Quadrocopter richten sich nur an Konsumenten, die keinen Sinn für Modellbau haben? Wir hätten in der FMT 12/2019 ein paar Vorschläge, die eine andere Sprache sprechen.
Welche FMT-Ausgaben haben Ihnen 2020 am besten gefallen? Stimmen Sie jetzt ab! Unter allen Teilnehmern verlosen wir:
1× Helios von aero-naut im Wert von 169,- €
10× FMT-Bildkalender
10× 6 digitale FMT-Ausgaben zum Schnupperlesen
1× Buch „Dornier D0 31“ (Motor Buch Verlag)
1× Buch „Die stärksten Flugzeuge der Welt (Motor Buch Verlag)
Hauptpreis: 1x Helios von aero-naut im Wert von 169,- €
Hinweis: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 28. Februar 2021! Die Gewinne werden unter allen Teilnehmern ausgelost. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Ja, ich möchte gewinnen!
Bitte wählen Sie jeweils drei Favoriten und tragen diese im untenstehenden Formular ein. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Anrede*:
Herr Frau
Vorname*:
Nachname*:
Alter*:
Straße, Hausnr.*:
PLZ*:
Ort*:
E-Mail*:
Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich der Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH künftig per E-Mail über interessante Angebote informiert. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich beim Verlag und auf der Verlags-Homepage widerrufen werden.
Welches Titelbild hat Ihnen 2020 am besten gefallen? Bitte wählen Sie Ihre 3 Lieblingsausgaben. Tragen Sie in die Felder jeweils eine Zahl zwischen 1 und 12 ein.
Favorit 1*:
Favorit 2*:
Favorit 3*:
Welche Ausgabe hat Ihnen 2020 inhaltlich am besten gefallen? Bitte wählen Sie Ihre 3 Lieblingsausgaben. Tragen Sie in die Felder jeweils eine Zahl zwischen 1 und 12 ein.
Favorit 1*:
Favorit 2*:
Favorit 3*:
Für welchen Themenbereiche interessieren Sie sich?
Foamies
Motorflug
Segelflug
Jets
Helikopter
Mulitcopter
V-Motoren
Messe-Berichte
Welche Themenbereiche haben Sie zur Wahl Ihrer Favoriten bewogen?
Foamies
Motorflug
Segelflug
Jets
Helikopter
Mulitcopter
V-Motoren
Messe-Berichte
Ich bin:
Abonnent
Kiosk-Käufer
Digital-Leser
Mitleser
* sind Pflichtfelder
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Absenden
document.getElementById("scForm118").action="https://www.vth.de/m/form/post/result/id/118/k/8cf0904716a16d214cf5db4d36f489e9/u/%2Ffmt%2Funsere-beitraege%2Fbaupraxis-quadrocopter-senkrechtstarter%3F__id%3D";
Donnerstag, 21.01.2021
Video: Leprechaun von Zeller Modellbau
Als Werner Baumeister ein Video sah, in dem der Pilot (John Woodfield) seinen Antik-Segler an einem Hang an der Küste von Cornwall mit der Hand frontal im Flug stoppte und nach dem Wegziehen der Hand einfach weiterflog, war er hin und weg. So etwas wollte er auch haben. Also suchte Werner nach der Möglichkeit, ein solches Modell mit Hilfe eines CAD-Spezialisten auf die Beine zu stellen. Aber, wie es der Leser schon ahnt, es kam bislang nicht dazu. Und dann kommt da Zeller Modellbau auf die Idee, genau das Modell aus jenem Video in einer deutlich überarbeiteten Version in sein Programm aufzunehmen: den Leprechaun. In der FMT 02/2021 hat Werner Baumeister ihn erprobt, hier kommen seine Video-Impressionen.