Ausgabe | Rubrik | Titel | Seite |
2 | Nachrichten und Informationen | 33 | |
2 | Leistungsfähiger Fernsteuerempfänger für das 40,68 MHz-Band | 35 | |
2 | Neues von der FAI | 36 | |
2 | Brief aus Amerika: Um die Gunst des Publikums | 37 | |
2 | Oldtimer-Flugzeugmodell ,Demoiselle' | 38 | |
2 | RC-Flugzeugmodell Messerschmitt ,Me-109' | 41 | |
2 | Und sie fliegen doch I Die Gaudi von Harsewinkel | 43 | |
2 | Kunstflugprofile von Prof. Dr. Eppler | 44 | |
2 | Der kleine Tip : | Die ,schnelle' Kabinenhaube Die ,sichere' Musterrippe Die gebrochene Antenne |
45 |
2 | Flex Flaps - Das Ei des Columbus für Leistungssegler | 46 | |
2 | Weitere Flugversuche mit einem vorgepfeilten RC-Nurflügel | 47 | |
2 | Grundlagen der Konstruktion von Delta-Flugmodellen (2) - Profil und Schwerpunkt | 48 | |
2 | Funktionsfähige RC-Hubschrauber: Das Telecopter-System | 50 | |
2 | Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. Winfried Oppelt | 51 | |
2 | RDM Junior 200 - Internationales RC-Bootsrennen in Johannesburg | 53 | |
2 | Kleinstmodelle im Hochstart | 56 | |
2 | Schneekufen in eigener Mache | 57 | |
2 | Gebaut wird mancherlei | 58 | |
2 | RC-Flugzeugmodell Bücker ,Jungmeister' | 58 | |
2 | Der ,Flug'-Philatelist Brief-Partnerschaften Der Modellflug und die ,gute Tat' | 59 | |
2 | Rund um die Stoppuhr (Wettbewerbsberichte aus den Vereinen) | 60 | |
3 | Nachrichten + Informationen | 65 | |
3 | Fachmesse Modellbau. Hobby und Basteln Die Neuheiten des Jahres 1969 | 67 | |
3 | Diodenumschaltung bei Quarzoszillatoren | 69 | |
3 | Quarzoszillatoren ohne Abstimmkreis | 71 | |
3 | Brief aus Amerika: | Die AMA mit neuam Kunstflugprogramm für 1969 | 72 |
3 | Baubeschreibung WE-X-19 ,Adebar' | 76 | |
3 | Ferngelenkte Automodelle Proportional-Fernsteuerung für Auto- und Schiffsmodelle | 78 | |
3 | Heißer Riese aus Saturno: Super-Tigre G 71 | 83 | |
3 | Der kleine Tip: | Schraubzwinge Superlong | 83 |
3 | Boxer-Modellmotore - Ja oder nicht ja? | 84 | |
3 | Der kleine Tip: | Einfache Hochstartwinde | 85 |
3 | Wohin mit dem Motor? Lösungen zur Anbringung des Motors an Segelflugmodellen | 86 | |
3 | Experimental-Modellflug: | Grundlagen der Konstruktion von Delta-Flugmodellen 3. Antriebe, Ruderanordnung, Fahrwerk | 88 |
3 | Schwebegestelle zur Erprobung ferngelenkter Hubschraubermodelle | 90 | |
3 | Segelflugmodell AS-A 2/4 ,Expertenschreck' | 91 | |
3 | Wer und wo sind unsere Freiflug-Asse? | 91 | |
3 | ,Expertenschreck' - Kurzbauplan | 92 | |
4 | Nachrichten und Informationen Modellflug-Kalender 1969 | 97 | |
4 | Informationen zur RC-i-Weltmeisterschaft 1969 | 98 | |
4 | Der Modulationsgrad bei Fernsteuersendern | 101 | |
4 | Modell entflogen - Ein einfacher Melder | 102 | |
4 | Weltrekord-Segelflugmodell ,Fakir 5' | 103 | |
4 | RC-Supersegler ,Digistar' | 106 | |
4 | Kleine Vögel fliegen gut | 109 | |
4 | Von der Ju - 52 bis zur Phantom | 110 | |
