Ausgabe | Rubrik | Titel | Seite | Autor |
1 | Feuilleton | Die unglaubliche Geschichte vom fliegenden Kater | 7 | Rudolf Göbel |
1 | RC-Elektronik | Gedruckte Schaltungen - zum Selbermachen. Anl. z. Platinenherstellung | 10 | Jürgen Schüle |
1 | Baupläne | Armar I. Gorrion. FMT-Bauplan | 19-21 | Dennis Tapsfield |
1 | Test: Modelle | Robbe-Delta "Lanzet" | 12--13 | Klaus C. Natersky |
1 | Test: Modelle | Der 3-Meter-"Nimbus i" | 40-41 | Dietmar Volks |
1 | Segelflug | Das "fliegende Brett" PN 11 .Dieter Paffs jüngste Konstruktion | 23 | Stefan Küpper |
1 | Segelflug | Entwurf von Segelflugmodellen. Rechnerische Ermittlung der Streckung | 32-33 | Ulrich Schraudolph |
1 | Segelflug | Der modifizierte "Brillant". Eine Umbauanleitung | 42-43 | Fritz Henke |
1 | Segelflug | Freiflugmodelle FIE-Beginner | 44-45 | Heinz Eder |
1 | Motorflug | "Spitfire" mit Landeklappen ausgerüstet. Spreizklappen wie beim Original | 28 | Hans E. Marmitt |
1 | Modelltechnik | Solarflug. 2. Teil | 14-15 | Prof Dr. V. Kupcik |
1 | Modelltechnik | Sommervogel | 16 | H. Bruß |
1 | Modelltechnik | 28 Minuten mit Solarenergie. | 16 | |
1 | Modelltechnik | Die Luftschraube im Elektroflug. Leserdiskussion. | 26-27 | |
1 | Modelltechnik | Auf Skiern in die Luft | 31 | Karl Kapfer |
1 | Modellflug allg. | Die gebräuchlichsten Kunstflugmaschinen. WM in der CSSR. | 24 | Wilfried Klinger |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Staffelflug in der Schweiz. 1979 Städtetreffen beim MAC Biel | 29 | |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | RCIV /D bei Sturmstärken. 18. Karl-Pfeifer-Wettbewerb | 47 | Rolf Markwart |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Combat-Landesmeisterschaft 1979 | 47 | Peter Lowaßer |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | European Helicopter Association | 48-49 | Lars Waegner |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | F 3A-Wettbewerb in Liechtenstein | 49 | W. Kunkel |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Bestmarke jetzt bei 172.12 km/h Dt. Geschwindigkeitsrekord | 50 | D. Altenkirch |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Fesselflug-Wettbewerb in Bochum | 52 | Kai Schröder |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | RC IV-Meisterschaft Unterfranken | 54 | Ulli Ott |
1 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | "Euro-Cup Ambiorix" in Tongeren."Club 20"-Rennen | 54 | Gerald Bräutigam |
1 | Tips | Praktischer Modellhalter | 43 | Eckart Müller |
2 | Feuilleton | Der Jungfernflug | 77 | Doris Marmitt |
2 | RC-Elektronik | Eine digitale Stoppuhr für den Elektroflug. 1. Teil | 80-81 | Eckart Müller |
2 | Baupläne | Fafnir. FMT-Bauplan | 94-96 | Klaus Nietzer |
2 | Test: Fernsteuerung | Das FEMA-Servo aus dem Baukasten | 82 | B. Müller |
2 | Test: Fernsteuerung | Mixer und Combi-Switch. | 100-101 | Arno Gündacker |
2 | Test: Motore | Der Kalt-Viertakter | 103 | Peter Michel |
2 | Segelflug | Der erste scale-" Nachbau" der ASK 21 | 104 | Werner Mihm |
2 | Segelflug | "Baby" mit RC-Funktionen | 105 | Gerhard Preßler |
2 | Segelflug | Berechnung von Tragflächenanschlüssen bei Segelflug-Großmodellen | 106-108 | Bernhard Eckey |
2 | Segelflug | Jet - so schnell wie es der Name verspricht | 111 | Ralf Markwort |
2 | Motorflug | Douglas SBD-3 Dountless | 88 | Peter-J. Hartwig |
