Bei der US Navy wird die F/A-18 Super Hornet als Mehrzweckkampfflugzeug hauptsächlich auf Flugzeugträgern eingesetzt. Dieses vielseitig einsetzbare Flugzeug hat D-Power nun als FMS-Modell mit einer Spannweite von unter einem Meter und 70-mm-Impeller in sein Programm aufgenommen. Wie sich der schicke Jet technisch und flugdynamisch bewährt hat, beschreibt Uwe Grenda in der FMT 04/2018.
Noch ein Hinweis zum Messerflug: Die Maschine will in dieser Figur wieder zurück in die Normalfluglage und in Richtung Tiefe weg. Wer möchte, kann daher zwei hilfreiche Mischer setzen: Ich habe dem Seitenruder (Master) 40% Querruder (Slave) entgegengesetzt des Seitenruderausschlags und jeweils 10% Höhenruder (Slave) zugemischt. Ohne die Waffenattrappen und den Zusatztank steigern sich die Flugleistungen. Die Steigleistung wird besser und die Maschine fliegt insgesamt leichtfüßiger. Der Mischer Seite/Höhenruder muss nun sogar auf Seite/Tiefe (5%) geändert werden. Im Landeanflug liegt der Jet ohne Außenlasten auch ruhiger und ist weniger seitenwindanfällig.
Filmaufnahmen: Matthias Förster, Video: Uwe Grenda.