Zum Shop

FMT 1968

  • Unsere Ausgaben 1968

  • Digital-Ausgabe kaufen
  • Google Play
  • Apple Store
  • Keosk
Ausgabe Rubrik Titel Seite
1   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 1
1   Internationaler Sportkalender 1968 der FAI 1
1   Die Wankel-Story Von der Entstehung des Wankel-Motors für Modelle 2
1   Ein einziehbares Fahrwerk für RC-Modelle  4
1   RC-Fernsteuerung und Elektronik Einfacher Umbau von ,Tipp'-Anlagen zur Digitalsteuerung  7
1   Eine Digitalanlage mit Pfiff Die METZ-Mecatron-Digiprop-Anlage  8
1   Berechnungen über die Belastungskombination R11 /C4 des automatischen Ladegeräts 10
1   Selbstbau einer relaislosen Schaltstufe 11
1   Ein vielseitiger Antennen-Verstärker 11
1 ,Flug'-Test: WEBRA-picco 40, 68 MHz  12
1   RC-Hochleistungs-Segelflugmodell ,NYMPHE'  13
1   MINI-SPEED-Modell ,Big Boss' Kunstflug mit 200 km/h  15
1 ,Flug'-Test: RC-Modell ,TAXIS' von Graupner  17
1   Experimental-Modellflug Alles über Delta-Flugmodelle 19
1   Reaktionshubschrauber mit Heißkreisrotorsystem ,Do-132'  20
1   Das Pistengespenst  21
1   Der Minicopter zwischen den Pokalen 23
1   Ein ausbaufähiges italienisches Fesselflugmodell 23
1   Modellflug-Wertungssystem wie bei den Fußballern 25
1   Querruder auch für geteilte Flächen 27
1   ,GO-GO-FLI' -ein außergewöhnlich schnelles Pylon-Rennmodell von Phil Kraft/USA  28
1 Der Leser als Autor Motorsegler ,Termic-Jet'
Einfaches Fahrwerk mit Teleskop-Federung
RC-Flugmodell ,Phoebus'
29
1   Neuheiten- und Hobbyschau 30
2   ,Flug'-Nachrichten und Informationen  33
2   ,Flug'-Typenschau: Transall C-160 - Ein gigantisches Flugzeug als außergewöhnliches RC-Modell 34
2   Flugzeug-Typenblatt FT 206 ,Transall C-160'  35
2   US-Reisebericht aus San Francisco  37
2   Vorschau auf die Nürnberger Spielwarenmesse 1968  39
2   RC-Fernsteuerung und Elektronik Einfache Hilfsmittel zum elektronischen Messen  41
2   Die richtige Wahl der Elektronik-Bauteile  42
2   Ein einfaches Windstärke-Anzeigegerät  43
2   TONOX-Fernsteueranlage aus der CSSR  43
2   Etwas für die Westentasche: Kombinationsmodell ,Piccolo'  44
2   RC-Flugmodell ,Mini-Bill'  46
2   Die Sensation aus Italien RC-Tiefdeckermodell ,I-LASER' 47
2   Bauplan zum Tiefdeckermodell ,I-LASER' 48/49
2 ,Flug'-Gebrauchstest: RC-Roboter SIMPROP Digi 7+1 51
2   Experimental-Modellflug - 'Raketenmodell ,Klasik' 53
2   Der stabile magnetgesteuerte Leichtwindsegler für den Kleinhang 54
2   Internationaler Sportkalender der FAI 1968 58
2   Alles über Hecktriebler  59
2 Der Leser als Autor Warum nicht einmal Landeklappen?  60
2   Trimmrudermaschine  60
2   Neuheiten- und Hobbyschau  61
2   Bücher und Firmendruckschriften 62
3   'Flug'-Nachrichten und Informationen 65
3   Nürnberger Spielwarenmesse 1968 Rund um den Flugmodellbau  66
3   Anregungen und Ideen 69
3   Fesselflugmodell 'Edgar' - ein AC-verdächtiges Delta-Modell 70
3   RC-Fernsteuerung und Elektronik Elektronische Treibstoffüberwachung  73
3   leichte Magnetsteuerung im Eigenbau  73
3   Bestimmungen zur Erteilung von Genehmigungen für die Errichtung von Fernsteueranlagen  74
3   Die Variomatic-Rudermaschine von Graupner .  75
3   'KAISERADLER' - RC-Kunstflug- und Hochleistungssegler  76
3   Internationaler Sportkalender 196B .der FAI .  78
3   Nürnberger Spielwarenmesse 1968 Rund um die Fernsteuerung  80
3   'Flug'-Test: Webra-Matar 61 RC  62