2 | Motorentechnik | Mabuchi "Jumbo 750" | 100 | Herbert Wilhelm |
2 | Modelltechnik | Akkus, Luftschrauben und Motore für den Elektroflug | 97-99 | Erwin Grießer |
2 | Modelltechnik | Variometer für den Modellflug | 101 | |
2 | Modellflug allg. | Zwei ungewöhnliche Flüge des Hegi-"Skylab" | 114 | |
2 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | International Tournament of Champions. Las Vegas 1978 | 25 | |
2 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Las Vegas 1978 | 84-87 | R. Hermann/G. Nelson |
2 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Was gilt als Rekord. Solarflug | 114 | Frank Anderson |
2 | Tips | Gfk-beschichtete Flächen | 93 | Hellmut Siebarth |
2 | Tips | Kontaktkleben im Sprühverfahren | 93 | Eginhard Zajac |
2 | Tips | Preiswerte Starterbatterie | 93 | Bernhard Eckey |
2 | Tips | Sichere Befestigung von Rudermaschinen | 93 | J. Gießibl |
3 | Feuilleton | Wo stehen wir heute? Gedanken zum Thema Modellflug | 141 | Klaus C. Natersky |
3 | Urlaubsberater | Der Elbe-Seitenkanal | 166 | Gert-Hasso Martens |
3 | Urlaubsberater | Seglerferien in den South Downs | 166 | Hans-Reinhard Mette |
3 | RC-Elektronik | Eine digitale Stoppuhr für den Elektroflug. 2. Teil | 142-145 | Eckart Müller |
3 | Baupläne | Ein Kleinstsegler mit großen Flugleistungen | 146-148 | Ulrich Passern |
3 | Baupläne | Caproni Ca 355 "Tuffo". FMT-Bauplan 781 | 176 178 | J. u. U. Siengele |
3 | Test: Modelle | LMB-"Dingbat". Doppelrumpf-Konstruktion | 156 | H. Wengler |
3 | Test: Modelle | Carrera-"Trainer". | 534-535 | Lars Waegner |
3 | Test: Motore | 25 ccm-Glühzünder von Suevia | 162 | Jürgen Lebsanft |
3 | Segelflug | Delta-Wing | 165 | Werner Thies |
3 | Motorflug | Die ungewönlichen Modelle. "Sportman", RC-Raumgleiter. "Mini Goal", "Jungmeister" Bü | 157 | Günter Hausmann |
3 | Motorflug | Challenger. Ein RC-I-Modell | 158-159 | |
3 | Motorflug | Fokker Dr. 1. Dreidecker von 1917 | 168-169 | Peter-J. Hartwig |
3 | Motorflug | „Puma 2." | 170 | Michael Kärcher |
3 | Motorentechnik | OS-Motor als "Wankel-Duo". Ein Zweischeiben-Kraftpaket | 161 | Franz-Josef Schmitz |
3 | Modelltechnik | "Glühmatik"-Kerzenautomat | 169 | |
3 | Jugendecke | Warum wir etwas für den Nachwuchs tun | 163-164 | |
3 | Jugendecke | Modellflugklassen | 164 | |
3 | Tips | Störungsfreier Freiflug-ZeitschaIter | 149 | Gunter Kirch |
3 | Tips | Preisgünstiges Bespannungsmaterial | 149 | Manfred Heuß |
3 | Tips | Modell-Reinigung | 149 | Gunther Huber |
3 | Tips | Sichere Anschlüsse | 149 | Rudolf Wilhelm |
3 | Tips | Herstellung exakter Profilkanten | 149 | Engelbert Kusch |
3 | Tips | Universelle Startvorrichtung zum Selberbauen | 150 | Walter Maus |
4 | Feuilleton | Kater Karlo gibt es doch! Eine (April-)Geschichte | 205 | Dieter Graemer |
4 | Urlaubsberater | Ferien - einmal anders | 205 | Axel Messing |
4 | Urlaubsberater | Fliegen in Kärnten. Urlaub in Deutschland | 206 | Rudolf Göbel |
4 | Urlaubsberater | Internationale Frequenzen | 206 | |
4 | RC-Elektronik | Automatisches Ladegerät für Sinterakkus | 211-212 | Arno Gündacker |
4 | Baupläne | Alfa lll. FMT-Bauplan 782 | 220-221 | Karl Secker |
4 | Baupläne | ,,Albatros". FMT-Bauplan 783 | 218 | Bernd Holtmann Heinz Behrens |
4 | Test: Modelle | ASW 17 | 238-239 | Wolfgang Schrader |
