Zum Shop

FMT 1975

  • Unsere Ausgaben 1975

  • Digital-Ausgabe kaufen
  • Google Play
  • Apple Store
  • Keosk
Ausgabe Rubrik Titel Seite
1   Nachrichten + Informationen 2
1   Der DMFV berichtet 4
1   Der DAeC und seine Jugendarbeit 4
1   Das Dilemma mit den Plätzen 4
1   An die Redaktion 8
1   Einsatz von Leuchtdioden zur Sender-Kontrolle 9
1   Eine Ergänzung des Varioprop-Systems von Graupner 11
1   SIMPROP-Contest-Servo 12
1   Neuer Wind im Motorenbau: PROFI von Hörnlein 13
1   Fieseler-'Storch' mit Rasenmähermotor 16
1   MT-Bauplan 680 Focke-Wulf Fw 44 'Stieglitz' 19
1   MT-Bauplan 679 Tupolew ANT 25 23
1   Anemometer - ein Pendel-Windmeßgerät einfacher Bauart 27
1   FMT -Leser geben Tips 29
1 FMT stellt vor EXPERT - Rotorkopf mit kollektiver Blattverstellung 30
1   Rund um die Stoppuhr 32
1   Lakehurst - Rückblick auf ein Top-Ereignis des Jahres 1974 34
1   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 37
1   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 47
2   Nachrichten + Informationen 56
2   Über Sinn oder Unsinn von Schaufliegen 56
2   Der Deutsche Modellflieger-Verband berichtet 59
2   Von Modellfliegern für Modellflieger 60
2   Modellflug-Veranstaltungen 1975 61
2   Nun auch hier: Rekorde mit Elektroflugmodellen 62
2   MT-Bauplan 681 RC-Flugzeugmodell Junkers Ju 290 63
2   MT-Bauplan 682 RC-Kunstflugsegler SCHIROKKO 67
2   Feldstärke-Meßgerät zum Abgleich von Fernsteuersendern 75
2   Elektronischer Schalter für RC-Anlagen 76
2   ROTOWING - eine neuartige Querruderanlenkung für Segelflugmodelle 77
2   Mit großem technischem Aufwand der Flughöhe auf der Spur 78
2   RC-Hubschrauber-Modelle: Teil XII - Aller Anfang ist schwer 80
2   Die Schalldämpfung von Modellmotoren 83
2 FMT stellt vor DRACO 3001 - RC-Segelflugmodell in Fertigbauweise 85
2   Die Bite in der Wüste / Las Vegas 1974 86
2   Rund um die Stoppuhr 88
2   FMT –Bauplanangebot 90
2   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 91
2   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 99
3   Nachrichten + Informationen Modellflug-Veranstaltungen 1975 108
3   Elektro-Modellflug 1974 - der DAeC als Initiator des ersten Treffens dieser Art 111
3   Modellfluggruppen stellen sich vor: Luftsportgemeinschaft Bietigheim Modellsportclub Heusenstamm 112
3   Die 'League of Silent Flight' 112
3   Nürnberger Spielwarenmesse 1975 Teil I - Die neuen Flugmodelle 114
3   Ein Westentaschenrechner für Modellbauer 117
3   MT-Bauplan 683 Fernlenk-Kunstflugmodell BLUE ANGEL 118
3   MT-Bauplan 681 RC-Flugzeugmodell Junkers Ju 290 122
3   Die Leistungsmöglichkeiten ungepfeilter Nurflügelmodelle 130
3   YAMADA YS 60 AC - Wirkungsweise und Betriebsverhalten eines neuen Modellmotors 132
3   RC-Hubschrauber-Modelle: Teil XIII - Aller Anfang ist schwer 133
3   Das Schäumen von Tragflächen 135
3   Mit Schwingen durch die Luft: Die Oldtimer-Konstruktionen des Flugteams Natersky 136
3   Noch einmal zur Diskussion: Abmessungen des Hauptholms ferngelenkter Segelflugmodelle 138
3   Rund um die Stoppuhr 139
3   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 143
3   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 151
4   Nachrichten + Informationen 160
4   Modellflug-Veranstaltungen 1975 162
4   Nachrichten + Informationen 163
4   Wann geht der nächste Schwan? 164
4   Das proklamierte Jahr der Frau 164
4   Prof. Dr. A. Lippisch zum Thema Modellflug 165
4   Fernsteueranlage ·aus einem Bausatz aufgebaut 166
4   MT-Bauplan 686 RC-Flugzeugmodell GERNER 175
4   MT-Bauplan 685 Magnetsegler HU-22 N 176
4   Flugzeug-Typenblatt Junkers Ju 390 178
4   Ein Tank im Eigenbau 178
4   MT-Bauplan 684 RC-Motorsegler KOSAK 179
4   Kennen Sie 'All Trake'? 181
4   Eine Modellflug-Staffel die Tausende begeistert 183
