Zum Shop

News, Galerien, Videos

, Test: Laser DL445 von Stepcraft

Lasergeschnittene Teile – vornehmlich aus Holz – sind aus vielen Bausätzen nicht mehr wegzudenken. Auch deshalb, weil ein Laser deutliche Vorteile gegenüber dem Fräsen von Teilen hat. So gibt es (theoretisch) keinen Verschleiß von Werkzeugen, das Spannen der Werkstoffe ist deutlich einfacher und die möglichen Schnitte sind extrem fein. Ein weiterer Vorteil ist zudem die nicht vorhandene Staubbelastung, die beim Fräsen schon gewaltig sein kann. In der aktuellen FMT testen wir den für den mit vielen Sicherheitsfeatures ausgestatteten DL445-Laser von Stepcraft.

Artikel lesen

 

Zurück zur Übersicht