Die FMT 02/2023 ist ab sofort digital und ab 26.01.2023 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die FMT 03/2023 erscheint am 23.02.2023.
Montag, 14.11.2016
von Wolfgang Braun
Galerie: Blade Vortex 250 Pro von Horizon Hobby
Der Blade Vortex 250 Pro von Horizon Hobby ist ein wettbewerbstauglicher FPV-Racecopter in Komplettausstattung. Begleitend zu Wolfgang Brauns Testbericht in der FMT12/2016 gibt's hier weitere Fotos zur Konstruktion und zum Setup des Quads.
Ein flugfertiges F5J-Modell? Kann das gut gehen? Wir testen den HQ Joy F5J RTF von Leomotion. Weitere Top-Themen der neuen FMT 2/2023: X-dream von Zeller Modellbau, Charisma von Pichler, Udet Flamingo von aero-naut, Piper Navy Cub von Pichler, Partenavia P.68 von Multiplex, Eigenbau-Me-163B von Joachim Rauser, Supercap-Saalflug, Workshop zur Schalenleitwerk-Reparatur. Bauplanbeilagemodell ist der Mini Joe V2 von Wolfgang Traxler, der auch als Frästeilesatz erhältlich ist .
Die neue FMT 2/2023 ist portofrei ab Verlag verfügbar und ab 26.1.2023 im Handel. Die FMT 3/2023 erscheint dann am 23.2.2023.
Euch gefällt unsere FMT? Werdet jetzt Abonnent und erhaltet die Zeitschrift bequem nach Hause!
Eine Besonderheit beim Brettnurflügel Vayu ist, dass er nahezu komplett aus Sperrholz aufgebaut wird. Das verspricht für einen Hangsegler einen sehr stabilen Aufbau, bedeutet im Umkehrschluss aber auch ein relativ hohes Abfluggewicht. Das ist für den Hang bei guten Bedingungen aber sicher kein Nachteil, sondern im Fall des Vayu durchaus gewollt. Also nichts wie ran an den Testbericht in der FMT 02/2023. Begleitend zu seinem Artikel zeigt Autor Sven Römmele an dieser Stelle alle seine Baustufenfotos.