4   Mit 1,55 PS auf 4 800 m Flughöhe 184
4   Operation SKYHOOK VIII - die nicht alltägliche Schilderung eines Modellflug-Weltrekords 185
4   Fachmesse Modellbau, Hobby und Basteln Teil II - Neue Fernsteueranlagen 188
4   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 193
4   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 203
5   Nachrichten + Informationen 211
5   Modellflug-Kalender 1975 212
5   Nachrichten + Informationen 214
5   Von der Postkutsche zum Flugmodell 215
5   RC-I-Weltmeisterschaft 1975 216
5   Der DMFV berichtet 216
5   Anleitung zum Eigenbau von Gehäusen für selbstgebaute Fernsteueranlagen 217
5   „Kapfer“ –Vierkanalempfänger erweitert als Sechskanal-Empfänger 221
5   Rotorkopf-Einstellvorrichtung 222
5   MT-Bauplan 687 RC-Motorflugmodell CARGO 227
5   MT-Bauplan 688 RC-Hochleistungssegler WESTWIND 229
5   Abmessungen des Hauptholms ferngelenkter Segelflugmodelle 231
5   Ein Motor: Ueda .19 aus Japan 232
5   Ein ebenso seltsames wie leistungsfähiges Geschwindigkeitsmodell aus der UdSSR 233
5   Tragflügel mit Torsionsrohr - eine runde Sache 235
5   Schalldämpfung ohne Leistungseinbuße 236
5   Umbau eines RC-Servos zum Antrieb eines Schiffsmodells 237
5   Ein bisschen Nostalgie: Erfolgreiche Teamarbeit in der Anfangszeit des Flugmodellsports 240
5   Neuheiten- und Hobbyschau 241
5   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 245
5   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 255
6   Nachrichten + Informationen 263
6   Modellflug-Kalender 1975 264
6   Nachrichten + Informationen 266
6   Die elektronische H-Q-Anlenkung 268
6   Tiny-C, ein neues Servo von Simprop 270
6   MT-Bauplan 689 RC-Flugzeugmodell Messerschmitt Me 108 F 'Taifun' 271
6   MT-Bauplan 690 RAKETOPLAN aus dem Jahre 1912 273
6   Der zweimotorige Elektrosegler 279
6   Optimierung der Parameter eines Segelflugmodells mit dem Profil GÖ 282
6   FMT stellt vor: BORA - RC-Segelflugmodell für Hochstart, Thermik- und Hangflug 286
6   FMT stellt vor: OS 60 F SR im Graupner-Vertrieb 289
6   Hochstartwinde a la Trimm-Dich 291
6   Ein Modell der Freiflug Europameisterschaft 1975 292
6   Rund um die Stoppuhr 294
6   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 298
6   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 307
7   Nachrichten + Informationen 315
7   Modellflug-Kalender 1975 316
7   Nachrichten + Informationen 318
7   Vorschau auf RC-Kunstflug-WM 1975 319
7   DAeC-Brief: 1. Ansgar Hermann wieder Bundesjugendleiter 2. Thomas Jutzler Bundessieger beim 'Kleinen UHU' 320
7   Modernisierung von älteren Servos 321
7   BT-Bauplan 691 RC-Segelflugmodell 'L-Spatz' 325
7   MT-Bauplan 692 Fessel-Kunstflugmodell 'Aztek' 331
7   Zweimotorige Elektrosegler - Teil II 333
7   Bericht über eine Verbesserung für ferngesteuerte Hubschraubermodelle 335
7   FMT stellt vor: Tragschraubermodell HELIX 337
7   Ein Superflügel für RC-Segler 339
7   Mein modifizierter AIRFISH 341
7   Ein Heißluftballon als Modell 344
7   Rund um die Stoppuhr: 1. Jubiläumsfliegen in Heidelberg 2. Flugmodellausstellung beim AeC Coburg 345
7   An die Redaktion 346
7   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 349
7   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 359
8   Nachrichten + Informationen 367
8   Modellflug-Kalender 1975 368
8   Aus den Vereinen 370
8   Vorschau auf die RC-I-Weltmeisterschaft 1975 371
8   Anleitung zum Selbstbau eines Mehrkanal-Tonfilter –Empfängers 372
8   Ein Prüfgerät für Graupner-Servos 374
8   MT-Bauplan 693 RC-Flugzeugmodell Focke-Wulf Fw 47 C 377
8   MT-Bauplan 694 RC-Flugzeugmodell ARADO Ar 96 383
8   Querruder-Anlenkung für Segelflugmodelle 384
8   Elektroflug - ein Plädoyer für eine gute Sache 384
