Zum Shop

FMT 1976

  • Unsere Ausgaben 1976

  • Digital-Ausgabe kaufen
  • Google Play
  • Apple Store
  • Keosk
Ausgabe Rubrik Titel Seite
1   Nachrichten + Informationen 4
1   Modellbau - einmal so ganz anders dargestellt 6
1   Bauen Sie selbst: Ein Servoverstärker-Testgerät 7
1   NC-Sinterzellen Aufbau, Eigenschaften, Behandlung 8
1   Bericht über den Weltrekord-Versuch im Elektro-Dauerflug in Bern 10
1   Dornier Do 24/72 - Teil II 12
1   MT-Bauplan 702 RC-Flugzeugmodell Messerschmitt M 20 19
1   MT-Bauplan 702 Elektroflugmodell JAKEL 21
1   FMT-Ratgeber Aerodynamik: Hinweise zur Steuerung großer Flugmodelle 25
1   FMT-Ratgeber Werkstatt: Das Selbstziehen von Kabinenhauben für Scale-Modelle 26
1   BIG LIFT - ein wahrhaft Großer 27
1   Eine abwerfbare Motorgondel 28
1   RC-racing-car SG-1 von robbe 29
1   SAlTO Zweizylinder-Dampfmaschine 31
1   Neuheiten- und Hobbyschau 31
1   Rund um die Stoppuhr 10. Norddeutsches Hangfliegen auf Sylt 1975 32
1   Teckpokalfliegen 1975 33
1   Zweiter Internationaler Hubschrauber-Wettbewerb Lausanne 34
1   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 40
1   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 49
2   Nachrichten + Informationen 62
2   Der DMFV berichtet 63
2   II. Tournament of Champions in Las Vegas/USA 64
2   Digitale Batteriespannungs-Überwachung 67
2   Die Elektroflugaggregate von Graupner 69
2 FMT stellt vor: Flugzeugmodell Bücker BS 414-01 72
2   MT-Bauplan 704 RC-Flugzeugmodell MARK R-III 73
2   MT-Bauplan 703 RC-Flugzeugmodell Junkers Ju 68 (1. Teil) 75
2   FMT stellt vor: 'Draco' von Carrera Ein Universalmodell in drei Ausführungen 81
2   Ein einfaches Klapptriebwerk 84
2   FMT stellt vor: Bristol B.E.2e - herrliche Drahtkommode 85
2   In Nieder-Eschbach hat man Erfahrung im Flugzeugschlepp 86
2   Lärmproblem und Leistungsmodellflug 87
2   FMT-Motorentest: Webra-Speed 40 RC 91
2   FMT-Testbericht: Anlasserakku und Automatik-Ladegerät von Schlüter 93
2   Zwei neue Hubschrauber-Weltrekorde 94
2   Briefe an die Redaktion 96
2   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 103
2   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 107
3   Impressum 119
3   Nachrichten + Informationen 121
3   850 Stunden für SMS-Baden 122
3   Modellflug-Veranstaltungen 1976 124
3   DAeC- und DMFV-Mitteilungen 126
3   Fachmesse Modellbau, Hobby und Basteln 1976 Teil I: Die neuen Flugmodelle 127
3   Nachtrag und Erweiterung zum Digital-Vierkanal-Empfänger 131
3   Neue Bücher bei FMT 132
3   MT-Bauplan 705 RC-Flugzeugmodell NORTHROP 1931 133
3   MT-Bauplan 703 RC-Flugzeugmodell Junkers Ju 88 139
3   FMT stellt vor: Webra-Speed 40 Pylon 142
3   FMT stellt vor: BLUE BIRD - ein Fast-Fertig-Modell von Carrera 143
3   FMT-Leser geben Tips 144
3   Modellfluggeräusch und Umwelt 145
3   Schnell, preiswert und bruchsicher: Der Bau von Tragflügeln 148
3   Querruder-Anlenkung für Segelflugmodelle 149
3   JUNGFROSCH 1 - ein höchst interessantes Experiment 150
3   Modellbau in Rumänien 151
3   Der Blechotto - ein Hubschraubertrainer 152
3   Bespannung mit Silberfolie 153
3   Noch ein Wort zum Thema Lärm 154
3   Ein Stück deutsche Luftfahrt-Geschichte 156
3   An die Redaktion 158
3   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 167
3   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 173
4   Fachliteratur für Modellflieger und Modellsport 185
4   Impressum 189
4   Nachrichten und Informationen 191