4 | ,Flug'-Test: robbe-Fernsteueranlagen rofunk P 2/ rofunk P 2 R I rofunk S 4 | 112 | |
4 | Modellmotor System NSU-Wankel | 113 | |
4 | Beurteilung des Glühkerzenmotors Graupner Taifun Sprint | 114 | |
4 | RC-Hubschraubermodelle aus der Sicht des Praktikers | 116 | |
4 | Neues aus und zu Inferno - Bauplan und Bauanleitungen zu den Modellen von Michael Hagel | 118 | |
4 | Schiffsmodelle in Nürnberg | 121 | |
4 | Tele-Racing - RC-Modellsport auf vier Rädern | 122 | |
4 | Plasty-Airfix-Modelle Nachweis-,Dokumente' für RC-Flugzeugmodelle | 123 | |
4 | ,Flug'-Feuilleton | 124 | |
5 | Nachrichten und Informationen Modellflug-Kalender 1969 Deutsche Modellflug-Rekordliste | 129 | |
5 | WM-Informationen | 130 | |
5 | Offener Brief an den DAeC in Sachen RC-I-Weltmeisterschaft | 131 | |
5 | Brief aus Amerika: | Modellsportvereine als Veranstalter von Fachmessen | 133 |
5 | Um- und Ausbau älterer Fernsteueranlagen | 135 | |
5 | Proportionalsteuerung für Magnetmodelle | 136 | |
5 | RC-Flugzeugmodell ,Fokker D-VII ' | 138 | |
5 | Profile nach Professor Eppler E-385 (Gö-829) | 143 | |
5 | Nach wie vor der beste Weg : | Vom RC-Segler zum Kunstflugmodell | 144 |
5 | Eine neuartige Seltenruderbefestigung für Segelflugmodelle | 145 | |
5 | Ein festes Dach für ,Filou' | 145 | |
5 | Hochstartwinde nach eigener Facon | 146 | |
5 | Neuer Weltrekord mit ,Uranus' | 146 | |
5 | ,Flug'-Motortest: | DC-Bantam - Meister im Federgewicht | 147 |
5 | Kunststoffe im Modellbau | 148 | |
5 | Was sind glasfaserverstärkte Kunststoffe | 148 | |
5 | Verarbeitungsmethoden von Modellbau-Kunststoffen | 149 | |
5 | RC-Hubschraubermodelle aus der Sicht des Praktikers - Folge 2 | 151 | |
5 | Stabilität von Delta-Flugmodellen bei niedrigen Geschwindigkeiten | 152 | |
5 | ,Flug'-Test: Freiflugmodell ,Hippie' | 154 | |
5 | Rund um die Stoppuhr | WM-Ausscheidungsfliegen in der Schweiz Jugendarbeit beim Fliegerclub Leimen e. V. |
155 |
5 | Leistungsschau der Modellbaugruppe Wien | 156 | |
5 | ,Flug'-Feuilleton | 157 | |
6 | Nachrichten und Informationen Modellflug-Kalender 1969 | 161 | |
6 | WM-Informationen | 162 | |
6 | Alfons Wester - Porträt eines deutschen WM-Teilnehmers | 163 | |
6 | Brief aus Amerika: | RC-Pylon-Rennen, die ganz große Sache | 165 |
6 | Um- und Ausbau älterer Fernsteueranlagen | 167 | |
6 | Laden und Entladen gasdichter Ni-Cad-Akkumulatoren | 167 | |
6 | Metz-10-Kanal-Vollknüppel Mit 4 Knüppeln geht's besser | 168 | |
6 | Blinkschaltung für Leuchtbojen und Positionslämpchen | 168 | |
6 | Hoch- und Doppeldeckermodell ,Fafnir' | 170 | |
6 | RC-Motorsegler ,Fournier RF-4/ S' | 172 | |
6 | Amphimobil mit Pfiff: Philips VE 2001 | 174 | |
6 | Fertigmodell PB 51-DV mit Kunststoffrumpf | 174 | |
6 | Tiny-Servos - sportlich schlank | 175 | |
6 | ,Flug'-Test: RC-Segler Hera (robbe) | 176 | |
6 | ,Fan' und ,Naney', zwei neue Graupner-Modelle | 177 | |
6 | Motorabwurf per Fallschirm | 178 | |
