News, Galerien, Videos
Die heutige Extron Hummel hatte Anfang der 1970iger Jahre einen würdigen Vorfahren – die Hummel der Firma WiK, konstruiert vom damaligen Firmenchef Ing. Wilfried Klinger als Mehrzweckmodell, das für viele Aufgaben wie Seglerschlepp, Huckepack, Bannerschlepp oder Fallschirmabwurf genutzt werden konnte. Das Besondere an der Bauweise waren die beplankten Hartschaum-Tragflächen, während der Rest des Modells in der bekannten „Spreißel-Bauweise“ erstellt werden musste. Extron hat die Original-Hummel in ihrer Auslegung und Abmessung beibehalten, die Bauweise aber gründlich überarbeitet und setzt damit die Retro-Serie der WiK-Modelle fort. Den Testbericht gibt’s in der FMT 05/2019.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?