4 | Test: Motore | Erfahrung mit dem Viertakt-Dymo | 231 | Markus Eiglsperger |
4 | Segelflug | Alpiner Segelflug | 214 | Hans Frakstein/ Andreas Lichtenberg |
4 | Segelflug | Alpiner Segelflug. Teil 1 | 214-217 | Adolf Stärk |
4 | Motorflug | Do 28 D-2 Skyservant | 222-225 | Otto Mullert |
4 | Motorentechnik | ABC-Motoren in Pylon-Racing | 226 | M. Landes |
4 | Motorentechnik | Elektroflug im Dienste industrieller Forschung und Entwicklung | 232-234 | Dipl.-Ing. Martin Lichte |
4 | Modelltechnik | Wortmann - Profile auch für den Modellflug? | 235-237 | Hans-Dieter Hopf |
4 | Jugendecke | Canard F2 | 241 | |
4 | Jugendecke | 1/2-A-Modell "Little Toni" | 242 | Thilo Stark |
4 | Jugendecke | Knautschzone für den Amigo | 242 | Klaus Ritter |
5 | Feuilleton | Für Modellflieger gibt es keinen Ruhestand | 263 | Karl Lammeyer |
5 | Urlaubsberater | CSSR. Dänemark. Hangflug in Frankreich. Holland. Österreich. Schweiz. Hangflug in Spanien | 269-270 | |
5 | RC-Elektronik | Der Dekoder als Fahrtregler. 1.Teil | 272-273 | Rudolf W. Nessel |
5 | Baupläne | Digi-Fish. FMT-Bauplan 784 | 305-307 | Hans-Reinhard Mette |
5 | Baupläne | Schleppi lll. FMT-Bauplan 785 | 274-276 | Franz Weißgerber |
5 | Test: Modelle | Seychelle. Ein Kunstflugsegler auch f. stürmisches Wetter | 288 -289 | Bernd Henke |
5 | Test: Fernsteuerung | Super Rumpf Bell 222 von Schlüter | 298-299 | Lars Waegner |
5 | Test: Motore | Super Tigre 60 X RC | 302 | Jürgen Lebsanft |
5 | Segelflug | Alpiner Segelflug. Teil 2 | 278-280 | Adolf Stärk |
5 | Motorflug | Heinkel HE 172 | 296 | Peter J. Hartwig |
5 | Motorflug | Scale-Seminar in Oerlinghausen | 300 | Dietrich Bertermann |
5 | Motorentechnik | Verstell-Luftschraube für den Elektroflug. 2. Teil | 294-295 | Kurt Schreckling |
5 | Modelltechnik | Transportkisten für den Dachgepäckträger | 276 | Thomas Huber/Georg Schöndorfer |
5 | Modelltechnik | Mit den Modellen in die Berge. Rückentrage f. 2 Modelle | 280 | A. Lichtenberg |
5 | Modelltechnik | Ein neues Eppler-Profil | 290-291 | Werner Thies |
5 | Modelltechnik | Klappluftschraube im Eigenbau | 292 | M. Lichte |
5 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 11. Tangerine Internation. RC Winter Internats in Florida | 287 | Prof Dr. V. Kupcik |
5 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | RMF '79 in Friedrichshafen | 301 | |
6 | Feuilleton | Ein netter Brief aus der Schweiz oder was sich Modellflieger so schreiben | 334 | |
6 | RC-Elektronik | Der Dekoder als Fahrtregler. 2.Teil | 336-337 | Rudolf W. Nessel |
6 | Baupläne | Flanders. FMT-Bauplan 787 | 350-351 | Klaus Nietzer |
6 | Test: Modelle | Cutlass 40 | 354-355 | Toni Doesburg |
6 | Segelflug | Spaltlose Querruder- und Wölbklappenanlenkung der Speed Astir | 342 | Wieland Hoffmann |
6 | Motorflug | Semi-scale mit Elektroantrieb | 282 | Herbert Wilhelm |
6 | Motorflug | Entstehungsgeschichte der Dalotel DM 165 | 338-341 | Hanno Prettner |
6 | Motorflug | Delta SSE 78 oder unser Beitrag zur Belebung des Deltahimmels | 356-357 | H. Behrens/G. Ebeling/ W. Lorenz |
6 | Motorflug | Die Canard FL 2 als RC-Modell | 358-359 | Josef Mai |
6 | Motorentechnik | Kraftstoffzuleitungen | 355 | Hartwig Brüning |
6 | Modelltechnik | Schwimmer für ein RC-I-Modell. | 348-349 | Ottkar Beetz/ Michael Kröger |
