Zum Shop

News, Galerien, Videos

Dienstag, 22.09.2020 Baupraxis: Vom E-Modell zum reinen Segler

Heutzutage ist es ja problemlos möglich, fast jedes Segelflugmodell mit einem Elektroantrieb auszurüsten. Die Startmethode mit dem ziehenden Propeller, der sich im Segelflug an den Rumpf anlegt, ist bequem, modellschonend und effizient. Es geht aber auch genau anders herum: Aus einem leichten F5J-Elektro-Segelflugmodell einen reinen Segler, der in HLG-Manier geworfen wird, zu machen. Stefan Hartmann beschreibt seinen Weg vom E-Modell zum reinen Segler in der aktuellen Ausgabe.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht