Zum Shop

News, Galerien, Videos

Dienstag, 18.10.2022 Test: Wiki von Zeller Modellbau

Sie sieht gut aus, die Wiki. Mit ihrer Tragfläche in geodätischer Bauweise, also den Rippen nicht in Flugrichtung längs, sondern diagonal über Kreuz angeordnet. Bei dieser verwindungssteifen Bauweise kann man auf eine geschlossene D-Box verzichten, um den gleichen – oder gar besseren – Effekt zu erzielen. Auch der extrem schlanke, F3J-ähnliche Rumpf fällt bei der Wiki auf. Aber wie gut ist der neue RES-Segler? Das klären wir im Test der FMT 11/2022.

Artikel lesen

 

Zurück zur Übersicht