6 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Dortmunder Modellbaumesse | 361 | |
6 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Zwei Seminare der FAG Kaltenkirchen im März 1979 | 362-363 | D. Altenkirch/ W.Thies |
6 | Jugendecke | Erfahrungsbericht "P 3 1 Airacobra" | 364 | Michael Heinke |
6 | Jugendecke | RC-Trainer "Spooky" | 364 | Kurt-Joachim Lange |
6 | Jugendecke | Transportkiste für's Fahrrad | 365 | Hans Frakstein |
6 | Tips | Querrudereinbau | 348 | Rudolf Wilhelm |
6 | Tips | Elektrostarter | 348 | Reinhold West |
6 | Tips | Tankvorrichtung | 349 | |
6 | Tips | Arbeiten mit Silikonkautschuk | 349 | Johannes Herold |
6 | Tips | Tragflächenunterbringung | 349 | Rudolf Wilhelm |
6 | Tips | Senderpult mit "Innenleben" | 349 | Rudolf Wilhelm |
6 | Tips | Abnehmbares Seitenruder | 349 | |
7 | Feuilleton | Eine doch ernstzunehmende Betrachtung des Modellflugs | 392 | Stefan Küpper |
7 | RC-Elektronik | Elektronischer Drehzahlregler für Hubschraubermodelle | 394-395 | Rainer Rebhan |
7 | Baupläne | Volksplane. FMT-Bauplan 788 | 408-409 | J. u. U. Siengele |
7 | Baupläne | Fuzy. Ein elegantes Kofferraummodell | 412-413 | Frank Notter |
7 | Test: Modelle | Mini-DG 100. Alternative zum Großsegler | 414-415 | Jochen Zaiser |
7 | Test: Motore | Ein Jahr mit dem Bärenstarken. Praktischer Test des Webra Speed 91 | 407 | Klaus Nietzer |
7 | Motorflug | MRCA-Tornado | 400-401 | Manfred Hackl |
7 | Modelltechnik | Entwicklung und Konstruktion der Entenmodelle. 1. Teil | 296-398 | Werner Thies |
7 | Modelltechnik | Hochstartwinde, mit Muskelkraft angetrieben | 402 | Rainer Hofmann |
7 | Modelltechnik | Vario-Wing. Elektrosegler mit variabler Flächengeometrie | 416-417 | K. Binder |
7 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Luftzirkus 1979 in Harsewinkel | 418-420 | P. J. Hartwigl M. Sip |
7 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Uhu-Lehrgang in Bühl | 423 | |
7 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 3. Bremer Elektroflug-Wettbewerb erfolgreich durchgeführt | 424 | Helmut Meyer |
7 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 2. Oldtimer-Treffen bei den "Libellen" in Enger | 425 | P.J. Hartwig |
7 | Jugendecke | Box Fly 10 MG. Erfahrungsbericht | 426 | Frank Müller |
7 | Jugendecke | Einige Gedanken für die Jugendecke, die aber mehr den "alten Hasen" gewidmet sind | 427 | Helmut Drews |
7 | Tips | Ein mechanischer Mixer - ganz einfach | 410 | Erich Jedelsky |
7 | Tips | Kunstseidebespannung ohne Verwendung von Spannlack | 410 | Willy Schlageter |
8 | Feuilleton | Odyssee im Dschungel | 457 | Clemens Greulich |
8 | Urlaubsberater | Drachselried | 457 | Klaus Töppe |
8 | RC-Elektronik | Servo-Kontroll-Elektronik | 458-459 | Rainer Rebhan |
8 | RC-Elektronik | Schaltungsvorschlag: Automatisches Entladegerät für NC-Sinterakkus | 459 | Claus Kaiser |
8 | Baupläne | Kunstflugsegler "Mira". FMT-Bauplan 791 | 462-463 | Stefan Lütje |
8 | Test: Modelle | Mikoyan-Gurevitch MiG 3. Entstehung des Prototyps eines Baukastenmodells. | 461 | Rudolf Nagy |
8 | Test: Modelle | 1/2-A-Modelle des House of balsa | 478-479 | |
8 | Segelflug | Schmalrumpfsegler Stenopterix | 482-483 | Wolfgang Klees |
8 | Motorflug | Universalmodell Bombus | 472-473 | Wieslaw Jakubowski |
8 | Motorflug | Harvard AT6 | 481 | Josef Walser |
