eines besonders leichten Empfängers 175
6   RC-Segelflugmodell aus der CSSR 176
6   RC-Segelflugmodell "Beta" 177
6   RC-Motor- und Segelflugmodell "Pennäler" 178
6   Die Minicopter-Story  179
6   "Jethopper" - ein Düsenhubschrauber 180
6   Hangfluggruppen bauen Hangflugmodelle 181
6   Modellbautips für alle (IV) 184
6   Technische Auskunft erwünscht 186
6   Was fliegen die Modellflieger heute? 188
6   Aus dem Vereinsleben - Modellsportler berichten 190
6   Bücher und Firmendruckschriften 192
7   Geflügelte Oldtimer - im Original und Modell 194
7   Oldtimer für realistische Filmgestaltung  196
7   Manfred von Richthofens Fokker DR-1  198
7   Fokker E-IlI - Don Carkhuffs Fesselflugmodell  200
7   Hangsegler K-6 - Ein Re-Segler für jedes Wetter 202
7   Bau eines Tongenerators zur Abstimmung von Tonkreisen  204
7   Wasserflugmodelle  207
7   Die Minicopter-Story (II)  211
7   Modellbautips für alle (V)  213
7   Starnberg 1964 Wettbewerb der Wasserflugmodelle um den "Möven-Pokal"  216
7   Baden-Württembergische Re-Meisterschaften  220
7   Flugbücher für Modelle  222
7   Veranstaltungskalender - Bücher und Firmendruckschriften  224
8   Geflügelte Oldtimer  226
8   Fritz Bosch mit dem Tip des Monats - Das Fahrwerk - 230
8   An die Piloten mit Einachssteuerung 234
8   Deutsche RC-Modellflugmeisterschaften München 1964  235
8   RC-Segelflugmodell "Lord“ 240
8   Wie eine Rakete himmelwärts: "Delta-Duck" 244
8   Neuzeitliche Drachen in Leichtbauweise 246
8   Besonders schnelle Modelle 249
8   MVA-Profile 250
8   Modellsportfreunde berichten 252
8   Internationaler Städtewettkampf im Fesselflug in Wien 253
8   Hangflug-Meisterschaften H-3 in Eichstädt  254
8 Wo ist was los? Modellflug-Veranstaltungskalender 1964  256
9   Zum 9. Male . . . und wieder fliegt der "Kleine UHU" 257
9   Geflügelte Oldtimer  258
9   Fritz Bosch mit dem Tip des Monats - Aus der Trickkiste –  260
9   Schritt-für-Schritt-Lehrgang für RC-Modellflug 264
9   Baubeschreibung "Das fliegende Waschbrett" 270
9   Unsere Baupläne "Bleriot XI" Oldtimer-RC-Motorflugmodell 272
9   "Jongleur" RC-Tiefdecker Kunstflugmodell 273
9   Leserbrief: Pegasus große Klasse 274
9   Deutsche Meisterschaft im Frei- und Fernlenkmodellflug  275
9   Modellbautips für alle  280
9   Erprobte Profile für Skelett-Bauweise  282
9   Delta-RC-I-Modell 707-E  285
9   Modellsportfreunde berichten Freundschaftswettbewerb der Modellsportgruppe Augsburg  286
9   Termine - RC-Modellflugfrequenzen der Welt - Bücher  288
10   Deltajäger SAAB J-35 ,Draaken'  289
10   Fritz Bosch mit dem Tip des Monats So wirbt man für den Modellflug  292
10   ,Klein Farnborough' am Niederrhein  294
10   RC-Test Nr. 1 Babcock-Mehrfunktions-Rudermaschine 300
10   RC-Test Nr. 2 Bonner Schaltsternservo  301
10   Hier hilft nur der Selbstbau Magnet-Rudermaschinen nach dem Motto ,do-it-yourself' 302
10   RC-Motorflugmodell ,Terra'  304
10   Fesselflugmodell Convair XP-81  306
10   Das Land der Puszta als herzlicher Gastgeber  308
10   Europa-Coup 1964  309
10   Weltmeisterschaft für Fesselflugmodelle in Budapest  316
10   2. Intern. Modellflug-Kombinationswettbewerb um den Kolibri-Pokal  318
10   Ausschreibung zum RC-Modellflugwettbewerb In Holland 320
10   Bücher - Firmendruckschriften  320
11   Das "Airofoil" oder Tragflächenboot . 321
11   Technischer Bericht zum Airofoil-Boot 324
11   Schritt-für-Schritt-Lehrgang - fernsteuern kann jeder 327
11   Konstruktion und Berechnung freifliegender Helicoptermodelle  332
11   Baubeschreibung zum Flugboot INO  336
11   Hochleistungs-Tragfläche für Segelflugmodell "Lord"  337
11   Asymmetrisches RC-Motorflugmodell "Weekender"  338
11   RC-Hangflieger an der Teck 341
11   "Flug"-Gespräch mit Joachim Heyse  342
11   Dauerflug-Rekord von Oskar Czepa  344
11   Erprobte Profile für die Skelettbauweise  346
11   Telefunken-Bausatz "Kamerad"  349
11   Modellsportfreunde berichten  350
11   Für den Modellbauer und Heimwerker Bücher  352
12   Gasblase am Himmel 354
12   RC-Miniatur-"Zepp" über Augsburg 355
12   Fritz Bosch mit dem Tip des Monats Das Querruder an RC-I-Modellen 356
12   Schritt-für-Schritt-Lehrgang - Fernsteuern kann jeder - 358
12   RC-Test Nr. 3 WEBRA-Picco-Anlage 361
12   "Radar" in der Tasche 362
12   Stromsparende Rudermaschine 363
12   Bruno Horstenke: Mehr Experimental-Modellflug 364
12   "IRIS "-RC-Großsegler für Kunst- und Hochleistungsflug 368
12   Drehzahlerhöhung von Modelldiesel und Glühkerzen-Motoren - kein Problem 370
12   Erprobte Profile für die Skelettbauweise 372
12   Modellbautips für al le (VII) 378
12   Die Briefmarke als Mittler 381
12   Modellsportfreunde berichten 382
12   Für den Modellbauer und Heimwerker 383
12   Bücher 384