6 | Der kleine Tip : | Drei verstellbare Hochstarthaken für Flugmodelle | 179 |
6 | Im Großen gesehen - im Kleinen ausgeführt | 180 | |
6 | Neu erkannte Zusammenhänge zwischen Hangform und Flugverhalten | 181 | |
6 | Macnetic 50 und 58 | 183 | |
6 | Wassersport à Ja Modellflieger | 186 | |
6 | Modell-Segelyachten auf Regatta-Kurs | 187 | |
6 | Rund um die Stoppuhr | 189 | |
7 | Nachrichten + Informationen | 193 | |
7 | WM-Informationen | 194 | |
7 | Terminplan der RC-Weltmeisterschaften 1969 | 195 | |
7 | Der Gastgeber | 196 | |
7 | Flugzeug-Typenblatt ,Focke-Wulf Fw 47 C' | 198 | |
7 | Pylone - Wahrzeichen einer neuen Ära im Flugmodellsport? | 199 | |
7 | RC-Segelflugzeugmodell ,Minimoa' 2 | 200 | |
7 | RC-Motormodell ,Flea Fli' | 203 | |
7 | Zweiter Pokal-Wettbewerb ,Münchner Kind!' | 205 | |
7 | ,Flug'-Test: RC-Segler HS-91 ,Clou' | 208 | |
7 | 13. Bundesausscheidung des Modellflug- Nachwuchswettbewerbs ,Der kleine UHU' | 209 | |
7 | Besuch bei der Modellflug-Gruppe Liechtenstein | 210 | |
7 | Das große Fly-in I Deutsche Meisterschaft für Hangflugmodelle auf der Wasserkuppe | 211 | |
7 | Experimente in Harsewinkel | 214 | |
7 | Neue Verbesserungen und Erkenntnisse über die Magnet-Steuerung | 215 | |
7 | Macnetic 50 und 58 - II. Teil | 216 | |
7 | Rund um die Stoppuhr: | Hessische Modellflug-Meisterschaft RC-II/RC-IV | 218 |
7 | Rund um die Stoppuhr: | Wettbewerb RC-IAIRC-IB in Wetzlar | 218 |
7 | Rund um die Stoppuhr: | 3. Bremerhavener Modellflug-Show | 219 |
7 | Rund um die Stoppuhr: | Berliner Meisterschaften RC-II /RC-IV | 219 |
7 | Rund um die Stoppuhr: | Die fliegenden Kisten von Puchheim | 220 |
7 | Modellflieger trauern um ,Charly' Langenstroer | 220 | |
8 | Nachrichten + Informationen Modellflug-Kalender 1969 | 225 | |
8 | Fernlenkflug-Weltmeisterschaft 1969 ,Flug'-Bildbericht | 226 | |
8 | Meldevorrichtung für entflogene Flugmodelle | 233 | |
8 | RC-I-Tiefdeckermodell ,Allround' | 236 | |
8 | Goodyear Pylon Rennen Eine Betrachtung | 238 | |
8 | RC-Pylon-Rennmodell ,Shoestring' | 239 | |
8 | Bericht von der Deutschen Meisterschaft der Klassen RC-II und RC-IV | 240 | |
8 | Der österreichische 4-Stunden-RC-Rekord | 242 | |
8 | Der Einbau von Doppel-Motoren in Flugmodelle - wirklich ein Problem? | 244 | |
8 | Schnellbefestigung für Seglerflächen | 245 | |
8 | Standvögel werden wieder gezüchtet - Ein Beitrag zum Magnetflug | 246 | |
8 | Bau eines einfachen Strömungsapparates | 249 | |
8 | Neue Demonstrationsgeräte für die Aerodynamik | 250 | |
8 | Modell-Segeljachten ferngesteuert | 251 | |
8 | Bücher und Firmendruckschriften | 253 | |
10 | Nachrichten und Informationen | 289 | |
10 | Europameisterschaft für selbstgesteuerte Hangflugmodelle | 293 | |
10 | AC-Fernsteuerung und Elektronik: Ein O-V-3-Empfänger | 295 | |
10 | Neuer internationaler Streckenrekord im RC-Segelflug | 296 | |
10 | Zwei Motore im Synchronlauf im Flugmodell | 297 | |
10 | Vom Internationalen Wettbewerb für Hydro-Modelle in Immenstaad | 298 | |