8 | Modelltechnik | Entwicklung und Konstruktion der Entenmodelle. 2. Teil | 475-477 | Werner Thies |
8 | Modelltechnik | Verstellpropeller im Eigenbau | 469 | Rudolf Krebs |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Challenge die Graouilly. Europ . Pokalwettbewerb d. RC- u. Fesselflugsemiscale Kategorie in Metz | 470-472 | P. J. Hartwig |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Ein RC-I-Wettbewerbstag | 484-485 | Gerhard Rupsch |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Bayerische Meisterschaft RC IVD auf dem Hosselberg | 485 | Ralf Markwart |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | "Stimberg-Cup" von Elektrofliegern ausgeflogen | 486 | Helmut Meyer |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Von Lilienthai zum Raumgleiter | 486 | Herbert Steinhauer |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Zum 10jährigen Jubiläum des FSM 69 | 492 | Günter Nadler |
8 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | "Soar together". Segelfliegertreffen in Norwegen | 548-549 | Sverre Helgesen |
8 | Jugendecke | Fuchsjäger Feuerzeug. FMT-Baupl. 790 | 488 | Claus Maikis |
8 | Jugendecke | Erfahrungsbericht über das Modell "Marko" | 489 | Uwe Kortbrae |
8 | Tips | Abnehmbares Seitenruder | 349 | C. Schneider |
8 | Tips | Verrühren von Farblacken | 463 | Christoph Pütz |
8 | Tips | Autoreparatur aus der Modellbaukiste | 463 | Gunter Kirch |
8 | Tips | Die Reduzierung der tragenden Fläche am Beispiel des "Stummel-Cirrus" | 464 | H. A. Kruschhausen |
8 | Tips | Umlernen auf veränderte Knüppelfunktion ohne Risiko | 464 | C. Schneider |
8 | Tips | Ausbesserung der durch Kraftstoff abgelösten Bespannfolie | 464 | J. Stengele |
8 | Tips | Befestigung von Tragflügelstiften | 464 | Günther Gutknecht |
8 | Tips | Kostenlose Schutzfolie | 464 | C. Schneider |
8 | Tips | Verarbeitung von Zweikomponentenkleber | 463 | Rochus Sebold |
9 | Feuilleton | Hangfliegen – leichtgemacht | 521 | Reinhard H. Werner |
9 | RC-Elektronik | Ein Ortungsmodul für Flugmodelle. 20 000 m mit 9 p und 25 mA. | 522 | Werner Schöning |
9 | Baupläne | RC-Kleinflugmodell Rapid TF. FMT-Bauplan 792 | 542-543 | Klaus C. Nalersky |
9 | Baupläne | RC-Motorsegler Conni. FMT-Bauplan 793 | 546-547 | Klaus Nietzer |
9 | Test: Modelle | Ein nicht alltägliches Modell. Scale Segler LC 1 C mit 5 m Spannweite. | 544-545 | Peter Fändrich |
9 | Segelflug | Bauen Sie ein Monstrum. Zum Thema d. Leistungsbeurteilung bei Modellseglern | 528-529 | Hellmut Siebarth |
9 | Motorflug | Blériot VII von 1907 | 539 | Jupp Wimmer/ P. J. Hartwig |
9 | Motorentechnik | Geräuschdämpfung optimiert | 529-530 | Gunter Kirch |
9 | Modelltechnik | Entwicklung und Konstruktion der Entenmodelle. 3. Teil | 526-527 | Werner Thies |
9 | Modellflug allg. | Ein Team hat es geschafft: Dreifacher Huckepack-Schlepp. | 521 | R. Seifert |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Modellflieger Ralf Decker wurde Vize-Weltmeister | 549-550 | |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | IX. Burgfliegen 1979 | 550 | Werner Schwab |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Jura-Cup 79 | 552-553 | Claus Maikis |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Suebia-Cup 79 | 553 | Claus Maikis |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Oerlinghausen: Erfolgreiches