News, Galerien, Videos
Die Telemetrie-Überwachung eines Antriebsakkus ist eigentlich eine tolle Sache. Doch was, wenn an einem solchen Akku nun eine Zelle ganz plötzlich wegbricht, solange die anderen praktisch noch voll sind – dann ist die Gesamtspannung des Akkus ja immer noch im grünen Bereich, obwohl sich vielleicht bereits eine Katastrophe anbahnt. FMT-Autor Hermann Eichner macht sich in der FMT12/2017 an eine Eigenbau-Lösung für solche Situationen: eine Einzelzellenüberwachung auf elektronischer Basis des Arduino pro mini Board.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?