News, Galerien, Videos
Schleppmodelle sollen in erster Linie eines, nämlich Lasten – in diesem Fall Segler – zuverlässig und sicher nach oben bringen. Der Zweck steht also im Vordergrund, die Optik, nun ja, spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Aber bekanntlich isst, nein, in diesem Falle fliegt, das Auge eben auch mit. Und wer sagt eigentlich, dass Schlepper immer nur hässliche Entlein sein müssen? So könnte man hier folgende Gleichung aufstellen: Zweckdienlich plus optisch ansprechend gleich Extreme Decathlon. Eine Rechnung, die aufgeht? Wolfgang Traxler überprüft’s in der FMT 05/2018.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?