Zum Shop

News, Galerien, Videos

Sonntag, 18.03.2018 Porträt: Sperrprinzip-Schleppkupplungen

Schleppkupplungen nach dem Sperrprinzip, wie man sie von Wanitschek kennt, haben zwar einige Vorteile, trotzdem bleiben Nachteile. Die Ursache dafür ist der Sperrschieber, der entgegen der Zuglast des Schleppseils zurückgezogen werden muss. So entsteht etwa durch den Druck der Kugel im unteren Bereich des Mechanismus eine Reibung, die das Öffnen erschwert. Beim Öffnen durch den Sperrschieber treten also hohe Kräfte auf, die immer noch ein entsprechend stark dimensioniertes Servo erfordern. Anders sieht es aus, wenn statt dem Sperrschieber ein Sperrbolzen zum Einsatz kommt – diese Lösung beschreiben wir in der FMT 04/2018.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht