News, Galerien, Videos
Normalerweise ist auf den Startbahnen des Berliner Flughafens BER noch kein Flugbetrieb. Die Südbahn wurde jedoch zwischen dem 1. und dem 4. Juni 2016 gut genutzt. Die 2016er Auflage der ILA Berlin Air Show, der neben der Farnborough Air Show und dem Pariser Aerosalon bedeutendsten Luftfahrtmesse der Welt, fand zum dritten Mal auf diesem Gelände im Berliner Stadtteil Selchow statt.
Über 200 Fluggeräte wurden bei statischen Displays und mit Flugvorführungen gezeigt, insgesamt 150.000 Fach- und Privatbesucher strömten an den vier Veranstaltungstagen auf das 250.000 Quadratmeter große Ausstellungsgelände. Nicht nur auf dem Flugfeld, sondern auch in den Ausstellungshallen zeigten die 1.017 Austeller aus 37 Ländern ein breites Spektrum ihrer High-Tech-Produkte. Unter ihnen auch der DMFV, der hier die Möglichkeit nutzte, neben der allgemeinen Werbung für unser Hobby auch ganz gezielt die richtigen Entscheidungsträger ansprechen zu können, um die vom Ministerium angedachte 100-m-Grenze zu verhindern.
Neben dem traditionell stark vertretenen militärischen Fluggerät, inklusive eines Überfluges einer amerikanischen B-52, standen in diesem Jahr insbesondere die Verkehrsflugzeuge von Airbus im Vordergrund. Gerade der neue A350 XWB beeindruckte mit einer bisher nicht dagewesenen Geräuschkulisse. Trotz einer eindrucksvollen Flugvorführung war von den beiden Rolls-Royce-Trent-XWB-Triebwerken sehr wenig zu hören. Auch der ebenfalls neue Airbus A320 NEO folgt dem Trend zu immer geringerem Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig stakt reduzierten Geräuschen. Eine Auswahl der Fluggeräte der 2016er ILA Berlin Air Show sehen Sie in unserer Bildergalerie.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?