News, Galerien, Videos
Die Idee zu dieser kleinen Pitts entstand aus den Überresten eines UMX-Beasts. Die Zelle war hin, die Elektronik aber unversehrt. Also wurden die Komponenten den sterblichen Überresten entnommen – und sie verschwanden erstmal in den Katakomben des Ersatzteilelagers. Doch die Idee, den Innereien wieder zu einer würdigen Hülle zu verhelfen, stand bereits fest. Nur, was endlich gut werden will, soll manchmal lange währen. Manuel Maurer beschreibt uns in der neuen FMT die Entstehung der Pitts Special S1-S von MACHflight.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?