News, Galerien, Videos
Die Lufthansa-Maschine „Landshut“, die im Jahr 1977 von Terroristen gekapert wurde, wird zukünftig auf dem Gelände des Dornier Museum in Friedrichshafen präsentiert.
Das Bundesaußenministerium hatte in der letzten Woche verkündet, dass die im Oktober 1977 von Terroristen entführte und von der GSG 9 befreite Maschine aus Brasilien, wo sie zuletzt im Einsatz war, nach Deutschland zurückgeholt wird. Sie wird 40 Jahre nach dem „Deutschen Herbst“ auf dem Gelände des Dornier Museums ausgestellt. Zum Konzept soll ein Rahmenprogramm gehören, in dem viele Zeitzeugen zu Wort kommen.
Das Dornier Museum ließ offen, ob die Landshut rechtzeitig zum 40. Jahrestag der Befreiung in Mogadischu am 18. Oktober 2017 zurückgeholt und restauriert sein wird.
Die entführte Lufthansa Maschine „Landshut“ auf dem Rollfeld auf dem Flughafen in Rom. Foto: © dpa picture alliance/AP Images
17.10.1977: Die „Landshut“ auf dem Flughafen in Mogadischu. Foto: © dpa Bildarchiv
18.10.1977: Ankunft der entführten Geiseln am Flughafen in Frankfurt am Main. Foto: © dpa Bildarchiv
Die „Landshut“ auf dem brasilianischen Flughafen Fortaleza. Foto: Auswärtiges Amt
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?