News, Galerien, Videos
Dieses Jahr wird das Airmeet eine Hybridveranstaltung. Neben dem YouTube-Livestream werden sogar 1.500 Zuschauer auf dem Gelände dabei sein können (Flugplatz Donauwörth-Genderkingen). Der Zuschauerbereich wird durch behördliche Auflagen etwas verändert aussehen und anders beschallt werden. Zusätzlich liefert eine LED-Leinwand den Zuschauern auch die besonderen Perspektiven aus dem Livestream, so dass niemand vor Ort ein Kamerawinkel verpasst.
2021 wird das Airmeet Live auch noch interaktiver. Horizon Hobby hat eine SMART-Airmeet-App programmieren lassen, die jedem Zuschauer, ob auf dem Eventgelände oder zuhause vor dem Bildschirm, ermöglicht, aktuelle Infos zum Flugdisplay und den Piloten zu erhalten. Darüber hinaus bietet die App weitere Funktionen: Der Ablaufplan zeigt jedem Zuschauer, wann sein Lieblingspilot oder Flugdisplay an den Start geht. Wenn dieser in der Luft ist, kann jeder App-Nutzer den Piloten live bewerten und interaktiv Applaus spenden. Die weltweit eingegangene Bewertung wird in den jeweiligen Highlights jedes Fluges auf Youtube eingeblendet. Außerdem findet man Links zu den Produktseiten der Modelle, Fernsteuerungen und zum verwendeten Zubehör - und kann sich auf der Website der Werbepartner über diese informieren . Auf der Social-Media-Wall der App findet man aktuelle Posts zum Thema.
Auch die Kamera-Perspektiven wurden erweitert. So werden dieses Jahr die Dutch Drone Gods, ein professionelles FPV-Team aus den Niederlanden, Live-Kamerabilder aus der Luft bieten. Auch wird das Airmeet-Live-Kamerateam dieses Jahr wieder unterstützt durch Horst Zeller von RC Scale Airplanes. Bei den Vorführungen werden wieder die spektakulärsten Modelle der Szene werden vorgeflogen. Unter anderem sind dieses Jahr neu dabei: der Airbus A380 von Christopher Ferkl mit 6,13 m Spannweite und 103 kg Abfluggewicht sowie das JetCat-Team mit vier Messerschmitt Me 163. Alle Infos (auch zur Anmeldung als Zuschauer) gibts unter: https://www.horizonhobby.de/de_DE/airmeet.html
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?