News, Galerien, Videos
Flevohof im Norden von Holland, acht Meter unter dem Meeresspiegel, Windstärke fünf mit Böen bis sechs quer zur Piste, die im Übrigen aus nebeneinander gelegten, 30×3 m großen, leicht nach oben gewölbten Tartanbahnen besteht. Dicke, feuchte und damit leistungsfressende Luft gepaart mit Regen und tiefhängenden Wolken sind so ungefähr die Rahmenbedingungen für die rund 80 teilnehmenden Piloten dieser Weltmeisterschaft im Jahr 1985. Es sind katastrophale Start-, Flug- und Landebedingungen, auf die sich Hanno Prettner perfekt vorbereitet hat. Gelingt Hanno Prettner der vierte Weltmeistertitel? Wir blacken in der neuen Ausgabe zurück auf die F3A-Weltmeisterschaft 1985.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?