News, Galerien, Videos
3,40 Spannweite und nur 1.360 Gramm Abfluggewicht. Schon damit macht der Silent-E auf sich aufmerksam. Auffallend ist auch das Äußere, die für artHobby-Modelle typische Tragflächenbauweise mit dünner Pappel-Furnierbeplankung auf einem Styroporkern. Und dazu ein Rumpf aus Glas- und Kohlefaser. Stefan Hartmann testet den von Zeller Modellbau vertriebenen artHobby Silent-E 3.4M in der aktuellen FMT.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?