3   Vorgepfeilte Nurflügelmodelle  84
3   Modellhubschrauber im Horizontalflug Folge 1 - Umgehung von Kreiselkräften und Rollmoment  89
3   Motorflugmodell 'MINICOPTER'  91
3   Neuheiten- und Hobbyschau  93
4   Flugzeug-Typenblatt FT 207: Schleicher-Motorsegler K-12 98
4   Modellflug-Veranstaltungen 1968  99
4   Elektronik-Symbole und -Schaltzeichen  101
4   Japanische RC-Meisterschaften 1967 ,Flug'-Bildbericht aus dem Fernen Osten 102
4   ,Flug'-Mitarbeiter Herbert Wilhelm präsentiert zwei weitere Prüfgeräte  103
4   Ein frequenzvariabler Oszillator = VFO  104
4   Der Leser fragt - ,Flug' antwortet  105
4   Alles über RC-I-Modelle  106
4   RC-Motormodell ,Airfighter' 110
4   Großer RC-Segler ,Kleiner UHU' 112
4   Der ,RC-Wirbelwind' Erfahrungsbericht über den Drehflügler  114
4   Ferngesteuerte Delta-Ente  116
4   Modellhubschrauber im Horizontalflug - Folge 2: Umgehung von Kreiselkräften und Rollmoment  117
4   Jugend experimentiert  119
4   ,STOL-X' - RC-Experimentalmodell mit Multiflaps  120
4   Ferngesteuertes Gyrocoptermodell aus den USA  121
4 ,Flug'-Test:  The Wing Thing (Das Flügel Ding)  122
4   Liga-System im Modellflug  123
4   Düstere Wolken am Modellflughimmel  123
4   Moki-Modellmotore 123
4   ,Flug'-Nachrichten und Informationen  124
4   Neuheiten- und Hobbyschau 125
5   Wie steht es um die Drehflügler-Entwicklung in Deutschland Hubschrauber ,skytrac' und ,aeracar'  130
5   FMO-Boxermotore  131
5   Elektronischer Schalter für Modelle  133
5   Ein Sender für das 40,68-MHz-Band mit Si-Transistoren  135
5   Quarzwechsel während des Fluges  136
5 ,Flug'-Testbericht:  RC-Kunstflugmodell ,Bonanza' von robbe  137
5   Flugzeugbeschreibung in der guten alten Zeit  138
5   Kunstflug-Tragflügel für Rekordmodell ,Uranus'  139
5   RC-l-Flugzeugmodell Pilatus ,Turbo-Porter'  140
5 Air Mail-Brief aus Amerika : Was tut sich drüben am Beginn einer neuen Modellflugsaison 143
5   Alles über Normalmodelle  146
5   Koordinaten der symmetrischen NACA-Profile  148
5   Nürnberger Spielwarenmesse 1968 - Flugzeugmuseen en miniature  149
5   Nürnberger Spielwarenmesse 1968 - Rund um den Schiffsmodellbau  150
5   Vertreibt die düsteren Wolken  151
5   1 Rumpf = 2 Modelle  152
5 Der Leser als Autor: Trimmomatic – entschärft Wickelvorrichtung für Bugfahrwerk  153
5   Modellflug-Wettbewerbe 1968  154
5   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 155
5   Die Rekorde des Herrn Friedrich 155
5   Neuheiten- und Hobbyschau  157
6   320 km/h für Werner Käseberg Neuer Geschwindigkeits-Weltrekord für RC-Flugmodelle 162
6   Die Saison hat begonnen ,Anfliegen 66' in Kaltenkirchen  164
6   Portrait eines Segelflug-Rekordmodells  165
6   Eintakt-Spannungswandler als Ladegerät  167
6   Die hohen Drehzahlen bei Motoren für Schiffs-Rennmodelle  167
6   Frequenzverteilung und Kanäle für das 11-Meter-Fernsteuerband  167
6   ,Flug'-Test: Standard Multi-Servo von Gräßle  168
6   RC-Segelflugmodell ,Edelweiß'  170
6   RC-Pylon-Rennmodell ,Potlux'  173
6   Solo-Hochstart für RC-Segler  174
6 Zur Diskussion gestellt:  Liga-System im Modellflugsport  176
6   ,Flug'-Test: ,Mini-Piper'  177
6   Alles über Trag- und Leitwerke  178
6   Magnet-Hangflug international  180
6 Beispielhafte Perfektion im RC-'Schiffsmodellbau: Feuerlöschboot Düsseldorf  183
6 Der Leser als Autor:  Aluminium-Folie als Modellbaumaterial  186