DAeC-Seminar für Modellflugsachverständige | 554 | Dieter König |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Neuer Deutscher Rekord für Solarzellenflugmodelle | 554 | Herbert Steinhauer |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Neue Bestleistung im Elektroflug | 554 | R. Herrmann |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 3. Nurflügel-Wettbewerb 1979 der FAG Kaltenkirchen | 556 | Werner Thies |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 3. Lauf zur Deutschen Meisterschaft im Pylon-Rennen am 7./8. Juli | 557 | Edwin Friedrich |
9 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 20 Jahre Modellflugclub Hameln e. V. 10 Jahre Weserbergland-Schaufliegen | 559 | Hans Maus |
9 | Jugendecke | Es muß nicht immer ein "Big Lift" sein! | 561 | Alexander Gerke |
9 | Jugendecke | Es muß wirklich nicht immer ein "Big Lift" sein! | 561 | |
10 | Feuilleton | Eine seltsame - aber wahre Geschichte | 589 | |
10 | RC-Elektronik | Ladegerät mit automatischer Abschaltung | 591-592 | H. Sonneck |
10 | RC-Elektronik | Herstellen von gedruckten Schaltungen | 692-593 | Ulrich Wurster |
10 | Baupläne | Rohrbach V3a Roland I | 609-611 | J. u. U. Stengele |
10 | Test: Modelle | Pilatus PC 7 Turbotrainer von Rödel | 606-607 | Günter u. Bernd Ellerbrock |
10 | Test: Modelle | Naturähnlicher Großsegler TS 25 der Fa. Bauer-Modelle | 622-623 | Karl Klassen |
10 | Segelflug | Astir Standard | 596-598 | W. Hoffmann/ B. Heine |
10 | Modelltechnik | Leistungsbedarf von Hubschrauber-Modellen | 616-618 | E. Bernet |
10 | Modelltechnik | Muskelkraftflug als Vorbild für den Elektroflug | 624-625 | Prof Dr. v. Kupcik |
10 | Modelltechnik | Siegermodell der Deutschen Modellflugmeisterschaft des DAeC in Aßlar 1979 | 630 | B.Kathe |
10 | Modellflug allg. | Alles über Peanuts. Erg. Zu FMT-Bauplan 795 | 603-605 | Benno Sabel |
10 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | RC-Rallye | 600 | M. Eigelsperger |
10 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Deutsche Meisterschaft des DMFV in semi-scale 1979 | 613-615 | P. J. Hartwig |
10 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | DMFV-Seglerwettbewerb in Münster | 620 | Edwin Friedrich |
10 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Wetzlar 1979. Technische Impressionen | 629-630 | V. Kupcik |
10 | Jugendecke | Happy. Ein billiges Modell mit guten Flugeigenschaften | 626 | Thilo Stark |
10 | Jugendecke | ASW 17 von Carrera | 627 | Peter Koritzius |
10 | Jugendecke | Fahrrad als Starthelfer | 627 | Jens Rahlf |
11 | Feuilleton | Die neue Formel: FM J | 655 | Ullrich Schrandolph |
11 | RC-Elektronik | Little Prop. Ein Digitalempfänger zum Selbstbau | 658-660 | Edmund Hoh |
11 | Baupläne | Moazagotl. FMT-Bauplan 796 | 674-677 | Klaus Nietzer |
11 | Test: Modelle | Do-28 Skyservant von Herold Modellbau | 679-680 | Gert Ruscheweyh |
11 | Test: Motore | Erfahrungen mit dem Viertakter OS Max 60 FS | 666-667 | P. J. Hartwig |
11 | Segelflug | Großsegler "Milan 211" | 664-665 | Gerhard Gätke |
11 | Segelflug | Neuer Segler von D. Altenkirch | 687 | Werner Thies |
11 | Motorentechnik | Erprobung des Webra-Sprit-S | 673 | Jürgen Lebsanft |
11 | Motorentechnik | Messungen am fliegenden Modell und Flugpraxis mit der Verstellluftschraube. 3. Teil | 686-687 | Kurt Schreckling |