10 | Brief aus Amerika : Rund um den Modellbaumarkt | 300 | |
10 | RC-Flugzeugmodell Morane-Saulnier MS 892 ,Commodore' | 302 | |
10 | Ein ,Uranus' pendelt | 306 | |
10 | Flugt-Test : | Cirrus, Graupners fliegender Superlativ | 308 |
10 | Symmetrische NACA-Profile | 310 | |
10 | Freiflug-Weltmeisterschaften 1969 | 311 | |
10 | Wakefield-Modell ,Pollux 3a' | 314 | |
10 | Neuheiten- und Hobbyschau | 316 | |
10 | Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund | 318 | |
11 | Teck-Pokal | 322 | |
11 | Die Story eines Weltrekord-Modellfluges: Neuer Dauerflug-Weltrekord von Maynard Hili | 324 | |
11 | Weltrekord-Modell 'Catbird' (Kurzbauplan) | 324 | |
11 | Brief aus Amerika: Neue Wettbewerbsklassen in den USA | 327 | |
11 | FMT: Kurzbauplan : | Japanische Schwimmer-Konstruktion für RC-Motorflugmodelle | 328 |
11 | Modell-Fernsteuerung mit Infrarot-Anlage | 329 | |
11 | Elektromotore elektronisch geregelt - Folge 1 | 330 | |
11 | ,Little Joe', oldtimer-ähnlicher RC-Hochdecker (Bauplan-Beilage) | 334 | |
11 | Neue RC-Wasserflugmodelle | 334 | |
11 | Streckenrekord für Wasserflugmodelle | 335 | |
11 | Schwierigkeiten mit Kleinigkeiten | 336 | |
11 | 'Rückschau auf die AC-Weltmeisterschaft 1969: Blick zurück - aber nicht im Zorn | 338 | |
11 | ,Spitz' - Segelflugmodell mit Magnet-Steuerung (Bauplan-Beilage) | 340 | |
11 | Grundlagen der aerodynamischen Wirkung von Luftschrauben | 342 | |
11 | Rund um die Stoppuhr: | Minifallschirm-Ziellande-Wettbewerb | 345 |
11 | Rund um die Stoppuhr: | Niedersächsische Meisterschaft Freiflug | 345 |
11 | Norddeutscher Hangflugwettbewerb auf Sylt | 346 | |
11 | Neuheiten- und Hobby-Schau, Bücher, Firmendruckschriften | 347 | |
11 | Die Gelegenheit I Von Freund zu Freund | 349 | |
12 | Vereine brauchen verantwortliche Jugend von Prof. Carlo Schmid | 354 | |
12 | VI. Europameisterschaft der Schiffsmodellsportler | 355 | |
12 | Brief aus USA: Der RC-Segelsport in den Vereinigten Staaten | 357 | |
12 | Mordanschlag | 358 | |
12 | 0,5-Watt-Mehrkanal-Fernsteuersender für 27,12 MHz | 359 | |
12 | Elektromotore - elektronisch geregelt (2. Folge) | 361 | |
12 | ,Flug'-Test: | Graupner mini-Servo | 362 |
12 | Hohlfaser-Brennstoffzellen | 362 | |
12 | ,Chouca', ein RC-Hangsegler tür Kunstflug, Hochleistungsfliegen und Training | 363 | |
12 | Lastensegler oder nicht? - ein Nachtrag zu unserem Bauplan Blohm & Voss SV 40 | 366 | |
12 | Das Einlaufen von Glühzündermotoren | 367 | |
12 | ,Flug'-Test : | Graupner ,Cirrus', das neue Flugerlebnis | 371 |
12 | SIMORA APX 12 - ein Styropor-Fertigfreiflugmodell erregt Aufsehen | 373 | |
12 | Neue Modelle auf einen kurzen Blick | 374 | |
12 | Carrera-Jet - Flotter Start auf schnellen Pisten | 376 | |
12 | Experimente für junge Leser / Versuche zur Aerodynamik | 377 | |
12 | Nachrichten und Informationen | 380 |
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?