News, Galerien, Videos
Die Planungen für die FMT-Airshow "Stars des Jahres" (am Samstag und Sonntag auf der vom 3. bis 5.11. laufenden Messe Faszination Modellbau in Friedrichshafen) gehen in die heiße Phase. Doch schon jetzt stehen das Staraufgebot und die Displays fest. Und diese Liste kann sich sehen lassen! Überzeugt Euch selbst:
- Benjamin Feil, Jet-Sportklasse (DM 1. Platz Sportklasse) mit Futura
- Moritz Gärtner, Jet-13,5-kg-Klasse (WM 3.Platz) mit BAe Hawk
- Alexander Raff, F3A-X (DM 1. Platz)
- Maurice Reitz und Nick Ruppert, Synchronflug mit Futura-Foamies
- Marc Petrak mit L-39 Albatros XXXL (Großmodell)
- Robert Fuchs mit Alpha Jet (Großmodell)
- Thomas Höchsmann, Semi-Scale-Motormodelle (DM 1. Platz Expert-Klasse) mit Bonanza
- Philip Kolb, GPS-Triangle (WM 1. Platz)
- Dominik Grebe, Seglerschlepp (DM 1. Platz)
- Red-Bull-Formations-Team mit 3 × Jak-11
- Quique Somenzini, F3A-X / Freestyle (TOC-Sieger)
- Torsten Sutter und Niko Fräulin, Baden Acro Team (Synchron-Kunstflug)
- Das F3B-Team mit: Bernhard Flixeder (WM 1. Platz), Andreas Herrig (WM 2. Platz), Johannes Krischke (WM 3. Platz), Jens Buchert (WM 1. Mannschaft)
- Das F3J-Team mit: Michael Kress (EM 1. Mannschaft Jugend), Jan Christoph Weihe (EM 1. Mannschaft Jugend), Ryan Höllein (CONTEST 2. Platz)
- Das F3N-Team mit: Eric Weber, F3N (WM 2. Platz), Felix Braun, F3N (WM 1. Mannschaft), Marcel Döring, F3N (WM 3. Jugend)
- FMT-Bauplanautoren Wolfgang Werling und Tim Kleinschmidt mit Thermy 3 (FMT-Adler), Jetpfeil und Cassutt
- Multiplex mit FunCub XL und Extra 330SC (FMT-Adler), Wingstabi in Krill Extra 330 SC (FMT-Adler), Wingstabi ín Quantum Mono (FMT-Adler)
- aero-naut mit Triple Thermik/R.E.S./Speed (FMT-Adler)
- Graupner mit O.S. Max GGT 10 / mc-28 HoTT / HoTTrigger 1400 und 1500 / Husky 1800 (FMT-Adler)
- Airworld mit Me-262-3er-Staffel (FMT-Adler) mit: Stephan Völker (Vize-Weltmeister 2017 Scale-Jets), Thomas Gleißner und Roy Puchtinger
- Hacker mit Jeti Duplex DS-24 (FMT-Adler) / Markus Rummer mit Mephisto
- Hugo Christen mit seinem Eigenbau Savage Bobber (FMT-Adler)
- Sven Hartmann und Sönke Heinz, Semi-Scale-Heli-Synchronflug
Der Verlag für Technik und Handwerk ist in Friedrichshafen natürlich wie gewohnt mit einem großen Stand vor Ort und freut sich auf Euren Besuch. Öffnungszeiten der Messe (3. bis 5.11.2017): Freitag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 15,- €, ermäßigt 12,- €.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?