4   Termine 197-6 nauticus/NAVIGA 192
4   Modellflug-Veranstaltungen 1976 194
4   Fachmesse Modellbau, Hobby und Basteln Teil II - Fernsteueranlagen und RC-Zubehör 199
4   Ein fotoelektronischer Drehzahlmesser für den Modellbau 205
4   Lesertip: Zug- und Druckfedern selbst hergestellt 208
4   Das scale-Modell einer Fokker F-VII aus dem Jahre 1927 209
4   MT-Bauplan 703 RC-Flugzeugmodell Junkers Ju 88 - Teil III 210
4   Lesertip: Schwingungsgedämpfter Motoraufsatz für Segelflugmodelle 212
4   MT -Bauplan 706 Fernlenk-Flugmodell Elektro-HUMMEL 213
4   FMT-Ratgeber Werkstatt: Neue Wege im Tragflügelbau 216
4   FMT stellt vor: MICART-Buggy / Minifahrten ins Gelände 217
4   Elektromotore im Flugmodellbau 218
4   Probleme mit dem V-Leitwerk? 220
4   Lesertip: Trimmbare Höhenruderflossen am T-Leitwerk 221
4   Etwas über Zeitschalter 222
4   An die Redaktion 223
4   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 231
4   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 243
5   Impressum 259
5   Nachrichten + Informationen 261
5   Der DMFV berichtet 262
5   nauticus/NAVIGA Termine 1976 264
5   In Memoriam Dr. Lippisch und Curt Möbius 265
5   Modellflug-Veranstaltungen 1976 266
5   Die NASA und der Modellflug 267
5   Fachmesse Modellbau, Hobby und Basteln Teil III - ModelImotore und Flugmodelle 268
5   Neue Trends im Elektroflug 270
5   Digital-Fernsteueranlage für 40,68 MHz 271
5   Die motorlose BETTY 2002 Experimentelle Weiterentwicklung eines MT-Bauplanmodells 274
5   MT-Bauplan 707 RC-Flugzeugmodell ASK-18 275
5   ACROBATIO - ein kunstflugtauglicher Motorsegler 277
5 Unser Vorschlag: Bauen Sie mal 'nen CLUB-STAR 278
5 FMT stellt vor: Fernsteueranlage Stratotronic von CARRERA 285 285
5 FMT stellt vor: Modellmotor Maki M 5 (10 ccm) RC 287
5 FMT-Forum Elektroflug: Es bleibt noch viel zu tun! 288
5   POP - die neue Zauberformel in der Motorentechnik 289
5   Wing Skin: Haut für die Flächen 291
5   Hangflugmodel  BOA für Magnetflug und RC-Steuerung 292
5   Das Universalgerät HELl-TRAINER 294
5   Buchbesprechungen und Neuheiten 296
5   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 305
5   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 311
6   Impressum 323
6   Nachrichten + Informationen 325
6   DAeC-Mitteilungen / Der DMFV berichtet 328
6   Scale-Weltmeisterschaften 1976 328
6   Modellflug-Kalender 1976 329
6   FMT-Urlaubsberater 333
6   nauticus / NAVIGA-Termine 1976 334
6   Die neuen Schiffsmodelle der Saison 335
6   Digital-Fernsteueranlage für 40,68 MHz Umbauanleitung von Karl Kapfer 339
6   Elektronische Tankwarnanlage im Selbstbau 340
6   Die neuen Bestimmungen der Bundespost über Funkanlagen zur Fernsteuerung von Modellen 341
6   MT-Bauplan 708 RC-Segelflugmodell ASTIR-CS 342
6   MT-Bauplan 709 RC-Segelflugmodell LARI 346
6   MT-Bauplan 710 Elektroflugmodell ELMO 349
6   Vor 60 Jahren im Gespräch: Saran-Preßluftmotor für Flugmodelle 350
6 FMT stellt vor DH 82 A 'Tiger Moth' aus dem Baukasten 357
6   RC-Wasserflug - Stagnation oder Aufschwung 358
6   Drehzahlvorwahl für Bell Twin-Jet 212 359
6   Motorsturz und statische Längsstabilität beim Flugmodell 360
6   Styropor-Verarbeitung im Flugmodellbau Teil 1: Die Styropor-Schneidevorrichtung 362
6   Neuheiten / Fachbücher 364
6   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 367
6   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 379
