Zum Shop

News, Galerien, Videos

Mittwoch, 24.10.2018 Beilagebauplan: Wirbelwind EDF, Teil 1

Das neue Bauplanbeilagemodell Wirbelwind EDF ist leicht und trotzdem robust. Der Bau ist nicht schwieriger als bei einem „normalen“ Modell. Die Fläche ist teilbar und hält in der Luft allen Belastungen stand. Die beiden Leitwerksträger sind leicht, stabil und sehen besser aus als reine Rohre. Die unter dem Höhenleitwerk sitzenden Servos sorgen für spielfreie Ruder und vermeiden kompliziert zu verlegende Anlenkungen. Durch die V-Form der Fläche und den tiefen Schwerpunkt lässt sich der Wirbelwind auch nur mit Seitenruder fliegen und ist vom Flugverhalten fast für Anfänger geeignet. Den Wirbelwind gibt es auch als Frästeile- sowie als Frästeile- und Materialsatz.

Artikel lesen

 

Zurück zur Übersicht