News, Galerien, Videos
Vom 29.3. bis 2.4.2017 bietet CARF-Models auf dem Gelände des Sportfliegerclubs Darmstadt einen Workshop für Kunden und Interessenten. Das klingt im ersten Moment vertraut, denn bereits in der Vergangenheit hatte CARF ähnliche Meetings zum Probefliegen von Modellen und als Szene-Treff organisiert. Doch dieses lange Workshop-Wochenende wird anders sein und einer neuen, bisher einmaligen Idee folgen.
Das Problem
Sie kennen das Gefühl bei den ersten Flügen der Saison oder gar eines neuen Modells? Ich kenne es, bin angespannt und nervös. Umso mehr, je wertvoller und komplexer das Modell ist. In diesem Moment nehme ich gern die Unterstützung durch einen erfahrenen Modellflieger-Kollegen an. Noch eine gemeinsame abschließende Kontrolle des Modells und der Programmierung, dann kann’s mit gutem Gefühl losgehen. Was aber, wenn ich diese Hilfe nicht in meinem Vereinsumfeld finde? Oder wäre es nicht sogar das Beste, dies mit dem Hersteller des Modells zu machen? Der kennt sich mit den eigenen Modellen am besten aus, weiß, worauf es ankommt. Von seiner Erfahrung profitieren, das wäre doch eine Kundenbetreuung wie man sie sich wünscht. Auch die beste Bau- und Betriebsanleitung oder telefonische Betreuung hilft mir hier nicht weiter.
Die Lösung
Genau diese Gedanken waren die Motivation für Andreas Gietz (CARF-Models), mit dem CARF-Models-Workshop Hilfe für seine Kunden anzubieten. Zusätzlich zur eigenen Mannschaft, hat er sich mit Bernd Pöting einen erfahrenen Fluglehrer ins Team geholt. Seine Erfahrungen bei der Piloten-Schulung sind hier gefragt und willkommen. Andreas Gietz beschreibt das Ziel des Workshops so: „Wir wollen in Zusammenarbeit mit Bernd Pöting eine Testflugwoche veranstalten, bei der alle CARF-Kunden, die über den Winter neue Modelle fertiggestellt haben oder die sich generell zum Saisonstart Unterstützung beim Fliegen ihrer Modelle wünschen, eine professionelle Unterstützung und Betreuung erhalten. Wir wissen, wie viel Verantwortung einem Hersteller beim sicheren Aufbau und Betrieb von High-End-Modellen, wie den von uns hergestellten, zukommt. Viele Kunden wünschen sich nichts sehnlicher, als einen sorgenfreien Erstflug des neuen Modells und im Anschluss ein persönliches Trainingsprogramm, um Sicherheit und Vertrauen in die Technik und Flugeigenschaften des Modells zu gewinnen. Wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden und hier Vorreiter sein. Wir haben uns dazu mit der Modellflugschule Pöting zusammengetan, da Bernd ebenfalls viel Erfahrung im professionellen Umgang mit neuen Modellen und Flugschülern hat.“
Professionelle Betreuung
Die Teilnehmerzahl der Workshop-Gruppe wird auf 25 begrenzt sein, um eine persönliche Betreuung anzubieten. Neben den Kunden, die mit einem eigenen Modell teilnehmen, können sich aber auch Interessenten oder Kunden, deren Modell noch nicht fertig gestellt ist, anmelden, um professionell unterstützte Test- und Trainingsflüge mit den CARF/Pöting-Demomodellen zu machen. Auch die Möglichkeit des Lagerverkaufs ist gegeben, das CARF-Lager ist nicht weit vom Flugplatz entfernt.
Das Trainingsprogramm schließt auch die theoretischen Aspekte beim Umgang mit komplexen Modellen ein – Check-up, Probeläufe und die Programmierung gehören zum Schulungsangebot. Es wird aber auch ohne offizielle Teilnahme viel zu sehen geben, so dass auch Zuschauer willkommen sind. Der Sportfliegerclub Darmstadt (Ober-Ramstadt) stellt eine sehr gute Infrastruktur für die Veranstaltung zu Verfügung und wird sich auch um das leibliche Wohl kümmern.
Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel.: 06151 9179156, E-Mail: info@carf-models.com
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?