7   Impressum 389
7   Nachrichten + Informationen 391
7   Modellflug-Kalender 1976 392
7   FMT –Urlaubsberater 397
7   Der DMFV berichtet 398
7   Sensation in Wetzlar: Elektroflug-Weltbestleistung 399
7   nauticus/NAVIGA-Termine 399
7   Digiswitch - eine universelle Schalteinheit für Digitalanlagen 401
7   Neu auf dem Markt: Fahrtregler Motomatik 404
7   MT-Bauplan 711 Fernlenk-Segelflugzeugmodell LO-100 405
7   MT-Bauplan 712 Fernlenk-Motorflugzeugmodell CHAI-19 408
7   MT-Bauplan 713 RC-Motorflugmodell RALLY 411
7   200 Stunden Webra Glo-Star (3,5 ccm) 412
7 FMT stellt vor: Delta-Segler 'Hostess' 417
7 FMT stellt vor: Schlüter-Heli-Trainer 418
7   5-Zylinder-Sternmotor - Die Entwicklung eines passionierten Motoren-Fans 420
7   Multiplex-Triebwerke für den Elektro-Modellflug 421
7   Die Modellflieger und die Lärmhysterie 423
7   Elektro-Anlasser im Selbstbau 424
7   Elektronischer Zeitschalter zur Thermikbrems-Auslösung für Modelle der Klassen A1 und A2 425
7   Servo-Pokal-Fliegen 1976 - Ein interessantes Segler-Programm 427
7   Pylonfliegen 1976 - Was ist Pylonfliegen? 428
7   Rund um die Stoppuhr 429
7   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 440
7   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 443
8   Impressum 451
8   Nachrichten + Informationen 453
8   Wo stehen unsere RC-I-Piloten? 453
8   Modellflug-Veranstaltungen 1976 455
8   FMT –Urlaubsberater 456
8   Der DMFV berichtet 456
8   nauticus/NAVIGA-Termine 1976 458
8   2. Elektroflug-Wettbewerb in Wetzlar 463
8   Das Schmalband FM-System - seine Anwendung, Vorteile und Nachteile 464
8   Die neue Frequenz 35 MHz 466
8   MT-Bauplan 714 Fernlenk-Motorsegler NERTUS 467
8   MT-Bauplan 715 Fernlenk-Experimentalsegler FS-KORMORAN 470
8   MT-Bauplan 716 Fernlenk-Motorsegler JA-NO-LI 473
8   Neu in Deutschland: Ferngesteuerter Hochstarthaken für RC-Segler 476
8   FMT stellt vor: RC-Hubschrauberrnodell BELL 47-G 477
8   Elektroflugsystem Geist 480
8   Die Technik beim zweiten Wettbewerb für Elektroflugmodelle 482
8   Styropor-Verarbeitung im Flugmodellbau - Teil 2 484
8   Deutsche Meisterschaft Fesselflug . Nachwuchswettbewerb 'Der kleine UHU' . Pfingsten auf der Wasserkuppe Die große Schau in Harsewinkel 489
8   Neuheiten- und Hobbyschau 492
8   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 502
8   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 505
9   Impressum 515
9   Nachrichten + Informationen 517
9   DAeC und DMFV berichten 518
9   Modellflug-Kalender 1976 520
9   Nachrichten + Informationen 522
9   Modellflug unter der Mitternachtssonne: Scale-Weltmeisterschaft 1976 523
9   Modell-Fernsteuerung mit codierter Übertragung 526
9   MAHE-Pneumatik-Räder im Simprop-Programm 528
9   MT-Bauplan 718 Elektro-Schauflugmodell 'Funny Fly' 533
9   MT-Bauplan 717 Fernlenk-Mehrzweck-Segler SIGMA 534
9   MT-Bauplan 719 Fernlenk-Segelflugmodell JAMES 537
9   Aus dem FMT-Fachbuch-Angebot 538
9   Die Dauerrekordversuche beim zweiten Deutschen Wettbewerb für Elektroflugmodelle 539
9   Fernsteuersysteme perfektioniert 541
9   Streckenflug ohne Rekord-Ambitionen 542
9   Neu auf dem Markt: Schnurzug-Anlaßspinner 543
9   'Bushmaster' - Mit einem Elektroflugmodell im Hangaufwind 544
9   'Panoramix' - Kurzbauplan für ein Freiflugmodell 544
9   Styropor-Verarbeitung im Flugmodellbau - Teil Ill 546
9   Rund um die Stoppuhr 548
9   Neuheiten- und Hobbyschau 551