6   Hydraulische Bugradfederung  186
6   Modellflug-Wettbewerbe 1968  188
6   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 189
7   Hubschrauber für Amateure 194
7   Weilbach - Olympiade für Originalgetreue 196
7   Hippolyt-Wanderpokal 1968 196
7   Minicopter-Pokal1968 Auftakt in Colmar  196
7   Ein neues Pistengespenst 197
7   Österreichische Staatsmeisterschaft 1968 für magnetgesteuerte Hangflugmodelle 198
7   Originalgetreu in der Frötmaninger Heide 198
7   RC-Fernsteuerung und Elektronik RC-Generator mit Wien-Robinson-Brücke 199
7   Miniatur-Superhet für 27,120 Mc 200
7   Blinkschaltung für Modelle 200
7   RC-Segelflugzeugmodell Schleicher ,KA-6-E' 202
7   ,Flug'-Test: RC-Tiefdeckermodell  I-LASER 206
7   Portrait des schnellsten Flugmodells der Welt: Weltrekordmodell ,Tornado' alias ,Flitscher' 207
7   Entwürfe für RC-Delta":Segler 208
7   ,Flug'-Test: Webra -Glo-Star . 214
7   Experimental-Modellflug mRC-Flugmodell ,Duplex-Delta' 215
7   Tandem-Modellhubschrauber ,Duocopter' 215
7   Senkrecht-Starter ,Orion' 218
7   RC-Nurflügel mit Vorpfeilung 218
7   Modellflug-Wettbewerbe 1968 220
7   Wakefieldmodell ,'Pollux'  221
7   Bundesausscheidung 1967 im Nachwuchs-Wettbewerb ,Der kleine UHU' 222
7   Der Leser als Autor 223
7   Neuheiten- und Hobbyschau 224
7   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 225
8 Die Vorlage BA-4B, ein schwedisches Sportflugzeug 230
8   An die Redaktion / Leserbriefe 230
8   Modellsegelflug in Berlin 231
8   Wo sind sie geblieben - die Zuschauer bei Modellflug-Veranstaltungen? 232
8 Brief aus Amerika Das neue AMA-Kunstflugprogramm Streiflichter 233
8   Der Störer 234
8   3,5 Watt Transistor-NF-Verstärker in gedruckter Schaltungstechnik  236
8   Antenne – Stromquelle Das A und O einer Fernsteueranlage  240
8   RC-Computer Simprop Digi 2 + 1 241
8   EKV-Rudermaschinen 244
8   RC-Kunst- und Sportflugmodell ,Jetliner' HO-X-3  246
8 Testbericht:  Leistungssegler ,Filou' von Graupner  249
8   Flugzeugmodelle - klein aber gediegen Tips für den Bau originalgetreuer Flugzeugmodelle 250
8   Zur Problematik der Flugstabilität ferngelenkter Modellhubschrauber 251
8 Der Leser als Autor Ein praktischer Senderkasten Querruderscharniere aus MonoKote 254
8   Modellflug-Wettbewerbe 1966 / Terminkalender 255
8   Neuheiten- und Hobbyschau 256
8   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 257
9   Deutsche Meisterschaft 1968 für RC-I- und RC-II/-Modelle Weltmeisterschaft-Ausscheidung für RC-I-Modelle  262
9   Automatische Steuerung zum Ablauf einer oder mehrerer Schauflug-Vorführungen 265
9   Die Antenne in der Fernsteuerung  266
9 Brief aus Amerika - Was gibt's Neues –  RC-Modellsegelflug in Californien  268
9   RC-Segelflugmodell "Pirat" - Kurzbauplan 271
9   Wie in Karbach/Franken ein Modellflugtag veranstaltet wurde  272
9   Rumpier C IV/V (Flugzeugtypenblatt FT 207)  274
9   RC-Flugzeugmodell Oldtimer RumpIer C IVN  276
9   Showmaster 279
9   Motorträger für RC-Hochleistungssegler Kaiseradler  280
9   Hangfliegen mit Kompaßsteuerung  281
9   Wieder neuer Schauflugtag in Kaltenkirchen  282
9   Zeichengeräte für den Modell- und Fernsteuer-Konstrukteur  283
9   Was ist mit dem neuen Pisten gespenst  284
9   Neuheiten und Hobbyschau  286
9   Flug-Nachrichten und Informationen  287
9   Modellflug-Wettbewerbe 1968  288