8   Elektroflugmodelle auf dem Vormarsch 387
8 FMT stellt vor Das Fliegen mit der neuen RASANT von robbe 390
8 FMT stellt vor Tragschraubermodell HELIX - Teil II 391
8   Für die Flugpraxis: Theodolit - ein einfaches, nützliches Winkelmeßgerät für Modellflieger 394
8   Dela '75 - Die große Luftsportschau des DAeC 396
8   Der Flug-Philatelist 397
8   Rund um die Stoppuhr 398
8   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 404
8   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 411
9   Modellflugkalender 1975 420
9   Vorschau auf die RC-I-Weltmeisterschaft 1975 422
9   Nachrichten + Informationen 424
9   Direkte Tonfrequenz-Kanalanzeige 425
9   Technik beim ersten deutschen Wettbewerb für Elektroflugmodelle 427
9   Der einmotorige Elektro-Motorsegler 428
9   MT-Bauplan 696 RC-Segelflugmodell Mistral 435
9   MT-Bauplan 695 RC-Flugzeugmodell SF 260 (SIAI-Marchetti) 436
9   Vom Segelboot zum Drachengleiter 438
9   Plastikmodelle als Vorbilder für RC- und Fesselflugzeugmodelle 440
9   Turbo-Schalldämpfer 441
9   Flugmodell Manta 443
9   Rund um die Stoppuhr 445
9   Deutscher Wettbewerb für RC-Elektroflug 447
9   Intermodell - Flugmodellsport in aller Welt 448
10   Nachrichten + Informationen 471
10   Hang-Segelfliegen über dem Rhonetal 472
10   NRCHA - Nationale RC-Hubschrauber-Vereinigung 472
10   Erste Berichte von der RC-I-Weltmeisterschaft 1975 474
10   Anleitung zum Selbstbau eines Mehrkanal· Tonfilter-Empfängers Teil II 476
10   Pulsgesteuertes Versorgungsgerät für Glühkerzen 478
10   MT-Bauplan 697 RG-Motorsegler ULAN 480
10   Gesucht ist, was aus dem Rahmen fällt: Ein Modell der sowjetischen MAK-15 MP 482
10   FMT stellt vor: Hubschraubermodell 'Heli-Baby' 487
10   Flugmodell - der leichte Balsaersatz 489
10   Ein nahtloser Epoxyd-Rumpf - wie gekauft 490
10   FMT stellt vor: RC-Großsegler LS-D ORNITH 492
10   OS Max-H 80 R/C 493
10   Fesselflug-Europameisterschaft 1975 494
10   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 510
10   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 514
11   Nachrichten + Informationen 524
11   Modell-Kunstflug-Weltmeisterschaft 1975 525
11   IS-Fernsteuerung-Empfänger 530
11   Gefahr in der Luft: RC-Großsegler gegen große Segler 531
11   Das wesentliche über Elektro-(Flug)-Motore 532
11   MT-Bauplan 698 RC-Flugzeugmodell Junkers J 1 ('Blechesel') 540
11   Dornier Do 24/72 - Modelle startklar 542
11   Zum Thema RC-Hubschraubermodelle: ALOUETTE II oder Schweizer Präzision 545
11   FMT stellt vor: TONGA von robbe 547
11   Mit dem DRACO nach Südwest-Afrika 548
11   Rund um die Stoppuhr: 1. DMM Hubschraubermodelle in Braunfels; 2. Großflugtag in Pirmasens; 3. Flugtag im Leinetal; 4. Karl-Pfeiffer-Wettbewerb 549
11   Großsegler am Hahnenmoos-Paß 552
11   FMT-Fachbuchversand 554
11   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 561
11   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 570
12   Nachrichten + Informationen 579
12   Modell-Kunstflug-Weltmeisterschaft 1975 582
12   Gesprächiges auf 27,12 - Schlechte Aussichten für den RC-Funkverkehr? 585
12 FMT stellt vor Funkfernsteuerung Micra-Control 8/16 586
12   MT-Bauplan 699 Elektro-Motorflugmodell ANDANTE 587
12   MT-Bauplan 700 Elektro-Motorsegler ELEKTRON 595
12   Heli-Trainer Eine Starthilfe für Hubschrauber-Piloten 598
12   Kunstflugtauglicher RC-Motorsegler ASK 14 600
12   RC-Katamaran TORNADO 602
12 Rund um die Stoppuhr 1. Pylon-Rennen im Modellflugzentrum Lahr; 604
12   2. Deutsche Meisterschaften RC-II/RC-IV; 604
12   3. DMFV-Meisterschaft für Semi-Scale-Modelle 604
12   FMT-Fachbuchversand 609
12   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 613
12   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 626