Zum Shop

News, Galerien, Videos

Sonntag, 07.05.2017 Der Goldhahn

Mit seiner Spannweite von über zwei Metern galt der Goldhahn in den 40er Jahren als Großmodell. Angetrieben von einem Kratmo 10 war dieses Motorflugmodell, 1942 von Erwin Goldhahn konstruiert und gebaut, ein Meilenstein der Modellfluggeschichte.

Im Deutschen Segelflugmuseum mit Modellflug auf der Wasserkuppe ist ein Goldhahn im teilweise überarbeiteten Zustand ausgestellt.

 Aktuell gibt es auch wieder eine neue Sonderausstellung, die Firma Multiplex präsentiert seit dem 06.05. ihre Firmengeschichte mit Flugmodellen und Fernsteuerungen.

 Infos unter: www.segelflugmuseum.de

Zurück zur Übersicht