9   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 564
9   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 567
10   Impressum 575
10   Nachrichten + Informationen 577
10   Der DMFV berichtet 583
10   Fesselflug-Weltmeisterschaft 1976 585
10   Anleitung zum Selbstbau eines digitalen 7-Kanal-Empfängers (I. Teil) 591
10   MT-Bauplan 720 Fernlenk-Kunstflugmodell SUPER FLY 594
10   MT-Bauplan 721 RC-Sportflugmodell PIEPMATZ 598
10   MT-Bauplan 722 Fernlenk-Motorflugmodell GRASHÜPFER 599
10   Elektroflug-Versuche mit einem Oldtimer-Flugmodell 601
10   Elektroflugmodelle im Höhenflugtest (I. Teil) 602
10   Modell des Verkehrsflugzeugs VFW 614 604
10   Kurzbauplan VFW 614 605
10 FMT stellt vor Kleinsthubschrauber HELl-BABY 608
10 FMT stellt vor Modellmotor OS Max 40 F-SR 609
10   Der heutige Entwicklungsstand im Magnet-Modellflug 611
10   Neuer Werkstoff im Modellbau: Kohlenstoff-Faser 613
10   Feuerlöschboot KÖLN - ein ferngesteuertes Schiffsmodell 615
10 Rund um die Stoppuhr 25 Jahre Modellflug im DAeC; Sopwith-Trophy und Internationales Pylon-Rennen in Babenhausen; Fliegen um den Teck-Pokal 1976 619
10   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 632
10   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 637
11   Impressum 649
11   Nachrichten + Informationen 651
11   Neues vom DAeC 651
11   Der DMFV berichtet 652
11   Vierte Deutsche Meisterschaft für Semi-Scale-Flugzeugmodelle 655
11   Anleitung zum Selbstbau eines digitalen 7-Kanal-Empfängers (II)  661
11   Schmal band-Anlagen, ein weiterer informativer Beitrag 664
11   MT-Bauplan 723 Fernlenk-Flugzeugmodell Heinkel He 64 666
11   MT-Bauplan 724 Fernlenk-Flugzeugmodell Focke-Wulf Fw 190 668
11   In memoriam Fred Militky Das erste nur mit Sonnenenergie angetriebene Modell 672
11   Elektro-Motorsegler im Höhenflugtest (II) 674
11 FMT stellt vor Modellmotor ENYA 60 XF-RC 676
11   Zwei- oder Viertakt, was könnte besser sein? 677
11   BULLY 42 - ein Benzinmotor für die Riesen unter den Flugmodellen 678
11 FMT stellt vor Hochleistungs-Segelflugmodell ASW 17 679
11   Druckschrauben-Antrieb für Elektromodelle 680
11   4. Großseglertreffen der FAG Kaltenkirchen 681
11   Rund um die Stoppuhr 682
11   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 698
11   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 703
12   Impressum 715
12   Nachrichten + Informationen 717
12   DAeC- und DMFV-Mitteilungen 717
12   AM/FM - um was geht's denn eigentlich? 721
12   Für die Wettbewerbe der nächsten Saison: Eine elektronische Stoppuhr 727
12   MT-Bauplan 726 Fernlenk-Deltaflugmodell BARRAKUDA 729
12   MT-Bauplan 725 Fernlenk-Flugzeugmodell Vickers No.1 731
12   Gegen den Lärm: Ein neuer Auspuff-Schalldämpfer 733
12   MT-Bauplan 727 Fernlenk-Kunstflugmodell ATLAS 734
12   Ein Leistungsregler für den Elektroflug 738
12   Befestigung schraubbarer Servos 739
12   Windkanalmessungen an einem Flugmodell 740
12   Ein schwanzloses, ferngesteuertes Flugmodell Erfahrungsbericht über das Bauen und Fliegen mit dem GEIER von robbe 743
12   FMT stellt vor: Fernlenk-Hubschraubermodell Alouette 2 746
12   robbe EF 76 ein neuer Elektromotor für Flugmodelle 748
12 FMT stellt vor RC-Rennwagen SG 1 Spezial 750
12   Rund um die Stoppuhr 751
12   Neuheiten- und Hobbyschau 754
12   Fachliteratur Modellbau, Hobby, Technik 756
12   Die Gelegenheit / Von Freund zu Freund 772
12   Modellbau-Fachgeschäfte empfehlen sich 777