10   Erste offizielle Europameisterschaft für Hangflugmodelle 294
10   Die Hangflug-Europameisterschaft im Bild  295
10 RC-Fernsteuerung und Elektronik Zusatzgerät zum Grundig-tipp-tipp-Sender  297
10 RC-Fernsteuerung und Elektronik Drehzahlregelung - elektronisch 298
10 RC-Fernsteuerung und Elektronik Transistor-Voltmeter IM 17  298
10 RC-Fernsteuerung und Elektronik NF-Universalverstärker  299
10 RC-Fernsteuerung und Elektronik Blinkzeichengeber mit Transistoren 299
10   US-Nationale Meisterschaften 1968 Wettmeisterschafts-Ausscheidungsfliegen 300
10   RC-Segelflugzeugmodell ,Diamant'  303
10   RC-Kleinsegler ,Lo-100'  308
10   Im Anschluß an die Europa-Meisterschaft für Hangflugmodelle 1968: Revanche beim Kolibri-Pokal 308
10   Tips und Kniffe an Fahrwerk und Steuerung 309
10   Perkeo bekam nasse Füße - beim RC-I-Wettbewerb in Heidelberg  310
10   Raketenmodell ,Rubis II'  311
10   ,Digiplan' - RC-Hochleistungssegler mit Heckmotor 312
10   Supertank für Babe-Bee und QZ 313
10   RC-Gaudi mit VW-Kübelwagen 314
10   Flugmodell ,Edelweiß' als Motorsegler 315
10 Der Leser als Autor Ladezeitunterbrechet
Einfacher Schutz für Baupläne
Leistungsauspuff-Schalldämpfer
316
10   Die Internationalität im Schiffsmodellsport  317
10   ,Flug'-Nachrichten und Informationen  320
10   Offizielle Stellungnahme des DAeC zum Thema ,Pistengespenst'  320
11   Sind RC-Hubschraubermodelle wirklich das große Problem?  326
11   ,Flug'-Bildreportage vom RC-Hubschraubertreffen in Harsewinkel  327
11   Französische Fernlenk-Meisterschaften 1968  329
11   Internationaler Geschicklichkeitswettbewerb in Duedelingen/Luxemburg  329
11   Landesmeisterschaft RC-IV in Bremen 330
11   Ergebnisse beim Modellflugtag 1968 in Walldorf/Baden  330
11 RC-Fernsteuerung und Elektronik RC-Elektronik ohne Ballast - Folge 1  331
11 RC-Fernsteuerung und Elektronik Elektronische Sirene 332
11 RC-Fernsteuerung und Elektronik 8-Kanal-Tongenerator für RC-Sender  333
11   Versuch eines Motorflug-Dauerrekords mit dem RC-Modell ,Herkules‘ 334
11   RC-Sport- und Freiflugmodell ,bunny' 336
11   RC-Motorflugmodell ,Das Pistengespenst'  338
11   Fernlenk-Flugzeugmodell P-51-D ,Mustang' 338
11   IV. Internationaler Minicopter-Pokal  343
11 Den Hangfliegern auf die Finger geschaut:  Technischer Entwicklungsstand 1968  345
11   Der erste Schritt zum Nurflügel  348
11   Rümpfe aus dem Vollen  348
11   Motor-Freiflugmodell MS '68 349
11   Die Feuilleton-Seite 350
11   ,Flug'-Nachrichten und Informationen 351
11   Neuheiten- und Hobbyschau  352
12   Weltmeisterschaft der Fesselflieger Helsinki 1968  358
12   Wettbewerb für RC-V in Weilbach 359
12 Brief aus Amerika: Dem RC-Segelflug auf die Füße geholfen  361
12   Deutsche Meisterschaften 1968 im Fernlenkflug Hydro V und III 363
12   Teck-Pokal 1968 365
12   RC-Elektronik ohne Ballast - Folge 2  367
12   Aaro Modeller AnnuaI 1968/69 Fokker Dr-1-Mehrkanal-RC-Modell 309
12   'Herkules' - Universalmodell von Georg Friedrich  370
12   'Das Liddle Stik' - RC-Motorflugmodell  374
12   Die Wiege aller Pistengespenster  376
12   Grundlagen der Konstruktion von Delta-Flugmodellen 1. Form und Größe 377
12   Den Hangfliegern auf die Finger geschaut: Technischer Entwicklungsstand 1968  300
12   Fotografieren im Modellsport  382
12   'Flug'-Nachrichten und Informationen 384
12   Neuheiten- und Hobbyschau  385