News, Galerien, Videos
Die erste Überraschung erlebte unser Autor beim Abholen des Pino lite in der Redaktion: Man kann die Tragflächen, wie auch alle anderen Teile des sehr leichten Modells, anfassen, ohne dass man befürchten muss, irgendwo eine Delle hinein zu drücken. Das dürfte auch dem Landen in rauem Hanggelände entgegen kommen. Das gesamte Modell ist komplett in CFK aufgebaut. Die Tragflächen sind absolut biege- und verdrehsteif. In Verbindung mit dem geringen Abfluggewicht und dem dünnen Profil liegt darin die Basis für eine super Performance. Wie schlägt sich der edle Segler aus Österreich im FMT-Test. Antworten gibt’s in der FMT 1/2018.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?