11 | Modelltechnik | Klebstoff aus der Pistole | 673 | Dieter König |
11 | Modellflug allg. | Snoopey im Dienste der Wissenschaft. Luftaufnahmen mit Modellflugzeugen | 684-685 | H.-J. Przybilla W. Wester-Ebbinghaus |
11 | Modellflug allg. | Theoretische Berechnung von Hangflugmöglichen | 685 | Jörg Lewe |
11 | Modellflug allg. | Neuer Deutscher Rekord im Rundflug | 695 | E. Förster |
11 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Teckpokalfliegen 1979 | 682-683 | Karl Klassen |
11 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Rund um die Stoppuhr. Internationaler F3A-Wettbewerb in Bendern/Liechtenstein | 695 | |
11 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | RC-Segelflugmodelle. Ebene und Kunstflug. Dt. Meisterschaft 1979 | 696 | |
11 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Beitrag zum Jahr des Kindes | 696 | |
11 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 15. Internationales Igo-Etrich-Wanderpokal fliegen in Salzburg | 697 | |
11 | Jugendecke | Favorit mit Knickflügel | 699 | Hubert Beiers |
11 | Jugendecke | Es muß nicht immer "Big Lift" sein ... (Forts. 9/561) | 699 | |
12 | Feuilleton | Von einem, der auszog, die Teck zu erleben | 725 | Hellmut Siebarth |
12 | RC-Elektronik | Programmierbare Zapfsäule | 728-730 | Wemer Heil |
12 | Baupläne | RC-Motorsegler "Wuschel". FMT-Bauplan 797 | 746-747 | Werner Dellweiler |
12 | Baupläne | RC- Hochleistungssegler "Zirkon". FMT-Bauplan 798 | 754-757 | M. Wohlfahrt |
12 | Test: Modelle | Jimmy | 750-751 | Lars Waegner |
12 | Test: Motore | Erfahrungen mit Hegi 40 PDP | 732-733 | Werner Thies |
12 | Motorentechnik | Kraftstoffeinspritzung bei Modellmotoren | 759-760 | Ernst Heinl |
12 | Modelltechnik | Der große Schwenk beim Twin Jet | 736 | Fred Röder |
12 | Modelltechnik | Thermikdetektor. Prakt. Erprobung des Simprop-Variometers | 748-749 | Günter u. Bernd Ellerbrock, Sip |
12 | Modelltechnik | HSW 78. Hoch-Start-Winde 1978 | 753 | Winfried Seipelt |
12 | Modellflug allg. | Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Eine Fundgrube für Seale-Fans | 723 | Stefan Küpper |
12 | Modellflug allg. | Vergleichsmessungen am Hang | 745 | Erich Jedelsky |
12 | Modellflug allg. | Neuer Rekord im Streckenflug in der Klasse RC 2 | 769 | V. Kupcik |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | F3A-Kunstflug-WM in Südafrika | 734-735 | Hans-Peter Müller |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 13. Hangflugwettbewerb auf Sylt | 767 | Werner Thies |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Münchner Wettbewerb für vorbildgetreue Segelflugmodelle 1979 | 766-767 | Karl Klassen |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Europa- Cup 1979 der Elektroflieger | 769 | K. Binder |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | 6. Internationaler Modell-Hubschrauber-Wettbewerb | 770-771 | W. Rot |
12 | Veranstaltungen, Wettbewerbsberichte | Endlauf der Helikopter-Europameisterschaft in Bramberg/Österreich | 771 | Josef Rainer |
12 | Jugendecke | Hangfliegen in Bödefeld | 773 | A. Terfort |
12 | Tips | Einfache Düsennadelverstellung | 733 | Bernd Peyers |
12 | Tips | Resonanzrohrbefestigung | 733 | Bernd Reyers |
12 | Tips | Epoxyrumpf-Reperatur | 765 | Detlev Neumann |
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?